Heftinhalt + Abruf
Heft 01/2018 - Nr. 249
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
Ultra HD kommt jetzt richtig in Fahrt. Kurz vor dem Redaktionsschluss dieser Ausgabe erreichte uns die Information, dass mit Travelxp 4K ein neuer UHD-Sender mit HDR über die hierzulande beliebte Satellitenposition Astra auf 19,2° Ost gelauncht wird. Der 4K-Reisesender ist in der Zwischenzeit an den Start gegangen, bietet ein 24 Stunden Vollprogramm und wird verschlüsselt über die Plattform von HD Plus ausgestrahlt. Das Programm mit HDR-Produktionen bringt Dokumentationen aus mehr als 40 Ländern mit einem erweiterten Farbraum und größeren Kontrastumfang auf den heimischen TV-Bildschirm. HD+ Kunden können den neuen 4K-Sender ohne zusätzliche Kosten empfangen. Weitere Details, wie Empfangsvoraussetzungen für Travelxp 4K und auch die Empfangsparameter finden Sie auf Seite 6 in dieser Ausgabe.
Die neuesten Linux UHD-Profis
In dieser Ausgabe haben wir mit der Dreambox DM920 ultra HD, GigaBlue UHD UE 4K sowie der Vu+ Uno 4K SE gleich drei brandneue Linux UHD-Receiver für Sie getestet. Wie sich die 4K-Profis in der Preisklasse zwischen 250,– und 350,– Euro in unserem Testlabor geschlagen haben, welche Besonderheiten die einzelnen Modelle bieten und wie einfach sich der Funktionsumfang über kleine kostenlose Zusatzprogramme (Plugins) erweitern lässt, erfahren Sie ab Seite 26.
Kabellose TV-Kopfhörer
Laut einer Studie leiden allein in Deutschland zwischen 13 und 14 Millionen Menschen an einer Hörschwäche. Dies hat oftmals zur Folge, dass auch die Lautstärke des heimischen Fernsehers entsprechend hoch gewählt wird, was bei Familienmitgliedern und direkte Nachbarn nicht gerade auf freudige Ohren stößt. Um den Familienfrieden zu wahren und auch die Nachbarn nicht zu stören, bieten sich spezielle TV-Kopfhörer an, welche den Fernsehgenuss in gewünschter und benötigter Lautstärke ermöglichen. Wir haben fünf kabellose TV-Kopfhörer für Sie auf Herz und Nieren geprüft, angefangen beim Tragekomfort über die Klangqualität bis hin zum verbauten Akku. Unseren ausführlichen Testbericht samt Testergebnissen finden Sie ab Seite 56.
Intelligenter heizen und Geld sparen
Gerade im Winter laufen die meisten Heizkörper auf Hochtouren, um es in den heimischen vier Wänden schön warm zu haben. Doch nicht immer denken wir vor dem Verlassen des Hauses daran unsere Thermostate auf- bzw. abzudrehen. Eine clevere Lösung kann hier Abhilfe schaffen.
Wir haben ein smartes Heizsystem für Sie getestet mit dem sich die Heizkörper nicht nur zu Hause im Heimnetzwerk, sondern auch von unterwegs bequem über das Smartphone und Tablet steuern lassen. Wie sich dadurch bares Geld sparen lässt und die nächste Rechnung des Versorgers geringer ausfällt, erfahren Sie in unserem Testbericht ab Seite 74 im Heft.
Im Namen der gesamten SATVISION-Redaktion wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen guten Rutsch und Start in das neue Jahr 2018 sowie Gesundheit – auf dass Ihre Wünsche in Erfüllung gehen!
Ihr Christian Bernat sowie die gesamte SATVISION-Redaktion
P.S.: Mit der nächsten Ausgabe 02/2018 möchten wir mit Ihnen unser Jubiläum – die 250. SATVISION – feiern. Sie dürfen gespannt sein! Merken Sie sich schon jetzt den Erscheinungstermin am 26. Januar 2018 vor.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- GigaBlue UHD UE 4K vs. Vu+ Uno 4K SE – Image flashen, YoutubeTV und Quad-PiP-Funktion
- Dreambox DM920 ultra HD – HDMI-Eingang aktivieren und nutzen
- Die besten Plugins für Linux-Receiver – Teil 01: EPGs
- LG 55UJ7509 – Mehr (U)HD-Programme empfangen
- TV-Kopfhörer – Kopfhörer-Basics
Aktuell
- Interview Unitymedia – Netzausbau: Giga-Welt, UHD und mehr
- Ultrascharfes Fernsehen – Auf einen Blick: Die schärfsten Sender über Satellit
- SATVISION inside – So testen wir: Betriebssysteme von Fernsehern
News: TV- und Radioempfang
- HD+: Travelxp 4k – Weltweit erster Reisesender in Ultra HD HDR auf Astra gestartet
- RTL startet UHD-Serie – „Sankt Maik“ in 4K mit HDR
- Amazon Prime Video – Neue Serien
- Waipu.tv TV-Streaming Anbieter – Kaminfeuer & Pay-TV- Sender testen
- Digitalradio – DAB+ macht das Autoradio zukunftssicher
News: Satellitenempfang
- Schwaiger DSR400HD – Klein & mobil
- Selfsat Snipe 3 – SAT-TV vollautomatisch per Knopfdruck
- Kathrein LCD 120+ – Hohes Schirmungsmaß & hoher Schutz
- Satellitenempfang bleibt attraktivster TV-Übertragungsweg – Verlängert: Frei empfangbarer Satellitenempfang auch in Zukunft
News: Kabelempfang
- Xoro HRK 7618 – Schnäppchen: Kabelfernsehen in HD
- TechniSat TechniStar K4 ISIO – Aufnahmeprofi
- Analogabschaltung bei Vodafone – Volldigitalisierung im Sommer 2018
- Unitymedia – TV-Angebot um neue Sender erweitert
- ANGA COM Messe 2018 – 200 Ausstelleranmeldungen
News: Aus der Branche
- LG Electronics – Andreas Urbach leitet Produktmarketing Home Entertainment
- Nubert – Neues Entwicklungs- und Logistikzentrum
- TV-Geräte-Hersteller – Diskriminierungsfreie Auffindbarkeit von Informationsangeboten
- World TV Day 2017 – Milliardenpublikum rund um den Globus
- Unternehmen – Micro übernimmt insolvente Comag AG
- Vestel – Toshiba TV-Markenlizenz
- Unternehmen – Christian Sokcevicverlässt Panasonic
- Auszeichnungen für Revox-Produkte – Drei Plus X Awards
- ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. – Analogabschaltung im Kabel setzt Kapazitäten frei
- Haenlein Software DVR-Studio UHD – TV- und Camcorder-Aufnahmen verlustfrei bis 4K verarbeiten
- Video on Demand: Filme und Serien – Maxdome auf Hisense Smart-TVs
News: TV, Video und Multimedia
- Hama Sirium 3800 & 4000 ABT – Sound mit smarter Vernetzung
- Magnat Humidor – Setzt optische und akustische Akzente
- Panasonic SC-GA10 – Sprachgesteuerter Alltagshelfer
- Westworld – Erste UHD Blu-ray mit Dolby Vision von Warner
- Panasonic – Mit zwei CI-Slots reif für die Fußballsaison
News: DVB-T2
- Geniatech – EyeTV Plus ermöglicht Zugriff auf Mediatheken
- DVB-T2 Produkt-Bundle – Aktionspreis: Samsung Media Box Lite + 1 Jahr Freenet TV gratis
- Zwischenbilanz zum Welttag des Fernsehens – Freenet TV mit mehr als 875.000 Kunden
- Media Broadcast – Digitalradio-Multiplex mit 120 Senderstandorten
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Das könnte Sie auch interessieren:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung