Heftinhalt + Abruf
Heft 10/2015 – Nr. 222
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Herbst stellt sich ein und die Tage werden wieder kürzer, so dass wir wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Und der Herbst wird ultra scharf – nicht allein weil die ersten UHD-Sender via Satellit an den Start gegangen sind, sondern weil auch die 4K Fernseher mit der vierfachen Full HD Auflösung und 3.840 × 2.160 Bildpunkten günstiger werden und zudem die ersten UHD Set-Top-Boxen in Kürze auf den Markt kommen. Zudem hat Samsung auf der IFA den ersten UHD Blu-ray Player für Anfang 2016 angekündigt – erste UHD Blu-rays sollen dann ebenfalls folgen.
Und auch das Antennenfernsehen wird schon im kommenden Jahr mit dem DVB-T2 Start schärfer. Erstmals werden die Programmveranstalter hierzulande ihre Programme in Full HD über den terrestrischen Empfangsweg ausstrahlen. Die ersten DVB-T2 Set-Top-Boxen mit HEVC-Unterstützung sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Zukunftssichere UHD-Box
Mit dem auf der IFA vorgestellten DIGIT ISIO STC+ von TechniSat stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe eine der ersten Ultra HD 4K Set-Top-Boxen mit Triple-Tuner vor, welche mit HEVC-Unterstützung zukunftssicher und auch für DVB-T2 gerüstet ist. Was die neue 4K Box aus der Eifel alles unter der Haube hat, erfahren Sie in dieser Ausgabe ab Seite 38.
Premium-TV mit Vollausstattung
Wer sein Wohnambiente nicht zugunsten eines großen Fernsehers verändern kann oder möchte und dennoch einen Premium-TV mit 32" Bildschirmdiagonale sucht ohne Kompromisse eingehen zu müssen, wird bei Loewe fündig. Wir haben den neuen Connect 32 DR+ auf Herz und Nieren getestet.
Sky stellt DVB-S Übertragung ein
In der Nacht vom 17. auf den 18. November wird der Pay-TV Anbieter Sky die DVB-S Übertragung via Satellit einstellen und somit die letzten fünf Transponder auf DVB-S2 mit MPEG4 umstellen. Was jetzt als Abonnent zu beachten ist, damit der TV-Bildschirm nicht schwarz wird, erfahren Sie in unserem Ratgeber ab Seite 72.
Wir gehen davon aus, dass Sky im kommenden Jahr eine neue restriktive europäische Einheits- UHD-Box auf den Markt bringen und den bzw. die ersten UHD-Sender starten wird.
Linux-Preiskracher
Mit dem Edision OS mini hatten wir einen Linux-Receiver mit Enigma2 für Sparfüchse in unserem Testlabor zu Gast. Dabei bietet die HD-Box eine mit Mipsel-Prozessor, Bluetooth, WLAN und einer 4in1 Fernbedienung sowie SAT>IP Unterstützung umfangreiche Ausstattung, welche selbst bei weitaus teureren HD-Empfängern nicht zu finden ist. Wie sich der Linux-Empfänger mit OpenATV in unserem ausführlichen Praxistest geschlagen hat erfahren Sie ab Seite 48.
7 smarte Player auf einen Streich
Ein Blu-ray Player eignet sich nicht allein zum Abspielen der blauen Scheiben, sondern kann auch CDs und DVDs wiedergeben. Zudem lässt sich ein nicht netzwerktauglicher Fernseher mit einem Blu-ray Player preiswert um zahlreiche Funktionen wie HbbTV für die Nutzung der Mediatheken, Youtube sowie weitere Netzwerkfunktionen aufrüsten. In unserem Vergleichstest haben wir 7 Blu-ray Player in zwei Preisklassen gegeneinander antreten lassen. Hier erfahren Sie, welches Modell die kürzesten Boot- und Ladezeiten, die beste Bildqualität und die umfangreichste Ausstattung bietet
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- Loewe Connect ID 32 DR+: So verpassen Sie keine Sendung
- Samsung GX-SM650SJ: Festplatte initialisieren und Programme sortieren
- Edision OS mini: SAT>IP-Client einrichten
- Blu-Ray-Player: Kabelloser Musikgenuss, Mediaplayer im Netzwerk und mobile Inhalte auf dem TV
- TV-Aufnahme-Chaos: Aufnahmesperren – wir klären auf!
- Selfsat>IP36: SAT>IP einrichten und kabellos an acht Teilnehmer streamen
Aktuell
- Interview: Loewe öffnet sich mit eigenem Forum für Kunden
- Interview: Metz – Neustart mit UHD-TVs
- Interview: One For All Universalfernbedienungen – So werden die Bediencodes gemacht
- Achtung: Sky stellt DVB-S Übertragung via Satellit ein
- HDglass16: Kostenloser Premium Linux-EPG mit 4 Wochen Vorschau
- SATVISION Lexikon
Preview
- TechniSat DIGIT ISIO STC+: Zukunftssicher – Ultra HD 4K-Box
- Philips AmbiLux 65PUS8901: Weltneuheit – Das beste Ambilight aller Zeiten!
News: DVB-T2
- Schwaiger DTA0600: Funktionell & formschön
- Avermedia TD 310: DVB-T2 USB-TVStick für HD-Empfang
- TechniSat DigiPal ISIO HD & DigiPal T2 HD: IFA Premieren: 2 DVB-T2 Receiver
- Media Broadcast DVB-T2 Einführung in Deutschland
News: Kabel
- Vodafone Unternehmen, Kabel Deutschland: Schnelles Internet mit 200 Mbit/s
- Primacom: Kabel-TV auch bei schlechtem Wetter
IFA-Neuheiten
- JBL Boost TV: Kompakter TV-Lautsprecher
- Philips AmbiLux 65PUS8901: Android-TV mit XXL-Ambilight 2.0
- Panasonic TX-65CZW954: 4K OLED TV mit „Absolute Black“
- Samsung UBD-K8500: Erster UHD Blu-ray Player
- Philips izzy BM50 & BM5: Musik per Knopfdruck in jedem Raum
- Hisense Vidaa Max LT100K7900A: Laser-Heimkino
- Eutelsat: Ultra HD Demokanal über Hotbird
News: TV- und Radioempfang
- Goldmedia: Kein Tag ohne Serien
- Digitalisierungsbericht 2015: TV-Übertragungsweg Satellit wächst auf über 18 Mio.
- UHD1 by Astra / HD+: Neuer Ultra HD Sender über Astra gestartet
- Sky 007 HD: James Bond rund um die Uhr
- Deutsche Telekom: HD-Sender bei Entertain jetzt serienmäßig
- LUCID OVP: SES VoD-Plattform via Satellit
- Media Broadcast: Nächste DAB+ Ausbaustufe
News: Satellit
- TechniSat Multytenne Quattro-Sat Mini-Antenne für 4 Satelliten
- TCU Fernseh-Fee App: TV-Sharing
- Sattechnik.de: Professionelle Programmlisten für alle
- Schwaiger DSR691HDPL: Funktioneller HD+ Zapper
- Fernsehfee 3.0: TV-Werbeblocker
News: TV, Video und Multimedia
- Philips SCC5001: Kabelloser TV-Kopfhörer
- Loewe Reference: TV-Kunstwerk der Luxusklasse
- LG Fernseher: Kostenloses webOS 2.0 Update
- Amazon: Fire TV Stick meist verkauftes Produkt
- IFA 2015: LG zeigt HDR-Content auf 4K OLED-TVs
News: Aus der Branche
- CEMIX -Consumer Electronics mit Umsatzrückgang: TV-Markt um mehr als 16 Prozent eingebrochen
- Samsung: Service für Berliner Kunden
- gfu Neuausrichtung: Neuer Name & neue Gesellschafter
- Messe: Die IFA der Paukenschläge
- Toshiba: Virtueller Avatar beantwortet Anfragen
Gewinnspiel im Heft
- 3× Schwaiger SF9002 Premium SAT-Finder im Wert von € 800,– gewinnen
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung