Heftinhalt + Abruf
Heft 01/2017 - Nr. 237
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
Fernseher werden immer flacher, allerdings, was die Bildschirmdiagonale betrifft, immer größer und somit in den Räumen auch dominanter. Wie wäre es wenn sich die Glasscheibe einer Vitrine, die Fensterscheibe im Wohnzimmer, das Induktionsfeld in der Küche oder aber der Spiegel im Bad auf Knopfdruck in einen TV-Screen verwandeln würde? Mit einem transparenten OLED-Display sind all diese Szenarien möglich. Erste Prototypen der atemberaubenden und durchsichtigen Displays durften wir bereits in Augenschein nehmen und zeigen in unserem ausführlichen Bericht ab Seite 24, wie die neueste Display-Entwicklung funktioniert und was für Möglichkeiten sich daraus zukünftig ergeben.
Stromnetz: HDMI-Signale unsichtbar übertragen
In nicht wenigen Wohnsituationen, beispielsweise bei dem Einsatz eines Beamers, stehen Zuspieler wie Set-Top-Box oder (UHD) Blu-ray Player nicht in direkter Nähe, so dass die notwendige Verkabelung für die Signalzuführung oftmals mit einem großen Aufwand verbunden ist.
Der PowerLan HDMI Extender von Oehlbach nutzt für die Signalübertragung einfach das Stromnetz, so dass jede Steckdose in der Wohnung als HDMI-Abnehmer genutzt werden kann. Damit lassen sich auch (un-)verschlüsselte Programminhalte, wie von der Sky-Box in andere Räume ohne TV-Anschluss beamen, um beispielsweise das Fußballspiel am Nachmittag, die Lieblingsserie oder aber den abendlichen Blockbuster (parallel) in einem anderen Zimmer schauen zu können. Was bei der Montage zu beachten ist und welche Auflösung maximal unterstützt wird, erfahren Sie in unserem Testbericht ab Seite 68 in dieser Ausgabe.
Android: Sky Go am großen TV-Bildschirm
Mit der Strong SRT 2400 hatten wir eine preiswerte UHD Set-Top-Box in unserem Testlabor zu Gast. Die kompakte Box bietet einen Triple-Tuner, so dass sich neben Satelliten- auch Kabel- und das neue Antennenfernsehen in HD empfangen lässt. Das Besondere: In Verbindung mit dem Android-Betriebssystem werden zahlreiche Sonderfunktionen geboten und der Funktionsumfang lässt sich jederzeit erweitern. So konnten wir im Test u.a. auch Sky Go über die installierte App am großen TV-Bildschirm nutzen. Weiterhin lassen sich tausende sowohl unverschlüsselte als auch kodierte Sender aus dem In- und Ausland über IPTV empfangen. Alle Details zu der neuen kompakten UHD-Box finden Sie ab Seite 28.
Räumlicher 3D Klang: Soundbars mit Dolby Atmos
Die zwei neuen Soundbars mit Dolby Atmos kommen von Samsung und Philips. Wir haben die beiden Soundsysteme gegeneinander antreten lassen, erklären die Funktionsweise für räumliche 3D-Klangerlebnisse und die Tonqualität von unterschiedlichen Inhalten wie Nachrichten, Sport, Film und Musik. Welche Soundbar die beste Konnektivität, den besten Klang und die kräftigsten Bässe bietet, erfahren Sie in unserem Testbericht ab Seite 54.
Im Namen der gesamten SATVISION-Redaktion wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen guten Rutsch und Start in das neue Jahr 2017 sowie Gesundheit und Erfolg!
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- Strong SRT 2400 – Apps per APK installieren
- Sony KD-65ZD9 – Aufnahmen programmieren & Speicher verwalten
- Samsung HW-K950 Aufbau & Aufstellung der Samsung HW-K950 Soundbar
News: Kabelempfang
- Tele Columbus - TV- und VoD-Plattform advanceTV vorgestellt
- Xoro HRM 7620 - Kombireceiver für Kabel- und Antennenfernsehen
- Unitymedia - Programmangebot erweitert
- Unitymedia - Spatenstich für Breitband mit bis zu 400 Mbit/s
- Unitymedia - Horizon Go App für Windows 10 auf PC und Tablets
News: DVB-T2
- DVB-T2 HD Start - Neue Übersichtskarte und Standortliste verfügbar
- Xoro - Drei neue Antennen für DVB-T2
- DVB-T-Abschaltung - Videotext von Das Erste und RTL klärt auf
- Xoro HRT 8730 - DVB-T2 HD-Receiver mit Aufnahmefunktion
- Freenet TV - DVB-T-Abschaltung: Aufruf zum Hardware-Wechsel
News: Satellitenempfang
- WISI Flexswitch - Flexible SAT-Verteiler
- Edision OS mega - Linux Combo HD-Empfänger mit Multi-Tuner
- Eusanet - Internet via Satellit mit 30 Mbit/s
- Televes H30FLEX - Klein, robust & maximale Funktionalität
- Fuba DEK 232 - Wideband LNB für bis zu 32 Teilnehmer
- Humax HD FOX IP Connect - Neues Multitalent für SAT-TV und VoD
- RAPS - Automatische Senderlisten-Updates
News: TV- und Radioempfang
- HD+ bietet jetzt 23 Sender - Eurosport 1 HD exklusiv mit Olympischen Spielen und mehr
- Sky Deutschland - Verurteilung wegen illegalen Live-Streamings
- Deutsche TV-Plattform - Fernsehbranche steigt in Virtual Reality ein
- TV-Streaming - Zattoo erweitert VoD-Angebot
- Redlight Elite Super Chic - 11 unzensierte XXX-Sender auf einer Abokarte
- HD+ - Preisanpassung zum 15. Februar
- waipu.tv - Zehn neue Programme
News: Aus der Branche
- Lautsprecher Teufel & TU Clausthal - Forschungsprojekt Seltener Erden
- 21st Century Fox - Murdoch will Sky übernehmen
- Jubiläum - 50 Jahre Expert in Europa
- Messe - ANGA COM 2017 gut gebucht
- Personal - ANGA-Verband wählt neue Vorstände
- Nubert - Neuer Surround-Set-Konfigurator
- Hymes Networks GmbH - Vermarktung von Kathrein TechnoTrend Produkten übernommen
News: Tv, Video und Multimedia
- Loewe bild 3 - (UHD-) Fernsehen neu erleben
- Aktion - Ambilight-Sofort-bonus für Philips TVs
- Neueste Spezifikation - Bluetooth 5 verfügbar
- TechniSat TechniMedia UHD+ SL - Soundsystem an Bord
- Xoro AMW100 - Airmouse für TVs, Set-Top-Boxen & Co.
- TechniSat - Weihnachtsaktion: 5 Jahre Garantie
- Hisense & Wuaki - Ein Jahr lang Film-Entertainment
- Harman - Geburtstag: 70 Jahre JBL
- Video-On-Demand - Netflix jetzt mit Download-Funktion
- waipu.tv - Senderangebot um Sky Sport News HD erweitert
- Devolo Home Control - Neue App
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung