Heftinhalt + Abruf
Heft 08/2015 – Nr. 220
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
das Satellitenfernsehen ist hierzulande der meist genutzte TV-Empfangsweg. Mit der SAT>IP-Technologie ist es erstmals möglich, Satellitenfernsehen kabellos in HD-Qualität nicht allein in Räume ohne TV-Anschluss, sondern auch auf mobile Endgeräte wie Smartphone, Tablet und Notebook zu bringen. Gerade im Sommer ist dies vorteilhaft, um so beispielsweise die täglichen Nachrichten, die Sportschau oder den sonntäglichen Tatort auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten bei einer angenehmen Brise zu verfolgen. In unserem ausführlichen Installations-Workshop ab Seite 84 zeigen wir, welche Komponenten benötigt werden und in einer Schritt für Schritt Anleitung sehen Sie wie einfach die Einrichtung ist.
DVB-T2 kommt mit Full HD in 1080p50
Im kommenden Jahr startet DVB-T2 in einem erweiterten Testpilot, so dass zumindest in einigen Ballungsgebieten die Spiele der Fußball-EM in Frankreich erstmals über den terrestrischen Empfangsweg in Full HD-Auflösung in 1080p50 verfolgt werden können. Wir sprachen sowohl mit dem Betreiber der DVB-T2-Plattform als auch mit Vertretern der größten Sender, die ihre Programme zukünftig via DVB-T2 verbreiten werden. Wie viele und welche Sender frei sowie welche ausschließlich verschlüsselt übertragen werden sollen und wann der DVB-T2-Regelbetrieb geplant ist, erfahren Sie ab Seite 22 in dieser Ausgabe.
DVB-T USB TV-Stick mit Geheimfunktionen
Einen DVB-T USB TV-Stick der besonderen Art hatten wir mit dem Mystique in unserem Testlabor zu Gast. Dieser empfängt nicht allein terrestrische TV-Programme; mithilfe von zusätzlicher Software lassen sich vielmehr auch Daten von zivilen und militärischen Flugzeugen tracken sowie russische Satelliten empfangen. Was der günstige TV-Stick sonst noch zu bieten hat, können Sie in unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 40 lesen.
Erste 4K Ultra HD Set-Top-Box
Mit der Ultra HD Set-Top-Box Solo 4K haben die findigen Entwickler von Vu+ im Juni einen der ersten 4K Receiver in Form eines Prototypen vorgestellt. Wir haben in dieser Ausgabe erste Bilder und Informationen über den interessanten Empfänger, der mit einem leistungsstarken Prozessor und blitzschnellen Umschaltzeiten glänzen soll, für Sie zusammengetragen.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- Mystique DVB-T TV-Stick – Treiber und Software für das Tracking installieren
- ull-HD Fernseher – HbbTV, Sendermanagement und Aufnahmen
- Humax H40D2 – Montage und Ausrichtung
- Humax iCord Neo – Einrichtung als SAT>IP-Server
- Installations-Workshop – SAT>IP: SAT-TV kabellos auf TV, Tablet und Smartphone
- Fussball-Ratgeber – Bundesliga und Championsleague: So verpassen Sie kein Spiel!
Aktuell
- 20× mehr HD ohne Risiko! Die Geld zurück Garantie von HD+!
- DVB-T2 Einführung – Erstmals TV-Sender mit Full-HD Auflösung 1080p50 bereits zur Fußball EM 2016 in Frankreich
- Neuer Alphacrypt-Hack – HD+ HD03 und Sky-Abokarten ohne Restriktionen
- SATVISION Lexikon
News: Kabel
- Medienanstalten: Abschalttermin für analoges Kabelfernsehen
- Kommission für Zulassung und Aufsicht der Medienanstalten: ZAK prüft Einspeiseverträge
- Unitymedia – Mehr HD-Sender
News: DVB-T2
- Institut für Rundfunktechnik: Deutlicher Rückgang des UHF-Spectrumwerts
- Televes T.OX HDMI-QAC-T & UAV-QAC-4: Neue HDTV-Modulatoren
News: TV- und Radioempfang
- DVB-T2 HD: Erstmals Full HD mit 1080p50 Auflösung
Medienanstalten Jahrbuch 2014/2015: Lokal-TV hält nicht Schritt - Internationales Olympisches Komitee: Eurosport sichert sich Olympia-Übertragungsrechte
- ZAK Plattformregulierung: Sky-Startbildschirm keine Behinderung
News: Satellit
- Eutelsat: DW auf Hotbird 13° Ost gestartet
- Megasat Unicable II LNB: Einfaches Umrüsten von Kabel- auf Sat-Empfang
- TechniSat TechniMedia UHD+: Erster HD+ Fernseher
- Aktion: Geld zurück Garantie für HD+ Module
- Telestar Digiflat: Flach, kompakt und unauffällig
- Inverto Unicable 2: Bis zu 32 Teilnehmer über eine Antennenleitung
- Edision OS Mini: Linux-Preiskracher mit Enigma2
News: TV, Video und Multimedia
- Unternehmen: Toshiba gibt TV-Sparte ab
- Sony BDP-S6500: Brillant und schnell
- Metz Remote Timer: Smart programmiert
- Edimax EW-7438PTn: Günstiger WLAN-Verstärker
- Fuba WebFire-Serie: Zukunftssicher
- Denon AVR-X2200W & AVR-X1200W: Kabelsalat war gestern
- Reflecta Plano Flat: Windows-MinicPC für Fernseher & Beamer
- i.onik MiniPC: Neuer Informations-Flyer
- JBL Xtreme: Robuster Bluetooth-Lautsprecher
News: Aus der Branche
- K1 Electronic: 14 Mio. Zubehör- und Ersatzteile in 24 Std. geliefert
- ElectronicPartner Branchentreff: Qualitätsoffensive
- Tele Columbus: Im SDAX gelistet
- Deutsche Telekom: Mobilfunkfrequenzen für Breitbandversorgung ersteigert
- Vodafone: Mobilfunkfrequenzen für Breitbandversorgung ersteigert
- Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber: ANGA fordert Umdenken in der Förderpolitik
- Personal: Strong holt Udo Knauf als Vertriebsleiter
- ANGA COM 2015: Messerückblick
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung