Heftinhalt + Abruf
Heft 03/2016 – Nr. 227
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
nachdem Ultra HD Fernseher mehr und mehr Einzug in die heimischen Wohnzimmer halten und das Angebot seitens der Hersteller immer größer wird, warten nicht wenige auf die ersten UHD Blu-ray-Player sowie -Filme, so dass der UHD-TV auch seine volle Auflösung ausspielen kann. Noch in diesem Frühjahr werden Panasonic und Samsung ihre ersten 4K-Player auf den Markt bringen. Und auch die großen Filmstudios um Warner und Fox haben die ersten Filme in ultrahochauflösender Qualität für 2016 angekündigt. In unserem ausführlichen Bericht ab Seite 42 erfahren Sie nicht allein Wissenswertes zu UHD Blu-ray Playern, sondern wir verraten Ihnen zudem, welche Titel in diesem Jahr erscheinen werden.
4K OLED TV Gigant
Wer noch keinen UHD-Fernseher besitzt und in Überlegungen steht einen solchen anzuschaffen, hat die Wahl zwischen einem LCD- oder OLED-TV. Mit dem LG 65EF9509 hatten wir einen super flachen 4K OLED-Giganten mit 165 cm Bildschirmdiagonale in unserem Testlabor zu Gast und haben das Gerät einem Härtetest unterzogen. Wie sich das Modell der Koreaner geschlagen hat und wie sich die Preisschraube für OLEDFernseher nach unten dreht, erfahren Sie ab Seite 28.
Unterbrecherwerbung bei Sky nervt
Eine Vielzahl von TV-Haushalten verbinden mit Pay-TV neben exklusiven Programminhalten auch Fernsehen ohne Werbung, da ja auch ein nicht unerheblicher Betrag Monat für Monat vom Konto abgebucht wird. Doch weit gefehlt – denn Sky Deutschland blendet mittlerweile nicht mehr „nur“ nervende Werbung bei Live-Übertragungen von Sportereignissen ein, sondern unterbricht seit Neuestem auf dem Sender Sky Krimi sogar ganze Serien und sendet Werbespots. Unseren Artikel zu der aktuellen Unterbrecherwerbung bei Sky können Sie in dieser Ausgabe ab Seite 26 nachlesen.
DVB-T2 ist nicht gleich DVB-T2
Im Juni soll, zumindest in einigen Ballungsgebieten, der Startschuss für DVB-T2 HD hierzulande fallen und erstmals Programminhalte in Full HD-Qualität über den terrestrischen Empfangsweg auf die Fernseher zaubern. Doch gilt es zu beachten, dass hierzulande mit der Einführung von DVB-T2 auch das HEVC-Kompressionsverfahren zum Einsatz kommt und zudem die Privaten ihre Programminhalte ausschließlich verschlüsselt verbreiten werden. In einigen unserer Nachbarländer, wie beispielsweise in Österreich, wurde bereits vor einigen Jahren auf DVB-T2 umgestellt - allerdings kommt dort das Kompressionsverfahren H.264 zum Einsatz. So lässt sich ein DVB-T2 Receiver aus Österreich, welcher nur H.264 unterstützt, nicht für das neue Antennenfernsehen in Deutschland einsetzen. Um Verbraucher vor Fehlkäufen zu schützen, wurde hierzulande der Begriff „DVB-T2 HD“ ins Leben gerufen und auch ein passendes Logo entwickelt. Welche Geräte dieses Logo tragen dürfen und welche nicht, erfahren Sie in dieser Ausgabe ab Seite 22.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- LG 65EF9509 – Vorteile von OLED und HDR 35
- 10 Tipps & Tricks – TV-Aufnahmen bearbeiten und verwalten
- Panasonic TX-65CRW854 – TV-Aufnahmen: Was geht, was nicht?
- Programmlisteneditoren für TVs – So bringen Sie Ordnung ins Programmchaos
- NAS-Laufwerke Teil 2 – Zentrale Speicher für TVAufnahmen, Filme und mehr in das Netzwerk einbinden
Aktuell
- Interview – DVB-T2 HD: Erstmals Full HD per Antennenfernsehen
- Unterbrecherwerbung bei Sky Krimi – Von wegen keine Werbung
- SATVISION inside – So testen wir: Teil 3: Messgeräte 36
- Ultra HD Blu-rays – Diese Filme erscheinen 2016 auf UHD Blu-ray
- Set-Top-Boxen – GigaBlue CI+ Zertifizierung – Software-update für Linux-Boxen bringt CI+ ohne Restriktionen
Preview
- Panasonic DMP-UB900 – Ultra HD Blu-ray Player mit HDR und THX-Zertifizierung
News: TV, Video und Multimedia
- One For All SV 1760 – HDMI-Sender für kabellose Audiound Videoübertragung
- Onkyo BD-SP353 – Blu-ray-Player im Slimline-Design
- Update für Amazon Fire TV und Fire TV Stick – Fire OS 5 bringt neue Features
- Vivitek DU8090Z – Erster Laser-Phosphor-Projektor
- Nubert nuFunk – Drahtloser Musikgenuss
- Grundig Immensa – Neue TV-Linie mit 3-Wege-Stereo-Klang und Ultra HD
- 6 Monate Netflix gratis – Beim Kauf eines UHD-TVs von LG
News: Satellitenempfang
- 6,5 Tonnen schwerer Tri-Band-Satellit – Eutelsat 65 West A in Kourou eingetroffen
- Skytronic iMS – Flexible SAT-Verteiler
- Richtigstellung – Fuba DAL 800
- HD Plus – HD+ wächst auf 1,8 Mio zahlende Kunden
News: DVB-T2
- Media Broadcast TV-Plattform – ProSiebenSat.1 künftig in Full HD
- GigaBlue Hybrid Dual Tuner – DVB-C/T2 Plug&Play-Tuner für Kabel- und Antennen-TV
News: TV- und Radioempfang
- SRG SSR – Schweizer stellen TV-Programme via Satellit auf HD um
- Pay-TV – Sky Deutschland wächst weiter: 4,5 Mio. Abonnenten
- ZDF Terra X – Erste UHD 4K-Produktion
- VPRT – Deutsche nutzen täglich sieben – Stunden Fernsehen und Radio
News: Kabelempfang
- Unitymedia – Neue HD-Sender eingespeist
- Unitymedia – Internet mit bis zu 400 Mbit/s
- Tele Columbus & Primacom – Neue Internet-Produktwelt vorgestellt
- Unternehmensbeteiligung an Tele Columbus AG – United Internet kauft Anteil von 25,1 %
News: Aus der Branche
- Kooperation zwischen Loewe und Spectral – Made in Germany²
- LG Deutschland-Roadshow 2016 – Produkthighlights
- SES Platform Services – Tele 5 baut Partnerschaft aus
- Joyson und Preh übernehmen – TechniSat verkauft Automotive-Sparte
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung