Heftinhalt + Abruf
Heft 02/2020 - Nr. 274
Vorwort
„Las Vegas: Die Neuheiten der CES 2020“
Liebe Leser,
fulminanter Jahresstart: Gleich zum Beginn des Jahres fand in Las Vegas die Consumer Electronics Show (CES) statt. Auf der Messe präsentierten alle prominenten Hersteller ihre neuesten Entwicklungen. Interessant zu sehen ist, dass in den letzten Jahren auch immer mehr Automobilhersteller den Weg in die Wüstenstadt suchen, um Prototypen und Zukunftsvisionen auf der großen Bühne zu präsentieren.
Wie wir zukünftig fernsehen, welche neuen Sound-Lösungen vorgestellt wurden, wie die künstliche Intelligenz mehr und mehr in unseren Alltag Einzug hält und warum Sony neben Fernsehern und Audio-Lösungen auch einen mit Partnern entwickelten Prototypen eines E-Autos auf der Messe vorgestellt hat, erfahren Sie in unserem CES-Special ab Seite in dieser Ausgabe. Hier haben wir die spannendsten Messe-Highlights für Sie zusammengetragen und zeigen Ihnen, warum auch ein Gerät im kleinen Tennisball-Design eine besondere Rolle in Las Vegas einnahm.
Streaming-Wunder
Die ersten Neuheiten 2020 konnten wir bereits ausführlich testen. Mit der DreamTV Mini Ultra HD hatten wir ein wahrhaftiges Streaming-Wunder in unserem Testlabor zu Gast. Mit der Mini-Box lassen sich nicht allein Filme, Serien und Sportübertragungen sowie Live-TV von zahlreichen Diensten streamen, sondern auch erstmals Inhalte von VoD-Anbietern rund um Netflix und Co. herunterladen. Wie das funktioniert und was der Streaming-Mini sonst noch zu bieten hat, können Sie ab Seite > in dieser Ausgabe lesen.
Streaming-Ratgeber
Mehr und mehr Inhalte, ob nun Filme, Serien, Sportübertragungen oder auch Live-TV werden gestreamt – nicht nur von der jüngeren Generation. Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und DAZN dominieren den Markt. Mit Apple TV+ hat auch der iPhone-Konzern im vergangenen November ein VoD-Angebot gelauncht und Disney+ geht Ende März in Deutschland an den Start. In unserem Streaming-Ratgeber beantworten wir zehn wichtige Fragen zu diesem Thema.
Riesen-TV zum Sparpreis
Immer größere Fernseher halten – auch dank der immer höheren Auflösung von 4K und gar 8K – Einzug in die Wohnzimmer. Dass der Kauf eines Riesen-TV mit 65 Zoll Panel und rund 165 Zentimetern Bildschirmdiagonale nicht zwingend eine hohe Investition erfordert, zeigt unser Test des ok. ODL 65750UV-TIB. Der UHD-TV mit Dolby Vision und Netflix bietet überraschend viel Ausstattung zum Sparpreis von deutlich unter 600 Euro. Wie sich der Fernseher in unseren extensiven Tests geschlagen hat, welche Schwächen wir aufgedeckt haben und wie der 4K-TV bei unseren professionellen Bildmessungen abgeschnitten hat, zeigen wir Ihnen ab Seite <?>.
Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.
Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
News
- Arlo Pro 3 – Mehr Sicherheit: Kabellose Flutlicht-Kamera
- DFL – Mehr Bundesliga im Free-TV
- HD-Sender via Satellit – Kabel Eins Doku HD bei HD+ gestartet
- Metz Consumer Electronics – Ullrich Sinner neuer Vertriebsleiter
- Nubert nuJubilee 45 – Ein Fest für Klanggenießer
- Pay-TV für unter 10 Euro – Sky Ticket jetzt günstiger
- Satellitenfernsehen – RTL-Programme bleiben in SD-Qualität auf Astra empfangbar
- Sky Q Update – Jugendschutz bei weiteren Geräten abschaltbar
- Sport: DAZN und Amazon Prime sichern sich TV-Rechte – Sky verliert Champions League-Rechte
- Streaming-Dienst – Joyn: Starkes Wachstum
- TechniSat Digitradio 30 – Digitales Duschradio
- Teufel Boomster Go – Immer-Dabei-Lautsprecher
- Unternehmen – Bose macht alle Läden in Europa dicht
- Unternehmen – Skytec Group Ltd. übernimmt Traditionsmarke Loewe
- Xoro HSB 55 – Günstige 2in1 Soundbar mit Bluetooth
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung