Heftinhalt + Abruf
Heft 04/2018 - Nr. 252
Vorwort
Liebe Leser,
im Bereich Fernsehen bestimmten jüngst die Streaming-Anbieter um Amazon, Netflix, DAZN und Co. die Schlagzeilen in Bezug auf Film- und Serien-Highlights sowie die Rechte für Live-Sportübertragungen rund um das runde Leder.
Satellitenhaushalte dürfen sich jetzt über gleich zwei neue TV-Plattformen über die Schlüsselposition Astra 19,2° Ost freuen. Die Platzhirsche Sky und HD+ bekommen nun (noch mehr) Konkurrenz. Mit Diveo hat die M7 Group jüngst eine neue TV-Plattform gestartet, die ein hybrides Angebot mit drei verschiedenen Programmpaketen über Satellit und OTT anbietet. Die zweite Plattform Freenet TV ist zumindest, was den Namen betrifft, nicht neu. Neu ist jedoch, dass die Plattform in diesen Tagen über den Empfangsweg Satellit startet - vor rund einem Jahr feierte Freenet TV bei der DVB-T2 Umstellung seine Premiere.
Welche TV-Sender die beiden neuen Plattformen zu bieten haben, welche Kosten mit einem Abo verbunden sind und wie sich die einzelnen Anbieter unterscheiden, erfahren Sie in dieser Ausgabe.
Darüber hinaus hatten wir bereits die Möglichkeit sowohl die Diveo Set-Top-Box als auch den ersten HD-Receiver für Freenet TV SAT in unserem Testlabor auf Herz und Nieren zu prüfen. Welche Extra-Funktionen die HD-Empfänger für die beiden neuen TV-Plattformen über Satellit bieten, wie die Bildqualität zu bewerten ist und warum keine Abokarte sichtbar ist, verraten wir Ihnen in unseren beiden ausführlichen Testberichten ab Seite 32 und 36.
Von 55" bis 65": UHD-TVs für Sparfüchse
Alle diejenigen Haushalte, die für das Fußball WM-Sportjahr 2018 einen größeren UHD-Fernseher suchen, aufgepasst: In dieser Ausgabe haben wir drei UHD-Schnäppchen mit 55 Zoll-Panel getestet, welche sich ganz und gar nicht vor teureren Modellen verstecken müssen. Wer jetzt zuschlägt kann schnell und einfach ein paar hundert Euro sparen. Unseren Vergleichstest finden Sie ab Seite 40.
Oder soll es doch gleich ein 65" UHD-Fernseher sein? Hier lassen sich aktuell bei einem TV-Kauf 1.500 Euro und mehr einsparen. Ob nun OLED-, QLED- oder LED-TV - unsere sechs getesteten 4K-Fernseher mit dem größten Sparpotenzial finden sich ab Seite 56 in dieser Ausgabe.
Sicherheit: Kabellose Kamera-Überwachung
Das eigene Zuhause soll sicher sein. In unserem Sicherheits-Special haben wir daher ein kabelloses Kamerasystem für Sie getestet. Die Mini-Kameras lassen sich sowohl im Außen- als auch im Innenbereich einfach montieren und haben das Zuhause bei Tag und auch bei Nacht - rund um die Uhr - mit Full HD-Auflösung im Blick. Was gerade vor der Haustür, auf dem Balkon, im Garten oder im Kinderzimmer geschieht, lässt sich so auf dem großen TV im Wohnzimmer oder auch stets von unterwegs per Smartphone oder Tablet - immer und überall - bequem kontrollieren. Was es bei der Montage zu beachten gilt, welche Überwachungsszenarien möglich sind und wie sich die kleinen Kameras zusätzlich tarnen lassen, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 74.
Viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- Panasonic TX-55EXW584 vs. LG 55UJ6519 vs. Sony KD-55XE7005 – Favoritenlisten und Sonderfunktionen
- Edision Primo IP S2 – IPTV via USB einrichten
- Die besten Plugins für Linux-Receiver – Teil 04: Schnittfunktionen
- Netgear Arlo Pro 2 – Eigene Modi erstellen und Zubehör
- JBL Link 20 vs. Panasonic SC-GA10 – Streaming-Unterschiede: Bluetooth vs. WLAN
Aktuell
- Pay-TV: Sky — Weniger Inhalte zum gleichen Preis
- Diveo: Neue Pay-TV-Plattform über Astra 19,2° Ost gestartet
- 6 UHD-TVs zum Sparpreis – Jetzt 1.500,– Euro und mehr beim TV-Kauf sparen!
- DVB-T2 HD – Aufschaltung geht in die nächste Runde
News: DVB-C
- Unitymedia – Wachstumskurs fortgesetzt
- Edision Multi-Finder – Messen wie die Profis
- Fair Play bei Einspeiseentgelten – Tele Columbus AG behandelt TV-Sender ungleich
- Vu+ Zero 4K – UHD-Mini für Kabel- & Antennenfernsehen
News: TV, Video und Multimedia
- Polaroid Pop – Digitale Sofortbildkamera
- Samsung: QLED TV-Line-up – Mit Liebe zum Detail
- Panasonic FZW954 und FZW804 – Neue OLED-Highlights
- Sony HT-ZF9 Dolby Atmos Soundbar – Virtueller 3D-Surround-Sound
- Amazon – Fire TV über Echo steuerbar
- Panasonic DP-UB824 und DP-UB424 Ultra HD Blu-ray Player – Ultra scharf: Heimkino neu erleben
- Loewe Fernseher – Software Update für Alexa, SAT>IP & Co.
News: Satellitenempfang
- Samsung Media Box Twin HD+ GX-SM660SM – Bundesliga-Profi kombiniert Sky & HD+
- Satellitenfernsehen – ZDF: UHD-Start ab 2022 realistisch
- Öffentlich-Rechtliches Fernsehen – ARD verlängert Ausstrahlung über Astra in SD-Qualität
- Satellitenfernsehen über Astra – ARD & ZDF: SD-Abschaltung 2020?
- HD+ – UHD-Sender Travelxp 4k jetzt mit deutschem Programm
- TechniSat DIGIT S4 Freenet TV – Erster Receiver für Freenet TV SAT
News: DVB-T2
- Oehlbach Scope Vision – DVB-T2 HD: Empfangsstark mit neuer Farbe
- Philips 5603-Serie – Günstige LED-TVs mit DVB-T2 HD
- Xoro PTL 1012 – Mobil: Mini-TV für unterwegs
- gfk – 2,4 Mio DVB-T2 Set-Top-Boxen verkauft
News: TV- und Radioempfang
- Pay-TV: Live-Stream der Formel 1 – F1-TV mit RTL-Kommentar
- Diveo – Neue Pay-TV-Plattform über Astra gestartet
- Pay-TV Plattform – Freenet TV jetzt auch über Satellit
- Pay-TV Kooperation – Neues Kombi-Abo: Netflix-Serien bei Sky
News: Aus der Branche
- Freenet TV – Vor-Ort-Service für 49,— Euro
- gfu – Sprachsteuerung auf dem Vormarsch
- Neue Pay-TV-Plattform Diveo – Roadshow für den Fachhandel
- High End Messe München – Ausgebucht
- Messe – ANGA COM Programmvorschau
- Restrukturierung – Kathrein schließt Werke in Österreich & Tschechien
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung