Aktuelles + News
-
Günstiger HD-Receiver WISI OR 180 DKompaktes Allroundgerät der Einstiegsklasse
WISI weitet die Palette seiner HDTV-Receiver aus und stellt mit dem OR 180 D einen neuen, kompakten Satellitenempfänger für den günstigen HD-Einstieg vor, der bereits für deutlich unter einhundert Euro angeboten wird. So ist der Receiver aus der WISI Home Line-Serie bereits PVR-ready ausgelegt und unterstützt über die...
10. April 2012 -
Mini HD Powerbox von MegasatExtra klein für HD-Einsteiger
Die neue Mini HD Powerbox ist mit gerade mal 13 x 10 x 3 Zentimetern ein kleiner aber vollwertiger HDTV-Satellitenreceiver, der über 5.000 Programmspeicherplätze verfügt, DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2/USALS sowie Unicable unterstützt und sich ausschließlich für den Empfang von freien SD- und HD-Programmen via Satellit eignet. ...
08. April 2012 -
2 Satelliten mit Baumstruktur empfangenMultischalter Triax TMU 918
Mit dem neuen Unicable-Multischalter TMU 918 von Triax, der für alle gängigen digitalen Quattro-LNBs geeignet ist, können die Programme von zwei Satelliten in Einkabelanlagen eingespeist werden. Somit bietet dieser Multischalter eine kostengünstige Alternative für die Umrüstung analoger Anlagen in Baumstruktur, da hie...
07. April 2012 -
HD-Recorder mit Twin-Tuner und 3D Blu-ray PlayerMultitalente von Samsung
Zur IFA präsentierte Samsung gleich drei neue HD-Recorder mit Twin-Tuner und 3D Blu-ray Player. Die smarten Zuspieler können weit mehr als TV-Programme in hoher Qualität aufzeichnen - sie lassen Zuschauer in dreidimensionale Filmwelten eintauchen und ermöglichen den Zugriff auf Inhalte aus Heimnetzwerk und Internet. P...
07. April 2012 -
Eutelsat KabelKiosk: Hybrid-TV DienstPrototyp des Hybrid-TV-Dienstes KabelKiosk vorgestellt
Eutelsat KabelKiosk und Rovi Corporation haben auf der IFA in Berlin den Prototypen des Hybrid-TV-Dienstes KabelKiosk interaktiv vorgeführt. Der neue TV-Dienst verbindet das Fernsehen mit dem Internet und schafft einen nahtlosen Übergang vom linearen Kabelkiosk-Fernsehprogramm zu nicht-linearen Inhalten, einschließlic...
06. April 2012 -
Deutschland schaut HDTV · Umfrage von Kabel Deutschland44,5 % der Deutschen schauen bereits HD-Fernsehen
Laut einer repräsentativen Umfrage, von deutschlandweit 1.000 Personen ab einem Alter von 14 Jahren, des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag von Kabel Deutschland schauen 44,5 Prozent der Deutschen bereits HD-Fernsehen. Die Umfrage bestätigt, dass das Fernsehen bereits in den Wohnzimmern der deutschen Bevölkerun...
06. April 2012 -
Elgato EyeTV Mobile · DVB-T Tuner für iPadMacht Apple's iPad 2 zum portablen Fernseher
Mit EyeTV Mobile präsentiert Elgato nach eigenen Angaben den weltweit ersten DVB-T-Tuner für den Dock-Anschluss des iPad 2. Der kompakte DVB-T-Tuner wird direkt ans iPad gesteckt und empfängt das TV-Signal über eine Mini-Teleskop- oder eine Stabantenne. So macht EyeTV Mobile das iPad 2 im Handumdrehen zum portablen Fe...
06. April 2012 -
HD-Sender im Jahr 2012Jahr des Durchbruchs für HDTV in Deutschland?
Das HD-Angebot in Deutschland wächst, auch im Kabelnetz. Diese Bestandsaufnahme vermittelt Ihnen künftige Entwicklungen in der deutschen HDTV-Landschaft. Nachdem das Angebot an HD-Sendern in Deutschland viele Jahre hinter dem in anderen Ländern zurückblieb, ist es in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen und inz...
05. April 2012 -
Eviado One: Fernprogrammierung über das iPhoneMax Technologies · Eviado meets iPhone
Im digitalen Zeitalter des Fernsehens stellt auch die vergessene Programmierung des PVR kein Problem mehr dar. Der Hybridreceiver Eviado One des norddeutschen Technologieunternehmens Max Technologies macht geräteübergreifende Fernprogrammierung spielend einfach und demonstrierte dies auf der diesjährigen IFA in Berlin...
04. April 2012 -
Interview · Dream Multimedia - Linux Set-Top-BoxenIm Gespräch mit Dream Multimedia Geschäftsführer Alpaslan Karasu
Die in Lünen ansässige Receiverschmiede Dream Multimedia gilt als der Hersteller, wenn es eine Set-Top-Box mit Linux Betriebsystem sein soll. Wir sprachen mit Alpaslan Karasu, Geschäftsführer der Dream Multimedia GmbH. SATVISION: Set-Top-Boxen mit Linux-Betriebssystem erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Dream Mu...
02. April 2012 -
Kooperation zwischen TechniSat und Napster17 Millionen Musiktitel
Die neuen internetfähigen Digitalreceiver der ISIO-Serie DIGIT ISIO und DigiCorder ISIO ermöglichen neben dem Empfang digitaler TV- und Radioprogramme in SD- und HD-Qualität auch den Zugriff auf IP-basierte interaktive Dienste, wie z.B. Mediatheken. Freies Browsen im Internet und das Abrufen von Video-on-Demand-Angebo...
02. April 2012 -
Interview · Astra – Die Zukunft des SatellitenfernsehensIm Gespräch mit Astra Deutschland Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer
Der aktuelle Digitalisierungsbericht bestätigt, dass die Kabelnetzbetreiber an Boden verloren haben und der Satellitendirektempfang gleichzeitig zulegt. Beide Empfangswege versorgen aktuell mehr als 17 Millionen Haushalte in Deutschland. Wir sprachen mit Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer der Astra Deutschland GmbH übe...
02. April 2012
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung