TV- und Radioempfang
-
Mehr HD-Sender in ÖsterreichDrei neue HD-Sender auf A1 TV
Das österreichische HD-Fernsehen bekommt Zuwachs. Auf der IPTV-Plattform A1 der Telekom Austria sind drei neue HD-Sender empfangbar. Es handelt sich um drei HD-Sender des US-Unternehmens Discovery.
25. November 2015 -
Ausbau des DAB+-Netzes verschiebt sichNeue Standorte werden verzögert aufgeschaltet
Aktuell läuft die Aufschaltung neuer Sendestandorte für die Erweiterung des Bundes-Multiplex im Digitalradio DAB+. Der Ausbau soll bis Ende 2016 abgeschlossen sein und dann 82 Prozent aller Einwohner zuhause und 98 Prozent aller Bundesautobahnen versorgen. Derzeit stockt der Ausbau allerdings.
23. November 2015 -
Upgrade für Mediatheken und Co.: HbbTV 2.0 festgelegtETSI veröffentlicht neue Spezifikationen
Das ETSI (European Telecommunications Standards Institute) entwickelt Standards für Technologien wie Mobilfunk, TV- und Radioempfang sowie Informationstechnologien. Kürzlich wurde der neue Standard HbbTV 2.0 für Mediatheken und mehr festgelegt.
23. November 2015 -
ARD und ZDF erwerben Rechte für Handball-EMHandball-EM der Männer 2016 und 2018 im Free-TV
Die Öffentlich-Rechtlichen Rundfunkanstalten ARD und ZDF haben im Rahmen einer Vereinbarung die Rechte für die beiden Handball-Europameisterschaften 2016 und 2018 erworben und zeigen alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft sowie weitere Höhepunkte der Turniere.
20. November 2015 -
Ultra HD-FernsehenZDF produziert „Terra X“ in 4K
Die Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland wollen dem UHD-Trend nach eigener Aussage erst folgen, wenn das SD-Fernsehen abgeschaltet wurde. Die Dokumentationsreihe „Terra X“ im ZDF wird nun seit dem 16. November erstmals in 4K produziert.
18. November 2015 -
eoTV startet beim Familiensender RiCNeuer deutscher TV-Sender
Im Dezember startet auf dem Kinder- und Familiensender RiC mit eoTV ein frei empfangbarer Spartensender. Zwischen 20:15 Uhr und 1:00 Uhr werden ab dem 22. Dezember „European Originals“, also europäische Serien- und Spielfilm-Klassiker sowie Free-TV-Premieren ausgestrahlt.
18. November 2015 -
Digitalradio DAB+Fünf Bewerbungen für Ingolstadt, München und Nürnberg
Auf die Ausschreibung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien für die DAB+-Standorte Ingolstadt, München und Nürnberg sind fünf Bewerbungen eingegangen. Eine Entscheidung über die Vergabe findet frühestens im Februar des kommenden Jahres statt.
12. November 2015 -
Neuer Sky-HD-Sender aufgeschaltetSky Atlantic HD mit einer Stunde Versatz
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat am 5. November einen neuen HD-Sender aufgeschaltet. Der Seriensender Sky Atlantic HD hat einen Schwestersender bekommen. Auf Sky Atlantic HD +1 laufen alle Sendungen mit einer Stunde Zeitversatz, so wie es bereits bei Sky Cinema HD und Sky Cinema HD +1 gängig ist.
05. November 2015 -
Sport1 zeigt den Deutschland-CupEishockey-Wochenende
Der Deutschland Cup ist ein Kurzturnier im Eishockey, das jährlich und nun bereits zum 26. Mal stattfindet. In jeweils drei direkten Vergleichen treten Deutschland, die Schweiz, die Slowakei und die USA gegeneinander an. Wer aus den drei Partien die meisten Punkte holt, gewinnt das Turnier. Sport1 zeigt alle Partien.
05. November 2015 -
BR baut eigenes Digitalradio-Netz weiter ausNeue DAB+ Senderstandorte in Bayern
Das Digitalradio-Netz des Bayerischen Rundfunks wächst auf 41 Standorte. In den bayerischen Voralpen sind zwei neue DAB+ Sender auf Kanal 11 D in den Regelbetrieb gegangen. Mit einem DAB+ Radio kann das BR-Programmpaket ab sofort auch im Versorgungsgebiet der neuen Standorte Herzogstand und Reit im Winkl empfangen wer...
05. November 2015 -
Beate-Uhse.TV verlängert Kooperation mit SkyErotiksender exklusiv bei Sky Deutschland
Der Erotiksender Beate-Uhse.TV und der Pay-TV-Anbieter Sky haben ihre bestehende Kooperation um mehrere Jahre verlängert. Das vermeldete der Erotikanbieter in einer Pressemitteilung vom 03. November 2015. Damit ist Beate-Uhs.TV weiterhin über Sky in Deutschland und Österreich empfangbar.
04. November 2015 -
UHD-Box von Sky„SkyQ“ bereits Mitte November?
Ein rund 50-sekündiges YouTube-Video des Pay-TV-Anbieters Sky befeuert seit einigen Tagen die Spekulationen um die Veröffentlichung der neuen UHD-Box, die den Namen „SkyQ“ tragen soll. Das Video wurde am 30.10.2015 hochgeladen und kündigt bisher lediglich den Releasetermin 18. November 2015 an, nicht aber das Produkt....
03. November 2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung