Heftinhalt + Abruf
Heft 07/2014 – Nr. 207
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
zahlreiche Sky-Abonnenten haben bislang ihre Abokarte in Verbindung mit einem CI-Modul direkt im Fernseher betrieben oder nutzen beispielsweise eine Linux- Set-Top-Box. Durch die Individualisierbarkeit und die Möglichkeit, mit unzähligen kostenlosen Plugins den Funktionsumfang nach dem eigenen Gusto zu erweitern, erfreuen sich Receiver mit einem offenen Linux-Betriebssystem wie Enigma2 bei den TV-Zuschauern größter Beliebtheit. Doch ist damit bald Schluss? Aktuell erhalten eine Vielzahl von Sky-Abonnenten, die bislang eine S02 Nagravision SmartCard genutzt haben, eine neue V14 NDS Abokarte und eine Zwangs-Box des hiesigen Pay-TV-Anbieters, mit der sich die neue SmartCard, zum Ärgernis einer Vielzahl von zahlenden Kunden, verheiratet, so dass diese ausschließlich in der Sky-Box betrieben werden; ab diesem Zeitpunkt besteht also keine Möglichkeit mehr, die Sky-Abokarte in einem freien Empfangsgerät zu nutzen.
Einige Leser haben uns zudem übereinstimmend berichtet, dass nicht allein Sky- Abonnenten mit einer S02 Nagravision Abokarte, sondern auch zahlende Kunden, die bereits eine V13 oder V14 NDS SmartCard besitzen, von Sky einen Zwangs- Receiver erhalten haben und aufgefordert werden die vorhandene Abokarte in dem übersandten Receiver zu betreiben, da die SmartCard in dem alten Empfangsgerät bald nicht mehr funktionieren würde.
Da es gegenwärtig noch keine Lösung für das Pairing, sprich das Verheiraten der Sky-Abokarte mit der hauseigenen Zwangs-Box gibt, arbeiten, wie wir aus Insiderkreisen erfahren haben, findige Linux-Programmierer an einer Zusatzsoftware für Enigma2-Receiver, die es ermöglichen soll in einem CI 1.0 Modulschacht auch CI+ Module zu betreiben. Somit könnten sowohl die Sky als auch die HD+ Smart- Card zukünftig in Verbindung mit den jeweiligen CI+ Modulen auch in Linux- Empfängern betrieben werden. Bislang war es nicht möglich, ein offizielles Sky oder HD+ CI+ Modul in einer Linux-Set-Top-Box zu betreiben, da diese meist ausschließlich den CI 1.0 Standard unterstützen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Kartentausch und das Pairing der SmartCard mit einem Zwangs-Receiver auf die Entwicklung der Abonnentenzahlen auswirken werden. Einige Leser haben uns berichtet, dass Sie ihr Abo bereits gekündigt haben.
Sollten auch Sie von dem Sky-Kartentausch betroffen sein, freuen wir uns auf die Mitteilung Ihrer Meinung und Erfahrungen per E-Mail an:
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen der neuen SATVISION-Ausgabe.
Ihr Christian Bernat sowie die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Aktuell
- Interview – HD+ lockert Restriktionen – Aufnahmen erlaubt
- Interview – DVB-T2 Einführung – HDTV bald über Antnne
Ratgeber & Workshops
- Tipps & Tricks – TVs – Individualisierung, SAT>IP und Fußball-Modus
- 10 Fragen & 10 Antworten zum Thema: TV-Technologien und Ausstattungsmerkmale
- Tipps & Tricks – GSS.mux SMCIP 401
- Tipps & Tricks – Enigma 2-Plugins
- Tipps & Tricks – Schwaiger SF 9002
- Tipps & Tricks – Atemio AM 5200 HD
- Tipps & Tricks – Multischalter
News: Kabel
- Unitymedia KabelBW: Programm-Highlights der BBC Wordwide
- Übernahme: M7 Deutschland kauft KabelKiosk Plattform von Eutelsat
- Unitymedia KabelBW Horizon: Fußball von unterwegs schauen
- Reichweite vergrößert: HSE24 Extra bei Kabel Deutschland gestartet
- Kabel Deutschland Select Video: RTL Now VOD-Familie eingespeist
News: DVB-T
- DVB-T2: Medienanstalten starten Einführungsprozess
- Edision HDMI Modulator single DVB-T: HDMI-Signale zentral einspeisen und über DVB-T verteilen
- Xoro HRT 1100: DVB-T Mini für Smartphone und Tablet
News: TV- und Radioempfang
- FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2022: ARD und ZDF sichern sich Übertragungsrechte
- VPRT-Appell: ARD-alpha und BR PLUS
- Astra 19,2° Ost Transponder 119: Dorcel TV und Hustler TV mit neuen Empfangsparametern
- Sky Deutschland: Sky-Kartentausch und Zwangs-Receiver
- CI-Modul umbenannt: Aus MAXCAM Ultra HD wird Ultra
- Astra 19,2° Ost Transponder 119: Dorcel TV und Hustler TV mit neuen Empfangsparametern
- HD+ lockert Restriktionen: Aufnahmen erlaubt!
- Pay-TV: Disney Junior und Disney XD mit Zweikanalton
News: Satellit
- Dream Multimedia: Neue Dreambox DM 7080HD?
- TechniSat Satman-Antennen: 20 Jahre Garantie & neue Trendfarbe Polarweiß
- Samsung: Ultra HD Receiver vorgestellt
- VU+ Solo SE: Linux HD-Zapper
- GT-SAT dLNB: Programmierbarer LNB mit bis zu 24 User Bändern
- Triax: TV-Signale flexibel und clever verteilen
News: TV, Video und Multimedia
- Branchensuche: App von Gelbe Seiten kommt ins Fernsehen
- Philips Ambilight TV App: Lichteffekte für Fußballfans
- TechniSat TechniPad 10G: Update bringt Android 4.2.2
- Metz Solea: Bildmeister
- Samsung HU8290: Neue Curved Ultra TVs
- Online-Videothek: Netflix startet Ende 2014 in Deutschland
- Online-Videothek: Watchever auf Sony TVs verfügbar
- Online-Videothek: Verkauft Vivendi Watchever?
- Magnat Sounddeck 200: Volle Soundkulisse
- Metz und Foxxum: Smart TV Partnerschaft
- Online-Videothek: Videoload auf Panasonic Smart TVs
- Samsung HU6900: Ultra HD-Preiskracher
News: Aus der Branche
- Sky Vision: Erweitertes Service-Angebot für den Fachhandel
- Samsung Electronics GmbH: Sungwan Myung neuer Präsident
- ANGA COM: 17.000 Teilnehmer & Kongressrekord
- Tele Columbus: Lokale Kabelnetze gekauft
- LG webOS-Plattform: Smart+ TVs durchbrechen Millionenmarke
- TechniSat Hausmesse: Technik-Wochenende in Daun
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung