Heftinhalt + Abruf
Heft 08/2016 – Nr. 232
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Betreiber der Freenet TV-Plattform für das neue Antennenfernsehen Media Broadcast hat den Preis für den Empfang der verschlüsselten, privaten HD-Sender bekanntgegeben. Wer zukünftig erstmals die rund 20 Privaten via DVB-T2 in HD empfangen möchte, wird nach der dreimonatigen Gratisphase mit 5,75 Euro im Monat – 69,– Euro pro Jahr – zur Kasse gebeten. Anders als bei den TV-Empfangswegen Satellit, Kabel und IPTV stehen über das Antennenfernsehen ab dem kommenden Jahr keine parallel und unkodiert ausgestrahlten SD-Varianten der privaten Sender zur Verfügung. Wer nicht zahlt, wird zukünftig, zumindest über den TV-Empfangsweg DVB-T2, auf die Privaten verzichten müssen. Es wird spannend zu beobachten, wie sich die Haushalte hierzulande entscheiden werden.
6-Kampf
Der Start des neuen Antennenfernsehens DVB-T2 erfordert eine neue Set-Top-Box mit HEVC-Unterstützung. In dieser Ausgabe veröffentlichen wir unseren ersten großen Vergleichstest von sechs DVB-T2 HD-Receivern, welche sowohl für den Empfang der freien Programme der Öffentlich-Rechtlichen als auch für die verschlüsselten Privaten geeignet sind. Wie sich die kompakten Empfänger voneinander unterscheiden, welches Gerät die beste Ausstattung und Bildqualität sowie Bedienung bietet, erfahren Sie in unserem Vergleichstest ab Seite 70.
Schwebender Fernseher
Wer einen neuen 4K-Fernseher mit einem gewissen Extra, was das Design betrifft, sucht und dabei nicht auf eine Premium-Ausstattung verzichten möchte, sollte sich die DXW804-Serie von Panasonic näher ansehen. Hier trifft ein extravagantes schwebendes Design auf die 4K Pro Studio Master UHD-Technologie der Japaner. Alle Details zum neuen Freestyler finden Sie ab Seite 28.
360°-TV-Soundsystem
Aus dem Hause Loewe hatten wir mit dem Subwoofer 300 und den Lautsprechern Klang 1 exklusiv ein neues TV-Soundsystem in unserem Testlabor zu Gast, um den Konzertsaal in das heimische Wohnzimmer zu holen. Elegant, kompakt mit tiefen und wuchtigen Bässen zeigt sich der Subwoofer als ideale Ergänzung zum Fernseher. Die dezenten Lautsprecher überzeugen mit klaren Höhen und in Verbindung mit dem Subwoofer bilden Sie ein beeindruckendes TV-Soundsystem mit cleveren Erweiterungsoptionen. In unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 36 geben wir Ihnen einen umfassensen Einblick in das Design und die Klangeigenschaften.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISIONAusgabe. Ihr Christian Bernat sowie die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- Loewe Subwoofer 300 und Klang 1 – Installation und Einstellungen
- Philips 49PUS7181 – Speicher erweitern und Games spielen
- Teufel Cubycon Impaq – Hinweise zur Aufstellung des Cubycon Impaq
- Kabel-TV kabellos – So streamen Sie Live-TV im Heimnetzwerk
Aktuell
- SATVISION inside – So testen wir: Set-Top-Boxen
News: Aus der Branche
- Landgericht Frankfurt am Main (2-03 O 364/15) – Spionage-TVs: Verbraucherschutz siegt über Samsung
- Tele Columbus & On Demand Deutschland – Filme auf Abruf für neue TV-Plattform
- Mitgliederversammlung – AG SAT Vorstand im Amt bestätigt
- WISI – 90 Jahre Hightech
News: TV- und Radioempfang
- Sky Family HD – Neuer Familiensender startet im September
- Zee.One – Bollywood-Sender auf Astra aufgeschaltet
- DLM – Beteiligung an Pilotstudie zur DAB+ Nutzung
- On-Demand-Angebot – Tec Time TV baut Reichweite aus
- Übertragungskapazitäten zugewiesen – Entscheidung zur Zukunft von DAB+
- TechniSat Digitalradio-Finder – Findet das passende Radio
- Die Medienanstalten – Einspeisekonditionen der Plattformbetreiber
News: Satellitenempfang
- 4K-Partnerschaft – Neue 4K-Inhalte auf Ultra HD-Demokanal von Astra
- Xoro MPA 38 – Vollautomatisch & mobil
- Pay-TV via Satellit: Redlight Elite Super Chic – 9 unzensierte Hardcore-Sender auf einer Abokarte
- Dreambox DM520 – Neue Dreambox zum Sparpreis
News: DVB-T / T2
- One For All SV 9430 – Bananen-Antenne für DVB-T2 HD & DAB+
- Media Broadcast – Preise für DVB-T2 HD Angebot stehen fest
- Emme Esse 380L – Ufo-Außenantenne
- Philips DTR3442B – Antennenfernsehen 2.0 in HD
News: Kabelempfang
- M7 bringt Penthouse HD in Kabel- und IP-Netze – Heiße Sommernächte
- Unitymedia Horizon Go HD – Live-TV in HD streamen
- Unitymedia – 3 neue Sender eingespeist
- Tele Columbus – Schnelles 400 Mbit/s Kabelinternet
- Tele Columbus – Gigabit-Schallmauer durchbrochen
- Xoro HRK 7800 – Mini Kabel-HD-Box
News: Kabelempfang
- Loewe Bild 7 – Der neue OLED-TV mit VantaVision
- Hisense 32" bis 75" TVs – Neue Fernseherflotte
- Metz Novum OLED 55 / 65 twin R – Der erste OLED- Fernseher von Metz
- Philips 24FS5231 – Der erste OLED- Fernseher von Metz
- Philips 24FS5231 – Mini-TV für Fernsehen und Musik-Streaming
- Albrecht DR 52 C und BC – Digitalradio Adapter für die Stereoanlage
- Media Markt und Saturn – LG TV kaufen – 10 Juke-Fime gratis dazu
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung