Heftinhalt + Abruf
Heft 04/2014 – Nr. 204
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Länderchefs haben am 13. März auf ihrer Konferenz beschlossen, den Rundfunkbeitrag ab 2015 für alle Haushalte um 48 Cent auf 17,50 Euro zu senken. Allerdings hatte die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) eine Beitragssenkung von 73 Cent gefordert, da für die laufende Beitragsperiode 2013 bis 2016 mit Mehreinnahmen von über drei Milliarden Euro gerechnet wird. Das wäre etwa dreimal so viel, wie zuletzt von der KEF angegeben wurde. Die Ministerpräsidenten haben sich mit der geringer ausgefallenen Senkung des Rundfunkbeitrags „Spielraum“ verschafft.
Unsere Schweizer Nachbarn planen ebenfalls die Einführung einer Haushaltsabgabe für Fernsehen und Radio. Der Nationalrat, die große Kammer des Parlaments der Schweizerischen Eidgenossenschaft, hat am 12. März entschieden, dass zukünftig jeder Haushalt eine Gebühr für den Empfang des staatseigenen Radios und Fernsehens der SRG SSR bezahlen muss, unabhängig davon, ob ein Empfangsgerät vorhanden ist oder nicht.
Set-Top-Box ade?
Für den klassischen linearen Fernsehempfang wird neben einem Fernseher, Monitor oder Projektor zudem der entsprechende Empfangstuner benötigt. Immer mehr Fernseher haben diesen bereits für digitales Satelliten-, Kabel- sowie terrestrisches Fernsehen integriert. Werden oder sind Set-Top-Boxen somit überflüssig? Über die Zukunft der Set-Top-Box sprachen wir sowohl mit den Traditionsherstellern der ersten Stunde und Marktführern als auch mit einem Newcomer, der auf die nach eigenen Wünschen anpassbaren Linux-Empfänger setzt. Mehr erfahren Sie in dieser Ausgabe ab Seite 10.
Vernetzt
Mit dem Kathrein UFSconnect 906 haben die Rosenheimer nicht allein einen neuen HD-Receiver auf den Markt gebracht, sondern auch eine neue Technologie, die es ermöglicht, Empfangstuner von Geräten, die im Heimnetzwerk eingebunden sind, automatisch zu teilen. Ob der intelligente HD-Empfänger den Markt für Set-Top-Boxen revolutioniert und welche weiteren neuen Funktionen hinzugekommen sind, erläutern wir Ihnen in unserem ausführlichen Testbericht ab Seite 50.
SAT>IP-TV
Mit dem Panasonic TX-42ASW504 hatten wir den ersten Fernseher in unserem Testlabor zu Gast, der über einen SAT>IP-Client verfügt. Somit ist es mit dem Japaner möglich, Satellitenfernsehen in Räumen zu schauen, in denen kein Satelliten-Anschluss vorhanden ist. Bislang war dies ausschließlich in Verbindung mit einer zusätzlichen Box möglich. Wie sich der TV aus dem neuen Panasonic-Lineup im Praxistest geschlagen hat, lesen Sie bitte ab Seite 30.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Aktuell
- Interviews: Hat die Set-Top-Box eine Zukunft?
- Interview: Unitymedia – Kabel-TV-Plattform Horizon
- TV-Neuheiten 2014
- Schwaiger SF9002 Digitaler Sat-Finder: Mess-Profi
Ratgeber & Workshops
- Tipps & Tricks – Panasonic TX-42ASW504
- 10 Fragen & 10 Antworten zum Thema SAT>IP
- Tipps & Tricks – Mini-Einkabellösungen
- Tipps & Tricks – Kathrein UFSconnect 906
- Tipps & Tricks – Linux-Receiver
- Tipps & Tricks – Micro Flat 440 pro Twin
- TV-Empfang – HD-Receiver für SD-Sender erforderlich?
- Tipps & Tricks – Avtex L186DRS CI+
News: Kabel
- Unitymedia Kabel BW: Wachstumskurs
- ANGA: Netzallianz
- TechnoTrend TT-TVStick CT2-4400: Hybrider HDTV-USB-Stick für digitales Kabel- und Antennenfernsehen
- Unitymedia Kabel BW: Online-Videothek ausgebaut
- Tele Columbus: Refinanzierung abgeschlossen
- Xoro HRK 7560: HD-Zapper
- Kabel Deutschland: 300.000 WLAN-Hotspots
News: DVB-T
- Thomson 1703BK: DVB-T Antenne als Kopfhörerständer
- One For All SV 9386: Design-Antenne mit 47dB Verstärkung
- Multithek: Bewegtbildvermarktung
- One For All SV 9386: Design-Antenne mit 47dB Verstärkung
News: TV- und Radioempfang
- Mediengruppe RTL: Neuer Pay-TV-Sender Geo Television startet am 8. Mai
- Sky Serie Diabolik: Gemeinsames Serienprojekt
- Sky Snap Online-Videothek: Neuer Kids-Bereich
- Redlight Elite HD 10+, SD10+ & SD6+: Pornosender Private TV kostenlos aufgeschaltet
- Private TV & Frenchlover TV: Hardcore im Doppelpack
- Sky Deutschland: 3 neue HD-Sender im April
- Brazzers TV Europe: Neuer Hardcore Pay-TV-Sender
- Pay-TV: Sky bestätigt Kartentausch
- Deutsche Telekom: Online-Videothek Maxdome und Mediatheken von ProSiebenSat.1 bei Entertain
News: Satellit
- Selfsat H50D 2/4: Großer Flachmann
- Televes FSW2000, KKW2000 & KSW2000: Profi-Stecker
- Megasat HD 930: Live-TV Streaming
- Fuba WebJack Stream 5910: Satelliten-TV mobil auf Smartphone & Tablet
- Schwaiger DSR612HD: HD-Mini für Unterwegs
News: TV, Video und Multimedia
- Sony Bravia TV-Serien 2014: Ultra HD-Offensive
- Netzkino: Filmangebot erweitert
- Philips HTB4150B: Perfekter TV-Partner
- LG Electronics: Erster Smart TV mit webOS-Plattform
- Panasonic RF-D10, SC-PMX9DB, SC-PMX7DB & SC-HC49DB: Audio-Neuheiten mit DAB+
- Amazon Prime Instant Video: Online-Videotheken-Chaos
- Harman Kardon Aura Außergewöhnlich & klanggewaltig
- Metz Primus 55 Media twin R: Neu inszeniert
- Devolo Home Control: Heimautomation
- Video on Demand: Videoload App auf LG Smart TVs
- Panasonic SC-HTB880/680/580 & SC-HTE180: Mehr TV-Sound
News: Aus der Branche
- Marktzahlen für Consumer Electronics: Einbruch in 2013 – Wachstum für 2014 erwartet
- ElectronicPartner: Umsatzeinbruch
- Wentronic Online Store: Mehr Übersicht
- LG Electronics: Verstärkung
- 23. Symposium der Deutsche TV-Plattform: Das Potential von Ultra HD
- EP: und MEDIMAX: Online-Strategie
- LG Electronics: Michael Wilmes geht
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung