TV, Video und Multimedia
-
Alexa-App erhält neuen StartbildschirmSprachassistenten schneller und einfach nutzen
Die Alexa App erhält einen neuen Startbildschirm mit aktualisierter Navigation und zeigt sich zudem im neuen, schlanken Design. So können Kunden Alexa noch schneller und einfacher nutzen. Für iOS, Android und Fire OS bietet das Update den Kunden Zugriff auf häufig verwendete App-Funktionen – direkt vom Startbildschirm...
27. Juli 2020 -
Radioplayer in Volvos Elektro-Auto Polestar 2Automotive-Version der mobilen Radio-App
Schon lange liegt der Fokus des Radioplayers auf der optimalen Integration von Radio im Automobil. Nun hat die in vielen europäischen Ländern agierende Non-Profit-Organisation Radioplayer gemeinsam mit dem Google-Team eine Android Automotive-Version ihrer mobilen Radio-App für unter anderem den Polestar 2 (Elektroauto...
24. Juli 2020 -
Kathrein DS erweitert Sat Planungstool um Einkabel-SystemeKostenlose Planung von Sat-Anlagen
Ab sofort ermöglicht Kathrein Digital Systems (Kathrein DS) Nutzern seines kostenlosen Sat Planungstools auch die Auslegung von Einkabel-Systemen.
23. Juli 2020 -
Vier neue Sender bei waipu.tvSerien- und Infotainment-Kanäle
Der Live-TV-Anbieter waipu.tv kündigt vier neue Kanäle an: Ab sofort ist der Serienkanal „FilmRise Serien“ im Free-Paket sowie ab dem 29. Juli 2020 das gesamte Serienangebot von „Cirkus“ im Perfect Paket von waipu.tv enthalten. Darüber hinaus kündigt waipu.tv den Start zweier weiterer linearer Kanäle an. „FashionTV“ g...
22. Juli 2020 -
Audio-Streaming verzeichnet weiter Wachstum76 Prozent der Nutzer hören Musik online
Drei von vier Internetnutzern hören wenigstens gelegentlich Musik, Podcasts oder andere Audioinhalte per Streaming. Das ergab eine Umfrage der Bitkom. Damit konnte das Audio-Streaming weitere vier Prozentpunkte zulegen.
17. Juli 2020 -
HD+: Neue Kampagne mit Friedrich LiechtensteinKult-Ikone philosophiert
Für die neue Werbekampagne setzte HD+ Friedrich Liechtenstein auf ein Sofa. Ohne Skript, nur mit einer Aufgabe: Philosophier' doch mal über die wichtigsten Erfindungen der Geschichte. Was dabei herausgekommen ist, zeigt eine neue von HD+ groß angelegte TV-Kampagne.
15. Juli 2020 -
Media Broadcast: Frequenzwechsel bei DAB+ in HamburgNeuordnung ab dem 16. Juli
Aufgrund einer Neuordnung der Frequenzen für das Digitalradio via DAB+ in Norddeutschland in den kommenden Wochen werden auch die privaten Programme in Hamburg ab dem 16.7. auf einem neuen Kanal gesendet. Anstelle über den bisherigen Kanal 11C werden diese Programme dann neu über den Kanal 10D zu empfangen sein.
13. Juli 2020 -
Joyn auf Panasonic-TVs verfügbarApp bringt Abrufinhalte von ProSiebenSat.1 und Discovery auf den Fernseher
Die Joyn-App von ProSiebenSat.1 und Discovery steht seit dem 7. Juli 2020 auf Panasonic-TVs ab dem Modelljahr 2017 zum Download zur Verfügung. Die App ist kostenlos und erfordert keine Registierung, um Mediatheken, Live-Streams und VoD-Inhalte auf dem UHD-TV streamen zu können.
13. Juli 2020 -
Telekom zeigt Wacken als Web-FestivalRock-Event bei MagentaMusik 360 und MagentaTV
Einmal im Sommer wird es in Schleswig-Holstein richtig laut: Mehr als 75.000 Besucher reisen aus der ganzen Welt zum legendären Wacken Open Air an. Nicht in diesem Jahr. Aber ein Festival-Sommer ohne Wacken? Unvorstellbar. 2020 wurde Wacken zum ersten Mal in 30 Jahren abgesagt. Wie auch alle anderen Festivals und Groß...
10. Juli 2020 -
waipu.tv zeigt RTL-Sender in HDMehr Private in HD-Qualität
Seit einigen Tagen zeigt der TV-Streaming-Dienste waipu.tv die TV-Programme der Kölner Privatsendergruppe RTL in scharfer HD-Qualität. Damit baut der IPTV-Anbieter sein Portfolio an HD-Programmen deutlich aus.
10. Juli 2020 -
Amazon: Neuerungen für Fire TV und Fire TV CubeLive-TV steuern und YouTube Kids App
Amazon verkündet Neuheiten für Besitzer von Fire TV Devices. Besitzer eines Fire TV Cube können ab sofort per Sprachbefehl auf Kanäle von terrestrischen Fernsehsendern schalten, die über den integrierten Tuner des TVs empfangen werden. Zudem ist die YouTube Kids App ab sofort auf Fire TV verfügbar.
10. Juli 2020 -
Update für Sky QMehr Übersicht und mehr Platz für Aufnahmen
Kunden mit einem Sky Q Receiver dürfen sich freuen. Ihre Box erhält in den kommenden Wochen ein weiteres Update, das die Bedienung von Sky Q noch einfacher und komfortabler macht. Das Update wird bis Mitte August schrittweise auf alle Sky Q Receiver ausgespielt.
09. Juli 2020
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung