Heftinhalt + Abruf
Heft 01/2014 – Nr. 201
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten rechnen durch den neuen Rundfunkbeitrag, den jeder Haushalt seit Anfang 2013 zahlen muss, bis zum Jahr 2017 mit Mehreinnahmen von rund 1,1 Millarden Euro. Es bleibt abzuwarten, ob die Mehreinnahmen verprasst oder geparkt werden oder es wirklich zu einer Senkung der Rundfunkgebühr kommt und damit jeder zahlende Haushalt etwas davon hätte. Doch dies war nicht die einzige interessante Nachricht zum Ende des Jahres, denn Axel Springer kauft den Nachrichtensender N24 und Sky hat mit Snap eine neue Online-Videothek an den Start gebracht. Abonnenten des Pay-TV Anbieters können für monatlich € 4,90 auf rund 4.000 Filme, Serien und Kinderprogramme über Samsung-Fernseher, iOS Produkte aus dem Hause Apple sowie PCs und Notebooks zugreifen. Nichtkunden sollen € 9,90 pro Monat zahlen. Noch bis Ende Januar können Sky-Abonnenten das neue Video on Demand Angebot kostenlos testen.
HD+ halbiert 2014 die Gratisphase
Bislang konnten Haushalte die sich für einen HD+-Receiver entschieden haben, während der Gratisphase, die ersten 12 Monate die aktuell 15 privaten HD-Sender kostenlos schauen. Dies wird sich im Jahr 2014 ändern. Die kostenlose Testphase wird auf 6 Monate halbiert. Wir gehen davon aus, dass die ersten Geräte mit der verkürzten Gratisphase zum zweiten Quartal in die Läden kommen. Für alle Bestellungen die Set-Top-Boxen-Hersteller bis Ende 2013 bei HD+ platziert haben gilt noch die altbekannte Regelung mit einer 12-monatigen Gratisphase. Also Augen auf beim Receiverkauf!
Der neue SATVISION USB-Stick – das kompakte Nachschlagewerk
Mit dem exklusiven SATVISION USB-Stick haben Sie ab sofort wieder die Möglichkeit, sich das ideale Nachschlagewerk in digitaler Form zu sichern und auch auf mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablet-PC zu lesen. Auf dem USB-Stick befinden sich die gesamten Ausgaben aus dem Jahr 2013 mit allen Testberichten, Ratgebern und Workshops, platzsparend mit zahlreichen Zusatzinformationen, wie unsere aktuelle Bestenliste und natürlich das vollständige SATVISION-Lexikon. Zudem finden Sie auf dem USB-Stick auch Programmlisteneditoren für die bequeme Sortierung von TV- und Radioprogrammen für Fernseher sowie Set-Top-Boxen. Weiterhin haben wir professionelle Testbilder aus dem Hause Burosch für Sie zusammengetragen, um die optimalen Bildeinstellungen am Fernseher vorzunehmen. Bis Ende Januar können Sie sich den SATVISION USB-Stick zum Vorzugspreis sichern. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite 63 in dieser Ausgabe.
Im Namen der gesamten SATVISION-Redaktion wünsche ich Ihnen liebe Leserinnen und Leser, einen guten Rutsch und Start in das neue Jahr 2014 sowie Gesundheit!
Ihr Christian Bernat sowie die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Aktuell
- Neue Software für Unicam-Module
- 10 Fragen & 10 Antworten zum Thema: Heimkino-Soundsysteme
Spezial
- Interview – HD PLUS GmbH – Testphase wird halbiert
Ratgeber & Workshops
- Tipps & Tricks – Edision vs. Roxxs
- Tipps & Tricks – Technisat TechniPlus 47 ISIO
- Tipps & Tricks – Harman Kardon BDS 480
- Tipps & Tricks – Grundig 47 VLE 9372 SL
- Tipps & Tricks – Selfsat H21D+
- Tipps & Tricks – Haenlein DVR-Studio HD3
News: Kabel
- Eutelsat: KabelKiosk erweitert KD-Paket
- Kabel Deutschland: TV-Mediathek der Mediengruppe RTL verfügbar
- Kabel Deutschland: Geschwindigkeitsrausch mit bis zu 200 Mbit/s
- Kabel Deutschland: Internet, telefon und HDTV zum Komplettpreis
- Unitymedia KabelBW: RTL NITRO ersetzt Dritte Programme
News: TV- und Radioempfang
- Vereinbarung: Sky sichert sich die UEFA Champions League bis 2018
- Sky Detuschland: Patrick Owomoyela als Sky Experte angeheuert
- HD Plus: Gratisphase wird auf 6 Monate halbiert
- HD Plus: HD+ RePlay Mediatheken-Angebot ausgebaut
- Deutsche Telekom: Entertain – fernsehen auf iPhone & Android-Geräten
News: Satellit
- Megasat Satmessgerät Digital 1se: Messprofi
- GSS STA 80, 85 & 100: Empfangsstarkes Trio
- OPTIUMUSS underline 3in1: Kompakter Hybride
- Getinternet: Internet via Satellit
- TechniSat & watchmi: Update mit Empfehlungssystem
- Opticum HD AX-ODiN: Linux-Einsteiger
- Fuba: Sat-Konfigurator
News: Aus der Branche
- AXING AG: Johannes Moser wird Assistent der Geschäfsführung
- ANGA COM: Kongresspanels
- Übernahme: Axel Springer kauft N24
- Übernahme: Sky steit bei Sport1 ein und übernimmt Plazamedia
- Gebührenbeitrag: VPRT fordert Halbierung der TV-Werbung bei ARD & ZDF
- Grundig: Neues Panel-Werk in Istanbul
News: TV, Video und Multimedia
- Philips Smart TV: Spotify, Cloud TV & Could Explorer
- Rovi Corporation: Panasonic für DivX HEVC Technologie lizenziert
- Streaming App: Lovefilm auf PlayStation 4
- AKG Beatpack: Voll auf die Ohren: In diesen Mützen spiel die Musik
- TechniSat DigitRadio 400 & 450: DAB+ Radios mit Bluetooth
- Devolo dLAN 650 triple+: Schnellster dLAN Powerline Adapter
- Optoma X600, ML750 & EW400: 3 lichtstarke & sparsame Projektoren
- Bundle-Aktion: Samsung Smart TV kaufen – Tablet gratis dazu
- TechniSat Bluetooth Tastatur: Aluminium Bluetooth-Tastatur für Tablets
- Video on Demand: Snap, die neue Online-Videothek von Sky
- Teufel Cinebar 11: Schlanker Soundmeister
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung