Heftinhalt + Abruf
Heft 05/2013 – Nr. 193
Vorwort
Nachdem die Mediengruppe RTL bundesweit Ende 2014 die DVB-T Verbreitung der eigenen Programme einstellen wird, hat sich ProSiebenSat.1 jetzt für das digitale Antennenfernsehen entschieden und eigenen Angaben zufolge sogar Interesse an den freiwerdenden Frequenzen von RTL, um das eigene Programmangebot weiter ausbauen zu können. Sicherlich nicht ohne Hintergrund, denn das "Überallfernsehen" will attraktiv gehalten werden, um möglichen Abwanderungen, nachdem die RTL-Sender abgeschaltet wurden, vorzubeugen. Der mögliche Nachfolgestandard DVB-T2, der es ermöglichen würde, neben SD-Programmen auch Sender in HD-Qualität zu übertragen, wäre eine gute Perspektive für das terrestrische Fernsehen. Es bleibt abzuwarten in welche Richtung sich die Politik bewegt und wie TV-Sender zukünftig reagieren werden.
Obwohl die noch laufende Bundesliga-Saison für die Freunde des runden Leders bereits so früh entschieden wurde wie nie zuvor und die 11 Kilogramm schwere Meisterschale mit einem Durchmesser von 59 Zentimetern nach zwei Jahren in Dortmund wieder zum Rekordmeister an die Säbener Straße nach München wechselt, laufen bereits die Vorbereitungen für die neue Spielzeit 2013/2014. Nachdem sich Sky bereits vor knapp einem Jahr erstmals die Live-Rechte für alle Übertragungswege und somit neben Kabel-, Satelliten- auch für IPTV gesichert hatte, kann sich die Deutsche Fußball Liga ab der kommenden Saison über neue Rekordeinnahmen freuen. Am 19. März hat die DFL die Audio-Verwertungsrechte vergeben und Sport1 hat sich diese für Web und Mobile gesichert. Der bisherige und beliebte Rechteinhaber 90elf ging leer aus. Lesen Sie in dieser Ausgabe ab Seite 16, welche Planungen Sport1 für die Live-Berichterstattung ab der kommenden Saison hat.
Neu an den Start gegangen ist mit "Sony Entertainment Television" am 22. April ein interessanter Pay-TV Sender, der mittlerweile dritte Sony-Sender in Deutschland. Dieser ist allerdings, zumindest gegenwärtig, nur über das IPTV-Angebot Entertain der Deutschen Telekom zu empfangen. Geplant ist zukünftig auch eine Verbreitung über Satellit und im Kabel. Welche Programminhalte der neue Pay-TV Sender bietet und ob eine HD-Ausstrahlung geplant ist, erfahren Sie in dem von uns geführten Interview ab Seite 22.
Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns mit dem 3D Orchestra das erste kabellose Heimkino-Lautsprechersystem aus dem Hause Loewe. In unserem Testlabor haben wir das brandneue 360°-Surround-Sound-System mit ein paar Sonderschichten auf Herz und Nieren getestet. Unseren ausführlichen Testbericht finden Sie in dieser Ausgabe ab Seite 58.
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Aktuell
- Apps: So nutzen Sie das Smartphone als Universal-Fernbedienung
- 10 Fragen & 10 Antworten zum Thema „Heimkino-Soundanlage“
Spezial
- Interview – ProSiebenSat.1: Sagt ja zu DVB-T
- Interview – Sport1: Bundesliga-Audiorechte für Web und Mobile
- Interview – Sony Pictures Television: Pay-TV-Kanal mit US-Serien und mehr
- Interview – Media Broadcast: Die Zukunft von DVB-T
Ratgeber & Workshop
- Tipps & Tricks: Fernseher – Gerätesteuerung & mehr per App
- Tipps & Tricks: Fortis Tiviar α+
News: Kabel
- TechniSat: Watchmi Themenkanäle verfügbar
- Unitymedia: Filme kostenlos auf Abruf
- Kabel Deutschland: Private HD-Sender für alle
- Kabel Deutschland: Verbraucherzentrale rät Kabelverträge zu prüfen
- Kabel Deutschland: Berliner WLAN-Netz brummt
- Unitymedia KabelBW: Verschlüsselung für ServusTV HD aufgehoben
- Polytron TSM 1000 HD-C: Einkabel-Kopfstelle
News: DVB-T
- Auktionsshopping: 1-2-3.tv in Münchener DVB-T Haushalten
- TV-Verbreitung: ProSiebenSat.1 hält an DVB-T fest
- DVB-T2: simpliTV mit HD-Sendern in Österreich gestartet
- News: TV- und Radioempfang
- Media Broadcast: Netzausbau für Digitalradio
- Bundesliga Hörfunk-Ausschreibung: ARD & Sport1 sichern sich AudioÜbertragungsrechte
- Telekom Cup 2013: Fußball-Event der Spitzenklasse
- Zattoo: RTL-Sender kostenpflichtig über Internet streamen
News: Satellit
- Sky Deutschland: Speichergigant
- Meteorit MMB-525.SAT: Android-Internet-TV-Box mit HD-SAT-Receiver
- DCT Delta SATJ 75 & 85+: Feinjustageeinheit
- TechniSat TechniStar S3 ISIO: Aufnahme- und Internetfunktionen
- Set-Top-Boxen: Comag übernimmt Xtrend Distribution
- Kathrein UFS 924, UFS 925 & UFS 935: Sky CI+ zertifiziert
- Megasat HD 810: Günstiger Pay-TV HD-Receiver
News: Aus der Branche
- TV-Verbreitung in Österreich: Satellit klarer Marktführer
- LG Electronics Deutschland: Innovationen
- HD+: Überarbeitetes Logo
- ANGA Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V.: Branchenzahlen für TVund Breitbandmärkte
- TechniSat: Qualität & Langlebigkeit
- Messe Berlin: Ingrid Maaß wird neue Geschäftsführerin
- Sky Deutschland: Vertrag mit Harald Schmidt verlängert
- ANGA COM 2013: Mehr als 400 Aussteller-Anmeldungen
News: TV, Video und Multimedia
- Philips Fidelio Soundbar HTL9100: Surround Sound
- Toshiba M9-Serie: Neue Ultra HD-Fernseher
- LG: Mit dem Smart TV per PayPal zahlen
- TechniSat ISIOControl Keybord II: Funktastatur für Zusatzfunktionen
- Devolo dLAN Cockpit 4: Neue Powerline-Software mit Autoupdate
- Xoro HST 200: Smarte TV Box
- Metz Taros Titan: Jubiläums-Fernseher
- Toshiba: 4 neue Blu-ray Player
- OK: 4 TV-Einsteiger
- Samsung Smart Evolution Kit: TV-Upgrade-Kit mit Quad-Core Prozessor
- Philips DCM3155 & BTM2056: Schnell verbunden
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung