Heftinhalt + Abruf
Heft 01/2015 – Nr. 213
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit dem TechniCorder ISIO STC hatten wir das neue Empfangs-Flaggschiff aus dem Hause TechniSat in unserem Testlabor zu Gast. Der HD-Empfänger ist mit einem Quattro-Tuner ausgestattet und kann mit einem zusätzlichen Steck-Tuner erweitert werden, so dass beispielsweise bis zu 4 HD-Sat-Tuner möglich sind. Rückseitig lässt sich eine Wechselfestplatte im 2,5“-Format einschieben und für Aufnahmen und Timeshift nutzen.
Wie sich die neue Set-Top-Box Made in Germany in unserem Testlabor geschlagen hat, lesen Sie in unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 24 in dieser Ausgabe.
5,3 Tonnen Satellitenpower
Im französischen Toulouse durften wir für Sie den neuen TV-Satelliten Eutelsat 9B mit einer Höhe von 6,8 Metern und einem Startgewicht von 5,3 Tonnen im Reinraum bestaunen. Wie viel Zeit vom Bau bis zum Start eines Satelliten vergeht, welche TV-Beams der neue Eutelsat-Satellit für Deutschland bereitstellen wird, warum eine Hochdruckkammer wichtig ist und wann der Satellit mit einer Gesamtspannweite von 34 Metern ins All starten soll, erfahren Sie in unserem Artikel mit beeindruckenden Bildern ab Seite 30.
XXL-Ratgeber Radio
Das Radio, sei es nun analog oder digital, begleitet uns täglich mehrere Stunden, gleichviel ob morgens im Bad, auf dem Weg zur Arbeit im Auto, im Büro oder auf der Baustelle während der Arbeit. Wie sich das UKW- vom DAB+-Radio unterscheidet und wie einfach sich tausende Internetradiosender ohne Werbeunterbrechnungen empfangen lassen, erfahren Sie in unserem großen Ratgeber Radio.
Der neue SATVISION USB-Stick - das kompakte Nachschlagewerk
Mit dem exklusiven SATVISION USB-Stick haben Sie ab sofort wieder die Möglichkeit, sich das ideale Nachschlagewerk in digitaler Form zu sichern und auch auf mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablet-PC zu lesen. Auf dem USB-Stick befinden sich die gesamten Ausgaben aus dem Jahr 2014 mit allen Testberichten, Ratgebern und Workshops, platzsparend mit zahlreichen Zusatzinformationen, wie unserer neuesten Bestenliste sowie Sendertabellen mit Frequenzen und natürlich das vollständige SATVISION-Lexikon. Zudem finden Sie auf dem USB-Stick auch Programmlisteneditoren für die bequeme Sortierung von TV- und Radioprogrammen für Fernseher sowie Set-Top-Boxen. Weiterhin haben wir professionelle Testbilder aus dem Hause Burosch für Sie zusammengetragen, um die Bildeinstellungen am Fernseher zu optimieren. Bis Ende Januar können Sie sich den SATVISION USB-Stick zum Vorzugspreis sichern. Weitere Informationen finden Sie gleich nebenan auf der linken Seite.
Im Namen der gesamten SATVISION-Redaktion wünsche ich Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, einen guten Rutsch und Start in das neue Jahr 2015 sowie Gesundheit!
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Aktuell
- Eutelsat 9B - So wird ein Satellit gebaut und getestet
- Redlight Mega Elite HD - 15 Hardcore Sender Kombi-Karte
Ratgeber und Workshops
- Tipps und Tricks - TechniSat TechniCorder ISIO STC
- Tipps und Tricks - Panasonic TX-55AXW904
- Tipps und Tricks - Bose Lifestyle 535 Series III
- Tipps und Tricks - Qviart Undro
- Tipps und Tricks - 10 Fragen und 10 Antworten zum Thema SAT-Antennen
- Tipps und Tricks - Optimuss OS 3 plus
- Tipps und Tricks - Fernsehfee 2.0
News: Kabel
- Kabel Deutschland – Wissen rund um die Uhr
- Außergerichtliche Einigung – Kabel Deutschland muss Millionen an Privatsender zahlen
- Kabel Deutschland Select Video – Mr Selfridge, Downton Abbey und Co. auf Abruf
- M7 KabelKiosk – Musiksender Stingray Lite TV eingespeist
- Triax GPV 950-Serie – Verstärker für mehr Power im Kabel
- Vodafone und Kabel Deutschland – All-in-One: Mobilfunk, Festnetz und TV
News: DVB-T
- Media Broadcast – RTL Nitro in NRW per DVB-T
- Institut für Rundfunktechnik (IRT) – Hersteller testen DVB-T2 HECV
- Medientage München – DVB-T2: Bis 2019 soll Umstieg vollzogen sein
News: TV- und Radioempfang
- Erotik Pay-TV: Redlight Mega Elite HD – 15 XXX-Sender via Astra und Hotbird
- Online-Abonnement – Sky Online jetzt auf Samsung Smart TVs
- Türkischer TV-Sender – Türkshow auf Astra gestartet
- ServusTV – Terra Mater – Wildes Sri Lanka
- Online-Fernsehen für Smartphones und Tablets – Sky go jetzt auch für Android
- ASTRA – Überirdisches Jubiläum: 25 Jahre Satellitenfernsehen in Deutschland
- SRG SSR SD-Abschaltung – Schweizer Fernsehen setzt ab 2016 voll auf HD
- Reiseshoppingsender – Sonnenklar.TV über Zattoo empfangbar
- DogTV – Hundekanal bei Entertain
News: Satellit
- Dreambox DM820 HD – Kompaktes Kraftpaket
- VU+ Zero – Günstiger HD-Zapper für Sat-TV
- GSS SAT 110 – Class A+ Antennenkabel
- TechniSat TechniCorder ISIO STC – Neues Flaggschiff mit Quattro-Tuner wird ausgeliefert
- Topfield SRP-2401CI+ Smart Urban undamp; SRP-2401CI+ Smart Pro – 2 Android-Kracher mit Festplatte
- Polytron OSP-AP-Serie – Profi-LNBs mit 3 Jahren Garantie
News: TV, Video und Multimedia
- TechniSat AudioMaster BT 90 – Kinosound für`s Wohnzimmer
- Teufel T 4000 – Flachsubwoofer passt unters Sofa
- TechniSat MultiPlay – App spielt Medien im Heimnetzwerk ab
- Einkaufsberater – Pocket Guide Ultra HD
- Bundle-Aktion – Samsung Curved kaufen und Smartphone gratis erhalten
- Online-Videothek – Amazon Instant Video auf Panasonic Geräten verfügbar
- Harman Kardon Omni – Kabelloses Multi-Room HD-Audio-System
- One For All URC 1911 – Günstige Ersatzfernbedienung für LG-TVs
- Online-Videothek – Netflix plant 20 eigene Serien
- Internet-Streaming – Sky+ Box kann erstmals auf Sky Go Inhalte zugreifen
- Oehlbach XXL Phono PreAmp Ultra – High-End Phono-Vorverstärker
News: Aus der Branche
- TP Vision – Henrik Köhler neuer Geschäftsführer
- Traditions TV-Hersteller – Metz stellt Insolvenzantrag
- LG strukturiert um – Neue Chefs für Home-Entertainment und Mobil-Sparte
- ZVEI – Goldene Ehrenplakette für Hans-Joachim Kamp
- Medienanstalten schreiben Kapazitäten für Plattformbetrieb aus – Digitales Antennenfernsehen in HD-Qualität
- Insolvenzantrag gestellt – Blankom Antennentechnik pleite
- VPRT – Daniela Beaujean und Frank Giersberg in die Geschäftsleitung berufen
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung