TV- und Radioempfang
-
Bundesliga-Relegation im ZDFLive und in Zusammenfassungen
Die letzten Entscheidungen der Saison 2018/2019 im deutschen Profi-Fußball fallen in den kommenden Tagen. Das ZDF überträgt die Relegationsspiele 2. Bundesliga gegen 3. Liga live. Die Relegation Bundesliga gegen 2. Liga wird in ausführlichen Zusammenfassungen präsentiert.
22. Mai 2019 -
SPORT1 überträgt die European Games 2019Highlight des europäischen Sport-Sommers
50 Länder, 15 Sportarten und über 4.000 Athletinnen und Athleten: Die European Games 2019, die von Freitag, 21. Juni bis Sonntag, 30. Juni 2019 in Minsk stattfinden, sind das Highlight des europäischen Sport-Sommers – und auf SPORT1 sind auch die deutschen Sportfans mittendrin. Die Sport1 GmbH hat umfassende audiovisu...
10. Mai 2019 -
Sport1 zeigt U21-Europameisterschaft 2019Fußball-Youngster im Fokus
Deutschlands U21 auf der Mission Titelverteidigung, zudem die Top-Nationen wie Spanien, England und Frankreich mit ihren großen Talenten im Kampf um die UEFA U21 Europameisterschaft 2019 – SPORT1 berichtet großflächig über den Showdown für Europas beste Fußball-Youngster. Die Sport1 GmbH hat von der SportA, der Sportr...
08. Mai 2019 -
Neuer Digitalradiosender in Betrieb genommenVerbesserter DAB+-Empfang
Die DAB+ Versorgung in den Regionen Allgäu, östlicher Bodensee und Lindau wird noch besser. Am Dienstag, den 7. Mai 2019, hat Netzbetreiber Media Broadcast dafür den Sender am Standort Pfänder (Österreich) in Betrieb genommen. Von hier werden die digitalen Programme des ersten deutschlandweit ausgestrahlten DAB+ Angeb...
08. Mai 2019 -
Fußball-Übertragung bei rbb endete vorzeitigSender bedauert Sendeabbruch von Drittliga-Spiel
Die Übertragung des Fußballspiels zwischen Energie Cottbus und dem VfL Osnabrück war am Samstag vor Spielende abgebrochen worden. Der rbb hat in einer Pressemitteilung nun sein Bedauern kundgetan.
30. April 2019 -
Bundesliga-Wochenende bei SkyDerbyzeit im Titelrennen
So eng war der Titelkampf in der Bundesliga seit über 20 Jahren nicht mehr. Das letzte Mal, dass nach 30 Spieltagen den Tabellenführer und den Zweiten nur ein Punkt trennte, war in der Saison 1997/98 das Meisterschaftsrennen zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Bayern. Dieses Mal ist es der Rekordmeister, der ...
26. April 2019 -
HGTV von Discovery erhält grünes LichtBLM erteilt Sendegenehmigung
Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung der Discovery Communications Deutschland GmbH & Co. KG die Genehmigung zur bundesweiten Verbreitung des Spartenprogramms „HGTV“ (Home & Garden TV) erteilt.
15. April 2019 -
DAB+ in NorwegenErhöhte Vielfalt und Hördauer
Zum Januar 2018 ist Norwegen als erstes Land weltweit von UKW auf DAB+ umgestiegen und hat nationale und regionale Ketten auf den digitalen Rundfunkstandard umgestellt. Hörerinnen und Hörer profitieren seitdem von mehr Vielfalt und dem klaren, digitalen Klang. Durch die Digitalisierung hat Radio sein Profil in einem v...
03. April 2019 -
Kooperation von SPORT1, SPORTTOTAL und Volleyball BundesligaNeue Live-Remote-TV-Produktion
SPORT1 setzt in Kooperation mit der SPORTTOTAL AG und der Volleyball Bundesliga (VBL) auf eine neue Live-Remote-TV-Produktion. Die SPORTTOTAL AG hat gemeinsam mit SPORT1 und der VBL ein TV-Produktionssystem entwickelt, das wesentlich effizienter ist als konventionelle Produktionen aus dem Übertragungswagen vor Ort. Da...
02. April 2019 -
Erfolgreiches 1. Quartal 2019 für RTLFührungsposition unter den Privaten
Mit einem Monatsmarktanteil von 28,5 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen gelang der Mediengruppe RTL Deutschland ein erfolgreicher Abschluss des ersten Quartals 2019. Die Free-TV-Sender RTL, VOX, n-tv, NITRO, RTLplus, SUPER RTL und RTL II sowie die Pay-TV-Sender RTL Crime, RTL Passion und RTL Living behaupteten klar d...
01. April 2019 -
Reichweitenzuwachs bei WDR 4100.000 mehr Radiohörer
Der Westdeutsche Rundfunk erreicht mit seinen Radioprogrammen 50,5 Prozent der Menschen in Nordrhein-Westfalen – und liefert damit für jeden Zweiten ein attraktives Angebot. Montags bis freitags schalten 7,68 Millionen Menschen ab 14 Jahren eine Radiowelle des WDR ein.
28. März 2019 -
Media Broadcast veröffentlicht Kurzwellen-Sendeplan für Sommer 2019DRM-Testausstrahlung auf Kurzwelle
MEDIA BROADCAST hat jetzt den Kurzwellen-Sendeplan Sommer 2019 veröffentlicht. Er tritt am 31.03.2019 um 01:00 UTC in Kraft. Ein Großteil der Programme wird über die Kurzwellen-Sendestation Nauen (NAU) bei Berlin verbreitet. Ausgesendet werden Programmangebote der Deutschen Welle, NHK, Adventist Word Radio und weitere...
26. März 2019
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung