Heftinhalt + Abruf
Heft 12/2013 – Nr. 200
Vorwort
Liebe Leserin, lieber Leser,
mit diesem Heft halten Sie die Jubiläums-Ausgabe Nr. 200 in Ihren Händen. Ende April im Jahr 1997 erschien mit der Ausgabe Mai das erste SATVISION-Heft im kompakten DIN-A5-Format mit einem Umfang von nur 20 Seiten. Seit mehr als 16 Jahren informieren wir Sie mit Begeisterung und viel Einsatz Monat für Monat über aktuelle Entwicklungen aus der Welt der Unterhaltungselektronik. In unserem Testlabor werden sich auch in Zukunft alle Geräte den kritischen Augen unserer technischen Redakteure stellen müssen, was nicht immer jedem Hersteller gefällt. An dieser Stelle möchte ich mich im Namen der gesamten SATVISION-Redaktion bei Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, für das reiche Feedback herzlich bedanken. Auch in Zukunft werden wir Ihnen stets mit Rat und Tat zur Seite stehen, wenn Sie bei einem Hersteller mit einem Problem nicht weiterkommen sollten.
Ab Seite 24 können Sie einen kursorischen Einblick in die Geschichte der SATVISION nehmen; vielleicht erinnern Sie sich noch an das ein oder andere prägende Ereignis oder revolutionäre Produkt jener Zeit. Doch das ist noch nicht alles: In dieser Ausgabe haben Sie in unserem kombinierten Jubiläums- und Weihnachts-Gewinnspiel die Chance über 120 tolle Preise im Gesamtwert von mehr als 20.000,- Euro zu gewinnen. Einfach die Gewinnspiel-Frage auf der Seite 52 richtig beantworten und den Teilnahme-Coupon bis spätestens zum 13. Dezember an die angegebene Adresse einsenden. Wir drücken Ihnen beide Daumen! Nicht ganz so lange wie die SATVISION ist das AlphaCrypt Classic Modul für den Empfang von verschlüsselten Programminhalten, die über Satellit oder per Kabel-TV empfangen werden, am Markt erhältlich. Seit Mai 2001 ist das Modul am Markt erhältlich; es avancierte binnen kurzer Zeit zum „Classic“-er aus dem Hause Mascom und wurde nicht nur hierzulande zu einem der beliebtesten Module.
Das ist nicht weiter verwunderlich: Schließlich beherrschte es die Mehrzahl aller Verschlüsselungssysteme und war mit dem meisten Smartcards kompatibel. Dies änderte sich mit dem Marktstart der Sky-V13- und -V14-NDS-Karte; auch die HD+-Karte vermochte das Modul nicht zu lesen.Jetzt allerdings wurde es gehackt und kann mit einer spezifischen Software namens „One4All“ bespielt werden, die nicht nur die Kompatibilität erweitert, sondern auch die Restriktionen der jeweiligen Programmanbieter aushebelt. Näheres können Sie ab Seite 58 lesen.
Eine Sender-Explosion mit neuen hochauflösenden Programmen findet in diesem Monat auf der Orbitalposition Astra 19,2° Ost statt. Zahlreiche neue HD-Sender im Free- und Pay-TV werden aufgeschaltet. Haushalte, die ihre TV-Programme per Kabel empfangen, schauen je nach Kabelnetzbetreiber in die Röhre. Wann und wo welche neuen HD-Programme starten erfahren Sie in unserem Artikel ab Seite 74. Dass Kabel-Kunden regelmäßig längere Zeit auf die Einspeisung von HD-Sendern und neue Hardware warten müssen, ist nichts Neues. Daher waren wir besonders gespannt, als uns endlich nach langer Wartezeit die Unitymedia Horizon-Box, mit sechs HD-Tunern an Bord, erreichte. Ob sich mit dem neuen All-in-One-HD-Rekorder wirklich einfacher, flexibler und persönlicher fernsehen lässt, verrät unser ausführlicher Testbericht in dieser Ausgabe.
Die gesamte SATVISION-Redaktion wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen der Jubiläums- Ausgabe, eine schöne Adventszeit und ein besinnliches Fest. Genießen Sie die Zeit im Kreise der Familie!
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Aktuell
- Die SATVISION Zeitreise – Zwischenstopp Ausgabe Nr. 200
- Weihnachts-Gewinnspiel
- Alphacrypt Classic Modul – Gehackt!
- Sender-Explosion auf Astra – So empfangen Sie 10 neue HD-Programme
- 10 Fragen & 10 Antworten zum Thema – Die Qualität von TV-Sendern
Spezial
- Interview – Panasonic – Ultra scharf, plastisch und real
Ratgeber & Workshops
- Tipps & Tricks – Unitymedia Horizon
- Tipps & Tricks – TVs - Ultra-HD Fernseher
- Tipps & Tricks – Megasat Countryman GPS Premium
News: Kabel
- Neuer HD-Sender: Boomerang HD zum Sendestart bei Kabel Deutschland
- Eutelsat Kabelkiosk: Sony Entertainment Television HD eingespeist
- Kabel Deutschland: 6 neue WLAN-Städte
- Unitymedia KabelBW: 25.000 Horizon Kunden
News: TV- und Radioempfang
- Disney Channel: Kabel Deutschland Disney Channel startet im Free-TV
- Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Digitalradio – Viele Vorteile, wenig bekannt
- Sky Deutschland: Sky Sport News HD App für Samsung Smartphones
- HD+: Wachstumsprognose übertroffen
- Bibel TV: HD-Programm startet am 1. Dezember
- ARD: 6 neue HD-Sender im Free-TV
- Sky Deutschland: Fun und Action in HD-Qualität
News: Satellit
- OPTIMUSS OS 2: Schneller Linux-Empfänger
- Smart Titanium SDS-T-80AG/AA & SDS-T-90AG/AA: Robust und vormontiert
- Atemio AM 520 HD TitanNit: Kleines Multitalent
- Humax Bundle: HD Nano Conn@ct als Limited Edition
News: TV, Video und Multimedia
- Gembrid EnerGenie EGM-PWM-LAN: Stromfresser aufspüren
- InFocus IN8606HD: Hollywood im Wohnzimmer
- Technologiewandel: Panasonic stellt Plasma-TV Produktion ein
- JBL Spark: Megafon-Lautsprecher
- HD+ Replay: Mediatheken von ProSieben, SAT.1, kabel eins und DMAX verfügbar
- Sony Pictures Home Entertainment: Angry Birds Toons auf Blu-ray und DVD
- Harman Kardon BDS Home Entertainment-Serie: Mehr Anschlussmöglichkeiten
- Philips PicoPix 3610TV: Taschenprojektor
- Megasat Wireless HD Streamer: Neue iOS App
- TechniSat TechniLine 40 ISIO Exklusiv: Sondermodell mit Premium-Ausstattung
News: Aus der Branche
- Sky Deutschland: Auf Erfolgskurs
- Lautsprecher Teufel eröffnet bald ersten Flagshipstore: Berliner HiFi-Experten ziehen 2014 um
- BITKOM: TV-Markt schwächelt
- Royal Philips N.V gründet Tochtergesellschaft: Woox Innovations übernimmt Philips Geschäftsbereich
- ANGA COM: Thementag Connected Home
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung