TV, Video und Multimedia
-
Denon startet neues Format DENON LIVEDigitale Talkrunde
Denon startet ab 14. Mai 2020 sein neues Digitalformat DENON LIVE. In Livestreams werden neueste Informationen zu Denon Produkten präsentiert und Fragen zu spezifischen Themen beantwortet – darunter Streaming und Multiroom sowie Heimkino. Mit wechselnden, interessanten Live-Gästen werden zudem aktuelle Themen aus dem ...
11. Mai 2020 -
Die Bundesliga ist zurück und bei Sky zunächst für alle frei empfangbarLive-Konferenzen im Free-TV auf Sky Sport News HD
Die Politik hat grünes Licht für das Comeback der Bundesliga gegeben: Ab dem 16. Mai rollt der Ball wieder und die Bundesliga kann den Spielbetrieb in Form von "Geisterspielen" aufnehmen. An den ersten beiden Spieltagen nach der "Corona-Pause" sind die Konferenzen der ersten und zweiten Bundesliga dabei im Free-TV auf...
08. Mai 2020 -
"Kathrein Power Saving"-Technologie von Kathrein Digital SystemsUmweltfreundlicher Sat-Empfang
Die Kathrein Digital Systems (Kathrein DS), nach eigenen Angaben Marktführer für digitalen Empfang von Satellit, Terrestrik, Kabel und IP sowie deren Signalverteilung, unterstützt Installateure und Händler bei der Auswahl von besonders stromsparenden Produkten durch eine eigene Kennzeichnung.
07. Mai 2020 -
Neustart von Sendungen mit HD+ jetzt auch bei Kanälen der Mediengruppe RTL möglichLaufende Sendungen per Knopfdruck neu starten
HD+ Kunden können jetzt auch bei den Sendern der Mediengruppe RTL bereits laufende Sendungen neu starten: bei RTL HD, VOX HD, ntv HD, NITRO HD, RTLZWEI HD und SUPER RTL HD. Bisher war dies bei Sendern der ProSiebenSat.1 Media SE und der Discovery-Gruppe möglich.
05. Mai 2020 -
Neues Autokino im Ruhrgebiet eröffnetAuto & Eventkino am Kemnader See
Morgen startet – ganz in der Nähe der SATVISION-Redaktion – am Kemnader See zwischen Witten und Bochum im Ruhrgebiet ein neues Autokino. Los geht‘s mit dem Pott-Klassiker schlechthin: Bang Boom Bang. Das Kino befindet sich gut erreichbar auf dem Gelände des Zeltfestivals Ruhr an der A43.
05. Mai 2020 -
Sky startet Podcast „Echt jetzt.“"Sky Serien und Filme im Reality-Check"
Sky launcht mit „Echt jetzt. Sky Serien und Filme im Reality-Check“ einen neuen Podcast. Das Talk-Format rückt Serien- und Filmhighlights im 14-Tages-Rhythmus in ein neues Licht.
04. Mai 2020 -
Großes Update für Ocilion-IPTV-AngebotNeue App und 4K-Boxen
Der Anbieter Ocilion launcht heute ein großes Update für seinen IPTV-Vorleistungsdienst. Dies umfasst eine neue App für First- und Second-Screens und neue 4K-Set-Top-Boxen.
28. April 2020 -
Maxdome wird im Sommer eingestelltAus für VoD-Anbieter kommt mit Verspätung
Wie aus Medienberichten hervorgeht, wird die Video-on-Demand-Plattform Maxdome, die zu ProSiebenSat.1 gehört, im Sommer dieses Jahres geschlossen. Das Ende des Dienstes war ursprünglich im Zuge des Joyn-Starts im letzten Jahr für das Ende des ersten Quartals 2020 angekündigt worden.
27. April 2020 -
Sky Q App auf Smart-TVs von LG verfügbarSky-Programm ohne klassischen TV-Anschluss in alle Räume streamen
Die Sky Q App ist nach der Einführung auf Samsung Smart TVs (mit Tizen Betriebssystem) und der Apple TV Box (ab der 4. Generation ) ab sofort zusätzlich auch für Smart TVs von LG Electronics (mit Betriebssystem Web OS 2.0 oder höher) verfügbar.
24. April 2020 -
Apple Music auf Samsung-TVs verfügbarNeue App bringt mehr Musik auf den Fernseher
Das App-Angebot auf Smart-TVs von Samsung wird ab sofort um Apple Music erweitert. Die neue Anwendung bietet Zugriff auf mehr als 60 Millionen Songs, Playlisten, Videos und Radiosender. Samsung ist der erste TV-Hersteller, der Apple Music auf seinen Fernsehern in über 100 Ländern anbietet.
24. April 2020 -
MagentaTV: Zwei neue Serien auf AbrufExklusiver Content für die Megathek
Die Deutsche Telekom kündigt die zweite Staffel der Serie „Meine geniale Freundin“ an. MagentaTV präsentiert „Die Geschichte eines neuen Namens“ exklusiv ab 07. Mai 2020. Vorlage ist der zweite Band aus Elena Ferrantes vierteiliger Bestsellerreihe.
23. April 2020 -
WDR startet neue Smart-TV-AppKinderprogramm mit der Maus und dem Elefanten über HbbTV
Der WDR hat eine neue App für smarte Fernseher gestartet, welche die Inhalte der „Sendung mit der Maus“ auf den großen Bildschirm bringt.
22. April 2020
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung