Heftinhalt + Abruf
Heft 04/2015 – Nr. 216
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Kartentausch des Pay-TV-Anbieters Sky und die damit verbundene Zwangs-Hardware stößt bei zahlreichen Abonnenten auf Ablehnung und Verärgerung, da die oftmals genutzte freie Empfangshardware wie HD-Empfänger mit einem offenen Linux-Betriebssystem, nicht mehr verwendet werden kann und zudem Restriktionen wie Aufnahme- und Vorspulsperren mit den neuen Abokarten verbunden sind.
Große Linux-Community
Doch die Linux-Community ist groß und sollte nicht unterschätzt werden. Für Entwickler und Programmierer von Linux-Software stellt dieser Umstand eine Herausforderung dar, welcher sie sich offensichtlich mit voller Begeisterung hingeben und Software bzw. Plugins in Form von kleinen Zusatzprogrammen entwickeln und Nutzern kostenlos bereitstellen. Denn zahlreichen Sky-Abonnenten sind das Pairing und die Zwangs- Hardware ein Dorn im Auge und die Restriktionen wie Aufnahmeund Vorspulsperren stellen eine deutliche Einschränkung des bisherigen TV-Komforts dar.
Ab Werk sind HD-Empfänger mit einem offenen Linux-Betriebssystem mit CI 1.0 ausgestattet und somit nicht mit CI+, wie es bei Sky, HD+ und weiteren Anbietern von verschlüsselten Programminhalten zum Einsatz kommt, kompatibel.
Allerdings ist es neuerdings in Verbindung mit einer illegalen Zusatzsoftware, die sie seit einigen Wochen auf einschlägig bekannten Internetseiten angeboten wird, möglich, offizielle CI+-Module, beispielsweise von Sky und HD+, frei von Restriktionen in der neuen Dreambox DM7080 HD zu betreiben und neben dem Live-TV-Empfang auch Aufnahmen anzufertigen, die vorgespult werden können. Weiterführende Informationen finden Sie in dieser Ausgabe ab Seite 28.
HD-Receiver mit Mini-TV
Mit dem Xtrend ET8500 hatten wir einen interessanten HD-Empfänger mit integriertem Mini-Fernseher in unserem Testlabor zu Gast, der alles andere als ein klassisches Design bietet und sich für den Satellitenempfang, Kabel-TV sowie Antennenfernsehen eignet. Was die Linux-Box unter der Haube zu bieten hat und welche Aufrüstmöglichkeiten bestehen, können Sie ab Seite 32 lesen.
SAT-TV streamen
Auf den Namen H1 hört das kleinste Mitglied der Set-Top- Boxen-Familie von Humax. Mit dem HD-Mini ist es möglich, Satelliten-Fernsehen ohne Antennenkabel zu empfangen. Damit eignet sich die Mini-Box ideal für Räume, in denen keine klassische Verkabelung möglich bzw. vorhanden ist. Wie der quadratische Mini im Schokoladenformat funktioniert und welche Hardware benötigt wird, um den kleinen Empfänger zu betreiben, lesen Sie in dieser Ausgabe ab Seite 42.
Neue S(uper) UHD Fernseher
Der TV-Marktführer Samsung setzt in diesem Jahr auf gebogene SUHD-TVs im Curved-Design, die je nach Bildschirmgröße mit unterschiedlichen Krümmungsradien daherkommen. Alle Details zu den neuen „Super“-Fernsehern mit einem erweiterten Farbraum, höherer Farbtiefe, mehr Kontrast und besseren Schwarzwerten erfahren Sie in dieser Ausgabe ab Seite 24.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Ratgeber & Workshops
- Tipps & Tricks - Xtrend ET8500
- Tipps & Tricks - Humax H1
- 10 Fragen & 10 Antworten - Verschlüsselte Programminhalte
- Tipps & Tricks - Orion CLB55B1255S
Aktuell
- Interview - HbbTV 2.0 bietet mehr als nur Mediatheken
- Interview - Loewe - Loewe-2.0-Fernseher um neue Funktionen aufrüsten
- Interview - Samsung - Die neuen S(uper)-UHD-Fernseher
- Dreambox DM7080HD - Sky-CI+-Restriktionen ausgehebelt
- Max MRS Multi Room Solution - Verschlüsselte Programme verteilen
- TV & Radio - Wird der Rundfunkbeitrag abgeschafft?
- SATVISION Lexikon
- Sprachsteuerung & Datenschutz - Samsung äußert sich zur TV-Spionage
News: Kabel
- Polytron HDM-1 ULS Modulator: Perfekte Einspeisung
- FRITZ!Box 6490 Cable: Neues Kabelmodem-Flaggschiff bei Unitymedia
- Kabel Deutschland: Flexible TV-Unterhaltung
- Umfirmierung: Aus Unitymedia KabelBW wird Unitymedia
- FLÜWO Bauen Wohnen eG: Kabel-TV von der Telekom
- Multithek: Radiounterhaltung via DVB-T
- Österreich: ORF bleibt vorerst in Grenzgebieten empfangbar
News: TV- und Radioempfang
- Peaq PDR150BT-B/W: DAB+ to go
- Erotik Pay-TV auf Hotbird: SCT 4 Teleitalia HD abgeschaltet
- Sky: Letzte Staffel von Mad Men startet am 6. April
- Sport1.fm: Rekord-Spieltag
- Deutsche Telekom: Entertain bietet Arte-Mediathek
- Magine TV: Fernsehangebot durch türkisches Senderpaket erweitert
- Sky Thrones HD: Games of Thrones Feuerwerk
- VIPTV Box VIP1113 M: 40 XXX-TV-Kanäle via IPTV
News: Satellit
- Transmedia: Neue Anschlusskabel
- WWIO BRE2ZE: Günstige Linux-Box
- GigaBlue HD Ultra UE: Linux-Receiver mit Twin-Tuner & 2"-Farbdisplay
- WWIO BRE2ZE: Günstige Linux-Box
- Astra: TV Record HD abgeschaltet
- Humax HD NEO: HD+-Zapper mit Doppel-Tuner
- TV-Analyse: Erstmals schauen 10 Mio. SAT-Haushalte HD
- Promax HD Ranger 2: Professionelle Messtechnik ohne Kompromisse
News: TV, Video und Multimedia
- Samsung Serie 8 & 9: Deutschland-Premiere für SUHD-TVs
- Amazon Prime Instant Video: 5 neue Amazon Originals gehen in Serie
- Panasonic Studio Master CRW854 & CXW804-Serie: Bildqualität neu definiert
- Bundle: Doppelt gut: Mit Grundig & HD+ wird Fernsehen schärfer
- LG EG9609 4K Curved OLED: Eine Klasse für sich
- Hama Curved-TV-Wandhalterung: Für Kurven-Fernseher
- Voller Sound in 4D: Philips Fidelo trifft auf Die Fantastischen Vier
- Auna F4 Bluetooth-Lautsprecher: Multifunktional & tragbar
- Samsung Soundbars im Curved Design: Sound-Offensive
News: Aus der Branche
- Übernahme: Expert übernimmt Technoland-Fachmarkt
- ElectronicPartner: Umsatz in Deutschland um mehr als 8 Prozent gesteigert
- Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik: Consumer Electronics Markt um 2,1% gewachsen
- Kabel Deutschkand Klage gegen BR und SWR: Einspeiseentgelte gefordert
- TechniSat: Roadshow 2015 gestartet
- Tele Columbus AG: Auf Wachstumskurs
- Übernahme: Onkyo übernimmt Sparten von Pioneer
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung