Heftinhalt + Abruf
Heft 02/2013 – Nr. 190
Vorwort
Gleich zu Jahresbeginn findet Anfang Januar alljährlich in der Wüstenstadt Las Vegas mit der Consumer Electronics Show eine der weltgrößten Elektronikmessen statt. In diesem Jahr haben mehr als 3.250 Hersteller, darunter auch mit LG, Panasonic und Samsung die größten Hersteller von Fernsehern, ihre neuesten Entwicklungen auf einer Ausstellungsfläche von 176.000 Quadratmetern vorgestellt. In diesem Jahr gehörten neben neuen Designs und Aufstellungslösungen für Fernseher die ersten gewölbten und Ultra HD TVs mit der vierfachen HD Auflösung zu den Highlights. Zudem präsentierten zahlreiche Hersteller ihre neuesten Entwicklungen von OLED-Fernsehern. Wir haben interessante Neuheiten ab Seite 28 in dieser Ausgabe für Sie zusammengetragen.
Mit Ultra HD und einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten setzen die TVHersteller auf die 4k-Technik, die eine vierfache HD-Auflösung und somit noch detailreichere Bilder bietet. Der Satellitenbetreiber Eutelsat hat bereits am 8. Januar einen Ultra HD Demo-Kanal mit einer Bildfrequenz von 50 Vollbildern pro Sekunde auf der Orbitalposition Eutelsat 10° Ost gestartet.
Das Bundeskartellamt hat kurz vor dem Jahresende 2012, am 28. Dezember, Bußgelder in Höhe von rund 55 Mio. Euro gegen ProSiebenSat.1 und RTL wegen Absprachen zur TV-Grundverschlüsselung verhängt.
Kabel-Haushalte, die ihre Fernsehprogramme über Kabel Deutschland empfangen, sind im Streit zwischen dem größten Kabelnetzbetreiber hierzulande und den öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten die Leidtragenden. Nachdem ARD und ZDF die Kabel-Verträge mit Kabel Deutschland und Unitymedia zum Ende des Jahres 2012 gekündigt haben, hat Kabel Deutschland im Januar die Datenraten für die HDSender der Öffentlich-Rechtlichen reduziert. Zudem werden die lokalen dritten Programme nicht mehr bundesweit ausgestrahlt. Bislang hatte Kabel Deutschland jährlich rund 27 Mio. Euro an Einspeiseentgelten von ARD und ZDF kassiert.
Nachdem die Deutsche Telekom bei der letzten Ausschreibung der DFL für die Übertragung der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2013/2014 leer ausgegangen ist und sich Sky Deutschland die gesamten Übertragungsrechte gesichert hat, haben beide Unternehmen jetzt eine weitreichende Kooperation über die Fußballübertragung hinaus geschlossen. So haben Entertain-Kunden ab Mitte dieses Jahres die Möglichkeit das gesamte Sky Angebot zu buchen.
Viel Spaß beim Lesen der SATVISION Ausgabe.
Ihr Christian Bernat sowie die gesamte SATVISION-Redaktion
Tests und Themen dieser Ausgabe online
Aktuell
- CES Messeneuheiten: Die neuen Fernseher
- HD-Fernsehangebote: Alle HD-Sender via SAT, Kabel & IPTV
- HD+ Replay: Verpasste Filme & Serien von RTL & Co. auf Abruf auf dem TV
- 10 Fragen & 10 Antworten zum Thema "HD+ Replay"
- SATVISION Lexikon: 120 Fachbegriffe leicht erklärt
Spezial
- Interview One For All: Antennen für das Überallfernsehen 12
- Interview Eutelsat KabelKiosk: Fernsehen überall und an jedem Ort
Ratgeber & Workshop
- Receiver-Flaggschiffe
- TVs der Kompaktklasse
- Sat>IP: Installation & Einrichtung
News: DVB-C
- TechniSat TechniStar K2 ISIO: HD-Kabelreceiver mit Internet- & Aufnahmefunktionen
- Unitymedia: Grundverschlüsselung aufgehoben
- Kabel Deutschland: Leistungskürzungen für ARD & ZDF
News: TV- und Radioempfang
- Absprachen zur TV-Grundverschlüsselung: Bußgelder gegen ProSiebenSat.1 und RTL in Höhe von 55 Mio. Euro
- Sony CP-F1LSA & CP-F2LSA: USB-Ladegeräte für unterwegs
- Sky Deutschland: Neue HD-Sender & exklusive Blockbuster-Premieren
- Deluxe Music HD: Exklusiv bei HD+ gestartet
- TechniSat DigitRadio mobil 90elf Edition: Beste DAB+-Radioqualität mobil empfangen
- Sky Deutschland: Kooperation mit Beate Uhse verlängert
- Sky Deutschland & Deutsche Telekom: Kooperation
News: DVB-S
- Eutelsat: Europas erster Kanal für Ultra HD
- Polytron QAM 16: Kompakte Kopfstelle
- Sky Deutschland: Starkes Jahreswachstum
- WISI Topline OA 100: Empfangsstark
- Delta GigaLyser DCA 2012: Kompaktes Antennen-Messgerät
- WISI NM 90 A: Sichere Dachmontage
- Megasat SCR 5/4 K: Flexible Einkabellösung
- Fernsehfee: Android Sat-Receiver mit Werbeblocker
News: Aus der Branche
- Deutsche Telekom AG: Surfen ratzfatz – 100 Städte mit 100 Megabit
- Lautsprecher Teufel: Jens Ohler leitet Produktmanagement
- Sky Deutschland: Vertragsverlängerung für Brian Sullivan
- Smart TV Alliance: 5 neue Mitglieder
- Consumer Electronics-Branche zuversichtlich: Knapp 30 Milliarden Euro Umsatz für 2013 prognostiziert
- Landgericht Mannheim: Klage gegen LG abgewiesen
News: TV, Video und Multimedia
- Bose SoundDock III: Elegant & kraftvoll
- Peaq: Günstige 3D-TVs
- Vogel`s Cable 10 & AV 10 Multi-Halter: Störende Kabel verbergen
- LG BP730: 3D Blu-ray Player mit 4k Upscaling & Magic MotioTeufel Columa 250
- Form trifft Klangn Fernbedienung
- Samsung F7500: Atemberaubend realistische Bilder
- LG EA9800: OLED-TV mit gewölbtem Bildschirm
Diese Ausgabe downloaden: 3,95 €
Sie erhalten:
- die komplette Ausgabe archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM),
- leicht verständliche Tabellen mit allen wesentlichen Daten, in den Testlaboren der SATVISION akribisch ermittelten Messwerten und vielem mehr
- sowie detaillierte, die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Produkte ausdrücklich herausstellende Texte.
In unserer Rubrik Hilfe erhalten Sie alle wesentlichen Hinweise zum Download des Artikels und den jeweiligen technischen Voraussetzungen. Die Buchung unserer Flatrate (8,50 € pro Monat) vermittelt Ihnen Zugang zu allen Artikeln der SATVISION.
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung