Heftinhalt + Abruf
Heft 07/2016 – Nr. 231
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
während die Fußball-EM in Frankreich noch im vollen Gange ist und die entscheidenden Spiele kurz bevor stehen, dürfen sich hierzulande die DFL sowie die Bundesligavereine über eine Rekordsumme von satten 4,64 Milliarden Euro, die jüngst bei der Ausschreibung der nationalen Live-Rechte für die kommenden vier Spielzeiten ab der Saison 2017/2018 vergeben wurden, freuen.
Somit spült die Einführung der „No Single Buyer Rule“ zukünftig durchschnittlich 1,16 Milliarden Euro pro Spielzeit in die Kassen, was einer Steigerung von rund 85 Prozent entspricht.
Wer den Zuschlag für welche Rechtepakete erhalten hat und wie die Spieltage zukünftig weiter zerstückelt werden, erfahren Sie ab Seite 34 in dieser Ausgabe.
Zukunftssicher: 6 UHD-Multitalente
Die neueste Generation der UHD-Receiver bietet nicht allein die vierfache Full HD Auflösung, sondern ist mit schnellen Prozessoren ausgestattet und so ermöglichen die 4K-Empfänger blitzschnelle Boot- und Umschaltzeiten sowie durch die innovative FBC-Tuner-Technologie ungeahnte Möglichkeiten, was Aufnahmen sowie Streaming betrifft. In dieser Ausgabe präsentieren wir Ihnen ab Seite 38 gleich sechs UHD-Multitalente, sowohl mit geschlossenen als auch mit offenen Linux-Betriebssystemen, für jeden Anspruch.
LG G6 OLED-TV: Die neue Bildreferenz
Mit dem neuen LG 65G6V hatten wir das OLED-Flaggschiff der Koreaner in unserem Testlabor zu Gast. Das hauchdünne Panel ist eine Augenweide und mit gerade einmal 2,57mm so „dick“ wie vier übereinanderliegende Kreditkarten. Und auch auf den Klang wurde großen Wert gelegt. Mit an Bord ist eine Soundbar aus dem Hause Harman/Kardon. Warum der neue OLED-TV, welcher für jeden TV-Empfangsweg gleich doppelt gerüstet ist, von uns als neue Bildreferenz gekürt wurde, erfahren Sie in unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 24.
TV-Modul bringt Antennenfernsehen in HD
Seit dem 31. Mai ist es hierzulande erstmals möglich, Antennenfernsehen in Full HD Qualität zu empfangen. Während die Öffentlich-Rechtlichen weiterhin frei empfangbar sind, senden die Privaten ihre Programme ausschließlich verschlüsselt. Um die Kanäle der privaten Sendebetreiber zu entschlüsseln wird entweder eine zertifizierte DVB-T2 Set-Top-Box mit integriertem Irdeto-Verschlüsselungssystem oder aber ein Fernseher mit DVB-T2 Tuner und HEVC-Unterstützung in Verbindung mit dem grünen Freenet TV CI+ Modul benötigt. Wir haben das Modul einem ersten Praxischeck unterzogen und sagen Ihnen, in welchen Set-Top-Boxen und Fernsehern dieses funktioniert, welche Umschaltzeiten wir gemessen haben und warum keine klassische Smartcard benötigt wird.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Tests
- LG 65G6V: Die neue Bildreferenz
- Humax UHD 4tune+: 4K-Box zum Kampfpreis
- Hisense H65M5500: UHD-Riese mit HDR zum Sparpreis
- 3 DVB-T2 FTA-Receiver im Vergleich: Günstige DVB-T2 HD-Einsteiger
Ratgeber & Workshops
- LG 65G6V: SDR, HDR und Dolby Vision im Vergleich
- Humax UHD 4tune+: Einbau einer internen Festplatte
- SAT-Verteilung: Die perfekte Lösung für jeden Haushalt
- Hisense H65M5500: Senderlisten bearbeiten
Aktuell
- Übetragunsrechte: Gewinner & Verlierer im Kampf um die Bundesliga-Rechte
- Marktübersicht 6 UHD-Receiver: Zukunftssicher – 6 UHD-Multitalente für Gegenwart und Zukunft
- SATVISION Inside – So testen wir: TV-Geräte
- Freenet TV CI+ Modul: DVB-T2 HD TV-Modul für HD-Fernsehen via Antenne
- Hardcore-Pay-TV via Satellit: Tabulose XXX-Erotik rund um die Uhr
News: Aus der Branche
- AVM FRITZ!Box 6490 Cable: Routerfreiheit ab 1. August 2016
- UHD-Prognose der Deutschen TV-Plattform: 3,5 Millionen 4K-TVs bis Ende 2016
- Axing AG: Frank Fuhrmann neuer Leiter Produkt-/Projektmanagement
- Fachmesse: ANGA COM endet mit Rekordbilanz
News: Kabelempfang
- Unitymedia Horizon: App-Offensive mit Fußball Live Analyse
- Edision Progressiv Hybrid Lite LED: Hybrid für Kabel und DVB-T2
- Unitymedia: Netzausbau mit Gigasphere
- WLAN-Hotspots von Unitymedia: Abmahnung der Verbraucherzentrale
News: Satellitenempfang
- Ferguson Ariva 4K: Preiswerte 4K-Set-Top-Box
- GigaBlue Rocket: Neue LNB-Serie
- TechniSat Unysat 24TN-LNB: 24 Teilnehmer über eine Leitung
- Edision OS Mega: Neues Flaggschiff mit vier Tunern
- Xoro HRS 8688: HD-Mini für Satellitenfernsehen
- Kathrein: Neue Unicable-2-Technik
- Dream Property: Neue Dreamboxen
- Vu+ Ultimo 4K: Neues 4K-Flaggschiff mit 20.000-DMIPS-CPU
- Megasat SAT>IP-Server Twin: SAT>IP-Server zum Kampfpreis
News: TV- und Radioempfang
- Pay-TV: Sky optimiert Verschlüsselung
- Sky Arts HD: Regelbetrieb ab dem 21. Juli
- TV-Rechte DFB-Elf: RTL zeigt weiter Qualifikationsspiele
- Preiserhöhung bei Sky: Kein Sonderkündigungsrecht
- 4K-Sender UHD1 by HD+ via Satellit: Playmates in ultrascharfem 4K
News: TV, Video und Multimedia
- 1 Jahr Metz Consumer Electronics: Metz bringt ersten OLED-Fernseher
- Loewe Subwoofer 300: Kraftpaket für tiefe Bässe
- Devolo WiFi Repeater ac: Mehr WLAN-Reichweite
- TEAC TN-570: Flaggschiff-Plattenspieler
- Teufel Cubycon Impaq: Kompaktes 5.1 Blu-ray Heimkino-System
- Philips Ambilight TV: Fernseherkauf: Philips TV Fußball-Preisvorteil – bis zu 300 Euro sparen
- Bose QuietComfort 30 & 35: Kabellose Kopfhörer mit Lärmreduzierung
- Philips Izzy BM60: Multiroom-Audiosystem
- News: EasyOne 740 DVB-T HD IR: Neue DVB-T2-Box für FTA und Private in HD
- DVB-T: Abschalttermin ist der 29. März 2017
- Deutsche TV-Plattform: DVB-T2 HD-Logo für Antennen
- Private in HD über DVB-T2: Gratisphase endet frühestens am 29. Juni 2017
- Media Broadcast erhöht Reichweite: Sport1 vor Einstieg ins neue Antennenfernsehen
- One For All SV 9440: Flexible Folienantenne
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung