Heftinhalt + Abruf
Heft 10/2016 – Nr. 234
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
Ultra HD nimmt an Fahrt auf – denn mehr und mehr 4K-Inhalte sind verfügbar und halten Einzug in die deutschen Wohnzimmer und auch die Fernseher werden immer günstiger. Noch vor kurzer Zeit war es schier undenkbar einen 50" Ultra HD Fernseher mit der vierfachen Full HD Auflösung und 3.840 × 2.160 Bildpunkten für 600,– Euro zu kaufen. Heute ist die TV-Zukunft für nahezu jedermann bezahlbar und wir haben dies zum Anlass genommen und drei günstige UHD-TVs gegeneinander antreten lassen.
3 günstige UHD-TVs unter 600,– Euro
Die drei Ultra HD-Fernseher unterscheiden sich im Funktionsumfang zum Teil erheblich. Doch eines haben die drei 4K-Fernseher gemeinsam, sie stammen allesamt von Herstellern aus dem Reich der Mitte – China. In diesem Vergleichstest standen sich UHD-TVs aus dem Hause Changhong, Hisense und TCL gegenüber. Alle Ergebnisse, was die Bild- und Tonqualität, Ausstattung, Design sowie Verarbeitung betrifft, erfahren Sie in unserem ausführlichen Vergleichstest ab Seite 26.
Sky startet noch im Herbst in das UHD-Zeitalter
Apropos UHD – Sky wird noch in diesem Herbst hierzulande mit der Übertragung von UHD-Inhalten starten. Live-Sport mit nationalen sowie internationalen Fußballbegegnungen, aber auch Filme und Serien auf Abruf. Wir haben den deutschen Pay-TV Anbieter zum Gespräch gebeten. In dem Interview ab Seite 16 erfahren Sie interessante Details zum bevorstehenden UHD-Start von Sky, welcher noch in diesem Herbst erfolgen soll.
Jetzt: Antennenfernsehen in HD
Das neue digitale Antennenfernsehen DVB-T2 HD bietet, erstmals über einen linearen TV-Empfangsweg überhaupt, Inhalte in nativem Full HD mit 1.920 × 1080 Bildpunkten. Bereits heute lassen sich in ausgewählten Ballungsgebieten sechs HD-Sender empfangen. Der DVB-T2-Regelbetrieb wird ab 29. März 2017 mit rund 40 Programmen starten. Wer auch weiterhin seine Fernsehprogramme via Antennenfernsehen empfangen möchte benötigt allerdings einen neuen Receiver, welcher den HEVC-Standard unterstützt. In dieser Ausgabe haben wir drei DVB-T2 HD-Receiver in der Preisklasse um 100,– Euro getestet, welche allesamt den Empfang der freien und verschlüsselten TV-Sender ermöglichen. Unseren ausführlichen Vergleichstest finden Sie ab Seite 70 in dieser Ausgabe.
Für Sportfans: Bundesliga, Premier League und mehr als Fußball auf Abruf
Sportübertragungen gehören weltweit zu den Inhalten mit den höchsten Einschaltquoten überhaupt. Mit DAZN ist hierzulande ein neuer Anbieter an den Start gegangen, welcher bereits als das Netflix des Sports bezeichnet wird – Sportübertragungen auf Abruf. Neben König Fußball mit Bundesliga und Premier League werden auch Sportarten wie Basketball, Handball und Tennis übertragen. Wir haben uns das Online-Angebot näher angeschaut und zeigen, welche Inhalte im Detail angeboten werden, wie die Bildqualität sowie das Preis-Leistungsverhältnis zu bewerten ist und wie stabil das neue Sportangebot läuft.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe. Ihr Christian Bernat sowie die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
News: Aus der Branche
- Unterhaltungselektronik - UMC und Sharp vertiefen Zusammenarbeit
- SES Astra - Christoph Mühleib neuer Vice President Sales und Marketing
- TV-Geschäft - Vestel erhält Toshiba-Markenlizenz
- Messe - IFA baut globale Leitfunktion aus
- IFA 2016 - EP: bilanziert Jahresverlauf
- Auszeichnung - Loewe zur Topmarke des Jahres gewählt
News: TV- und Radioempfang
- Deutsche Telekom - EntertainTV kostenlos mobil nutzen
- Sky Deutschland - Neues Sport-Portal geplant
- Zattoo - H2D: Neuer Sender für Flüchtlinge
- DFL Bundesliga - RTL und Sky sichern sich Free-TV Rechte
- Erotik Pay-TV: Sky Deutschland - Beate-Uhse.TV in HD zum Mitnehmen
- Sky Dok.tober - Dokus auf 8 Sendern rund um die Uhr
News: Satellitenempfang
- UHD1 by Astra / HD+ - RTL Nitro testet in UHD auf Astra
- GSS SUCP 532 Unicable II Multischalter - Bis zu 32 Teilnehmer über eine Antennenleitung
- Strong SRT 2400 UHD-Box mit Android und Triple-Tuner
- 4K-Sender HOTBIRD 4K2 HDR - Eutelsat UHD-Kanal mit HDR gestartet
News: DVB-T / T2
- Freenet TV USB TV Stick – Antennenfernsehen in HD an PC und Laptop
- Media Broadcast - TV-Sender weisen mit Laufbändern auf DVB-T Abschaltung hin
- Digitalisierungsbericht 2016 - DVB-T2 HD & DAB+: Attraktivität der Digitalterrestrik steigt
- DVB-T2 HD - Erste DVB-T2 Set-Top-Box von Metz
News: Kabelempfang
- ANGA - Digitalquote im Kabel um 10 % gestiegen
- Dream Property - Neuer DVB-C/T2 Twin-Tuner für Dreamboxen
- Unitymedia - Vorreiterrolle bei TV-Digitalisierung im Kabel
- Hauppauge WinTV-quadHD - Bis zu 4 TV-Sender gleichzeitig anschauen oder aufnehmen
News: Tv, Video und Multimedia
- Philips Fidelio B8 Soundbar mit Dolby Atmos - Höre jede Dimension
- Philips 55POS901F - Erster 4K OLED-TV mit Ambilight
- LG - OLED-Tunnel mit 450 Mio. Pixeln
- Panasonic DMP-UB704 - UHD Blu-ray Player mit HDR
- Samsung Joiiii - Full HD TVs zum Schnäppchenpreis
- Changhong 98ZHQR2 - 8K-Flaggschiff
Ratgeber & Workshops
- Drei 49 / 50"-UHD-4K-TVs im Vergleich - Miracast, Smart-TV-Apps, Streaming & mehr
- LG 55UH950V - TV-Programme am PC sortieren
- Fuba ODT 300 - Funktionen des Fuba
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung