TV- und Radioempfang
-
Klassik Radio startet neue App mit 25 Online-SendernFür jede Stimmung den passenden Radio-Sender
Der Klassik-Sender Klassik Radio hat eine neue, kostenlose App mit vielen Funktionen und 25 Digital Sendern veröffentlicht. Angeboten werden unter anderem eine Playlist für alle Sender oder On-Demand-Inhalte zum Nachhören. Die Smartphone-App steht für iOS, Android und in wenigen Tagen auch für Windows bereit.
17. Dezember 2015 -
Neuer RTL-Sender im neuen JahrMediengruppe RTL plant internationalen Sender
Mit RTL International will RTL Deutsche erreichen, die außerhalb Deutschlands leben. Das Programm soll aus RTL-Eigenproduktionen bestehen, die von den Sendern RTL, Vox, RTL Nitro und n-tv bezogen werden. Gestartet werden soll der Sender zunächst in Nord- und dann in Südamerika.
17. Dezember 2015 -
Spieleverteilung der EM 2016 bei ARD und ZDFDie Spiele der deutschen Elf im Überblick
Nachdem am Wochenende die Gruppen für UEFA EURO 2016 in Frankreich ausgelost wurden – der amtierende Weltmeister hat mit Polen, der Ukraine und Nordirland lösbare Aufgaben vor der Brust –, haben sich ARD und ZDF über die Verteilung der Spiele geeinigt.
16. Dezember 2015 -
DAB+: Netzausbau schreitet voranNeun neue Sendeanlagen bis zum Jahresende
Das Digitalradio DAB+ wird weiter ausgebaut. Noch in diesem Jahr sind neun Sendeanlagen in sechs Bundesländern geplant, die am 15. und 29. Dezember die Netzabdeckung erhöhen sollen. Im nächsten Jahr soll der Ausbau massiv vorangetrieben werden.
15. Dezember 2015 -
ORF-HbbTV-Portal mit neuem Design und neuen FunktionenHybrides TV-Angebot des ORF wird aufgepeppt
Seit 2011 sind in Österreich bereits 1,4 Millionen HbbTV-taugliche Fernsehgeräte verkauft worden. Dieser Tatsache trägt der ORF nun mit einem neuen Design und erweitertem Ínhalt für sein HbbTV-Portal Rechnung.
10. Dezember 2015 -
Österreich: Neue Sender bei A1 TVZwei neue HD-Programme von Sony im IPTV
Nachdem zuletzt drei neue Discovery-Sender in HD an den Start gegangen sind, wächst das HD-Angebot des österreichischen IPTV-Anbieters A1 TV nun um zwei weitere HD-Sender von Sony Pictures.
02. Dezember 2015 -
Neuer DAB+-Standort in OstfrieslandNDR baut Digitalradio aus
Am Dienstag, den 24. November wurde am Standort Aurich ein neuer DAB+-Sender in Betrieb genommen. Die Digitalradioprogramme des NDR werden in Aurich auf dem DAB+-Kanal 12 A (223,936 MHz) mit einer Sendeleistung von 4 KW ausgestrahlt.
30. November 2015 -
Volleyball auf Sport1Olympia-Qualifikation der DVV-Herren im Free-TV
Der Sender Sport1 hat die plattformübergreifenden Übertragungsrechte an einem im Januar stattfindenden Qualifikation für die Olymischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro erworben. Sport1 zeigt die Spiele der deutschen Volleyball-Nationalmannschaft auf allen Sport1-Plattformen.
30. November 2015 -
SES-Astra im Interview über DVB-S2X und Ultra HDWie zukunftsicher sind aktuelle Empfangsgeräte?
Kaum sind die ersten Ultra HD Sender über Satellit mit DVB-S2 an den Start gegangen, steht bereits der Nachfolgestandard DVB-S2X in den Startlöchern. Wie zukunftssicher sind aktuelle Ultra HD Empfangsgeräte und was wird für den Folgestandard an Hardware benötigt? In kaum einer anderen Branche ist die Evolution mit Mil...
27. November 2015 -
Welche UHD-Sender Sie bereits über Satellit empfangen könnenEmpfangsvoraussetzungen und technische Standards
Fernsehen in Ultra HD-Qualität, das bedeutet ultrascharfe Bilder mit 3.840 × 2.160 Bildpunkten in vierfach höherer Auflösung im Vergleich zu Full HD (1.920 × 1.080). Passende UHD-TVs gibt es schon reichlich und auch der Markt der UHD-Set-Top-Boxen kommt (wenn auch langsam) in Bewegung. Doch wie so oft bei der Einführu...
27. November 2015 -
Eutelsat im Interview über den Ausbau von linearen TV-Programmen in UHD-AuflösungUltra HD ist da und es kommt noch mehr …
Ab der oberen Mittelklasse von Fernsehern bietet dieser mehr oder weniger automatisch mit Ultra HD und 3.840×2.160 Bildpunkten die vierfache Full HD Auflösung. Doch welche Inhalte lassen sich schon heute konsumieren? Für nicht Wenige stellt sich die Frage, warum Deutschland in Bezug auf den TV-Konsum ein Sonderfall da...
27. November 2015 -
Digitales Radio im Standard DAB+ empfangenRauschfrei und mit Zusatzfunktionen
Digitales Radio im Standard DAB+, das steht für rauschfreien mobilen oder heimischen Radio-Empfang in erstklassiger AAC-Klangqualität, eine große Programmauswahl und Zusatzdienste wie Verkehrsdaten, Wetterkarten oder Nachrichten-Schlagzeilen. So lässt sich zum Beispiel schon während der samstäglichen Bundesliga-Konfer...
27. November 2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung