Heftinhalt + Abruf
Heft 05/2017 - Nr. 241
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
im Juni wird mit Unitymedia der erste Netzbetreiber in Deutschland das analoge Kabelfernsehen vollständig abschalten. Mehr als 600.000 Haushalte, die Unitymedia versorgt, müssen noch auf den Digitalempfang umstellen. Wann in welchen Bundesgebieten die Umstellung des letzten analogen TV-Empfangswegs genau erfolgt, was zu beachten ist, wie die freiwerdenden Kapazitäten nach der Analogabschaltung genutzt werden sollen und was die anderen großen Kabelnetzbetreiber zum „switch off“ sagen, erfahren Sie in unserem ausführlichen Artikel ab Seite 34 in dieser Ausgabe.
„Kabel-TV: Mehr als 600.000 Haushalte müssen jetzt handeln“
Antennenfernsehen in HD mobil und unterwegs
Das terrestrische Antennenfernsehen wird nicht nur an stationären Fernsehern genutzt, sondern ist auch sehr beliebt für die mobile Nutzung am Notebook, da es keiner Internetverbindung und somit auch keines Datenvolumens bedarf. Wir haben mit dem Freenet TV USB-Stick den ersten DVB-T2 HD TV-Stick getestet, mit dem sich nicht nur die frei empfangbaren (HD-)Sender, sondern auch die verschlüsselten Privaten mobil und unterwegs empfangen lassen. Wie sich der USB-Mini geschlagen hat und welche Hardware-Voraussetzungen für die Nutzung zu erfüllen sind, sagen wir Ihnen ab Seite 68.
4K-Player: Für die bestmögliche Bildqualität
Wem die Full HD-Auflösung zu gering ist, wer die derzeit bestmögliche Auflösung sowie Bildqualität wünscht und bereits einen UHD-Fernseher besitzt, der kommt um einen Ultra HD Blu-ray Player nicht herum. In unserer Marktübersicht ab Seite 54 finden sich gleich fünf neue UHD-Abspieler für die hochauflösenden Scheiben, die im Vergleich zu den Modellen aus dem vergangenen Jahr zu deutlich geringeren Preisen zu haben sind.
TV: UHD-Kracher
Wer noch keinen UHD-Fernseher sein Eigen nennt, aber mit einem neuen TV liebäugelt und sich ein Gerät wünscht, welches sich seitlich schwenken und auch in der Höhe verstellen lässt, sollte sich den brandneuen Panasonic TX-50EXW784 näher ansehen. Der 4K-Fernseher wird mit verschiedenen Bildschirmdiagonalen angeboten, hat eine umfangreiche Ausstattung und auch ein Hollywood-Extra zu bieten. Alle Details zum neuen UHD-TV aus Japan erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 42.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.
Ihr Christian Bernat sowie die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
NEWS: Aus der Branche
- Markenrechte – Nordmende Fernseher von TechniSat
- Führungsteam komplett – Michael Freund wird dritter Geschäftsführer bei expert Bening
- ElectronicPartner – Positive Umsatzentwicklung
- FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 – Hisense wird Sponsor
- Unternehmen – MEDIMAX mit neuem Markenauftritt
- LG Electronics – Daniel Schiffbauer neuer Director Home Entertainment
NEWS: Kabelempfang
- Unitymedia – Bye bye analoges Kabelfernsehen
- Vodafone – Schnelles Internet mit 400 Mbit/s für sieben Millionen Kabelhaushalte
- Strong SRT 3001 & Thomson THC300 – Unitymedia-Softwareupdate für Kabel-Receiver
- Unitymedia – Türkischer Sender ATV Avrupa eingespeist
- D-Link AV1000 AC Starter Kit – Powerline: WLAN im ganzen Haus
NEWS: TV- und Radioempfang
- IPTV – Waipu.tv mit Fire TV kompatibel
- Deutsche Telekom – StartTV: Digitales Fernsehen ab 2,– Euro im Monat
- Pay-TV – Reiner Calmund wird neuer Sky Experte
- Unternehmen – Sky und Mobilcom-Debitel starten Vertriebskooperation
NEWS: TV, Video und Multimedia
- Technisat Digitradio 1 – DAB+ Radio entwickelt und gefertigt in Deutschland
- Hisense – Neue UHD-Modelle
- gfu – Zuwachs von vernetzten Geräten auf über 4 Mrd. Euro
- Grundig 65" OLED TV – In neue Bildwelten eintauchen
- Streaming-Dienst – Juke-App ab sofort auf Panasonic TVs
- Zertifiziert – Samsung QLED TVs erhalten Ultra HD Premium-Logo
- Metz Planea UHD twin R – UHD Sondermodell
- Samsung Cinema Screen – Kino der Zukunft
- Neue Fernbedienung für alle Vu+-Modelle – Mit Bluetooth und Infrarot
- Sony A1 – Erster Sony OLED-TV kommt im Mai
- LG – Doppelstrategie bei Premium TVs
- Sony Shake X30D – Audio-System mit Licht- und DJ-Effekten
NEWS: DVB-T2
- TechniSat DIGIPAL DAB+ – 2in1 Multitalent für DVB-T2 HD und DAB+ Digitalradio
- Freenet TV USB TV-Stick – DVB-T2 HD mobil und unterwegs
- Freenet TV Connect – Neue Inhalte
- DVB-T2 HD – Alle Privaten in HD aufnehmen
- Freenet TV Connect – Der Radioplayer erobert die Fernseher
NEWS: Satellitenempfang
- Astra TV-Monitor – Der Satellit ist TV-Empfangsweg Nummer 1
- Kathrein EXIP 4124 – Satellitenfernsehen (auch in HD) kabellos
- Strong SRT 7806 – Interaktiver HD+ Zapper
- Händler-Umfrage – DVB-T Abschaltung
- Selfsat Snipe Drive – Vollautomatische Camping Satelliten-Antenne
- Dreambox Triple-Tuner mit DVB-S2X – Ein Tuner für alle TV-Empfangswege
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung