Heftinhalt + Abruf
Heft 09/2019 - Nr. 269
Vorwort
„Spannende Trends und Innovationen“
Liebe Leser,
am 6. September ist es wieder soweit: Als weltweit bedeutendste Messe für Consumer Electronics öffnet die IFA in Berlin bis zum 11. September ihre Tore. Wir können es kaum erwarten, die neuesten Trends und Innovationen in Augenschein zu nehmen.
In diesem Jahr stehen die künstliche Intelligenz, mobile Geräte für die Zukunftsnetze in 5G, flexible Bildschirme, 360-Grad-Sound und drahtloses Musik-Streaming aus Vinylrillen im Fokus.
Apropos künstliche Intelligenz: Die neueste Fernseher-Generation mit 8K benötigt KI, um Bildinhalte mit den heute noch üblichen Auflösungen in SD- und HD-Qualität perfekt an das neue, extrem feine Pixelraster mit 7.680 × 4.320 Bildpunkten anzupassen.
Warum es sich bei dem neuen Samsung 8K QLED-TV Q950R um einen Fernseher der Superlative handelt, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 22 in dieser Ausgabe.
Zu unseren weiteren Highlights zählen sowohl der flexible OLED-Fernseher R9 von LG, welcher sich wie eine Leinwand automatisch aufrollen lässt und in einem kompakten Gehäuse verschwindet als auch Tablets, welche sich auf die halbe Größe falten lassen, um sich in ein handliches Smartphone zu verwandeln. Und auch Prototypen, seien es nun Mobiltelefone der Zukunft in Form von breiten Armreifen für das Handgelenk oder transparente Fernseher, die im eingeschalteten Zustand bunte kontrastreiche Bilder liefern und ausgeschaltet wie eine Fensterscheibe aussehen, werden auf der IFA zu sehen sein.
Im Mittelpunkt von IFA Next in der Halle 26 stehen smarte Städte, die Zukunft der Mobilität, künstliche Intelligenz, Robotik und virtuelle Realität. Als Global Innovation Partner der IFA Next 2019 werden aus Japan spannende Innovationen erwartet. Wir haben die Halle 26 bereits fest in unserem IFA-Terminkalender vorgemerkt und werden von den Hightech-Entwicklungen berichten.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.
Ihr Christian Bernat und die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
News: Kabelempfang
- Vodafone und Unitymedia – EU-Kommission genehmigt Übernahme
- Auvisio DCR-200 – Preiskracher für Digital-TV und Internetradio
- MagentaSport Kabel und MagentaMusik – Live dabei im Kabel
News: Aus der Branche
- LG Electronics – Rekordumsätze im 2. Quartal
- IFA NEXT – Innovationsplattform
- Übernahme – Vogel’s kauft Schnepel
- Samsung Prio Tickets – Online-Vorkaufsrecht auf Konzertkarten
- Streaming-Anbieter – Rund 4 Millionen Nutzer nach 50 Tagen
- Kathrein Digital Systems – Erfolgreiches 2. Quartal
News: TV- und Radioempfang
- Amazon-Kunden hören Audio-Fußball-Inhalte kostenlos – Fußball total ohne Prime
- VR-Radio DAB-Radio-Adapter – Digitalradio für HiFi-Anlagen
- Fußballverbände kritisieren Piratensender – beoutQ verstößt gegen Urheberrechte
- SRG plant frühen DAB+-Umstieg – UKW-Abschaltung in der Schweiz
- Sky Q-Update verbessert Bedienkomfort – Individuelle Jugendschutz-Einstellungen
News: Satellitenempfang
- Bundesliga – DAZN überträgt alle Freitags- und Montagsspiele
- Kathrein CAP 850 – Automatische Sat-Antenne mit GPS
- HbbTV Operator App – HD+ Update für Samsung-TVs
- SES 8K Test – 8K Test-Sender über Astra
News: TV, Video und Multimedia
- JBL Link Bar – Soundbar mit Android TV und Google Assistant
- Panasonic-Fernseher – HDR10+-Update für ältere TV-Modelle
- Neue Updates für Amazon Fire TV – YouTube-App und Alexa-Ankündigungen
- Teufel: Heimkino-Sets mit AV-Receivern von Onkyo – Perfektes Zusammenspiel
- Philips SHB2515 – Bluetooth-Kopfhörer mit langer Spielzeit
- LG-Fernseher erhalten Apple AirPlay 2 und HomeKit – Update für TVs mit Alpha-Prozessor der 2. Generation
- Ultra High Speed HDMI-Kabel von Avinity – Bereit für 8K und HDMI 2.1
News: DVB-T2
- Thomson ANT 1439, 1539 und 1639 Skulptur – Modische Hingucker
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung