Aktuelles + News
-
Bang & Olufsen BeoVision 7-403D Blu-ray-Player an Bord
Mit dem jüngsten Bang & Olufsen Full-HD Fernseher kommt der Zuschauer im eigenen Home Cinema in den Genuss eines 2D- und 3D-TV-Erlebnisses. Der LCD-Bildschirm soll mit Edge-LED mit 1,5-dimensionalem Dimming durch optimalen Kontrast überzeugen. Zudem ist der BeoVision 7-40 mit einem digitalen Surround-Sound-Modul ausge...
28. März 2012 -
Opticum HD X 405pHD-Zapper
Der Opticum HD X 405p kann neben standard aufgelösten SD-Programmen auch hochauflösende HD-Programminhalte via Satellit empfangen und ist mit einem Ali M3606 Chipsatz ausgestattet, zudem verfügt der HD X 405p über einen integrierten Conax-Kartenleser und bietet darüber hinaus neben einem Netzwerkzugang auch eine Aufna...
28. März 2012 -
Avtex Ltd. & Micro NH GmbHVollautomatische Antennensysteme
Seit dem 1. Januar 2012 sind die Produkte der Avtex Ltd. aus Großbritannien, über das patentierte Easyfind System bekannte Unternehmen Microelectronic NH GmbH zu beziehen. Avtex fertigt nach eigenen Angaben seit 1988 energiesparende und speziell für den mobilen Einsatz entwickelte Fernsehgeräte für den 12/24 Volt-Betr...
26. März 2012 -
Atemio AM 510 HDLinux-Preisknaller
Der Atemio AM 510 HD ist der erste Full-HD Satelliten-Receiver mit dem neuen Linux Betriebssystem TitanNit. Der Receiver ermöglicht den Empfang von digitalen Satelliten-Programmen in SD- und HD-Qualität. Neben zahlreichen Anschlüssen bietet das kleine Multitalent eine Vielfalt an Plug-ins. Die zum Einsatz kommende Tit...
21. März 2012 -
Xoro HRT 8300DVB-T Schnäppchen mit Twin-Tuner
Mit dem Xoro HRT 8300 hat die MAS Elektronik aus Hamburg einen DVB-T Twin-Receiver mit Aufnahmefunktion über die USB-Schnittstelle vorgestellt. Der Receiver erlaubt somit, eine Sendung auf einen eingesteckten USB-Speicherstick oder eine externe Festplatte auzunehmen und parallel eine zweite Sendung zu schauen oder ebe...
21. März 2012 -
Eutelsat: TV-Digitalisierung TV-Digitalisierung in Frankreich abgeschlossen
Frankreich hat am 29. November 2011 die Analogabschaltung erfolgreich abgeschlossen. Damit hat sich auch der Eutelsat-Dienst Fransat als eine digitale Schlüssel-TV-Plattform für die Zuführung von unverschlüsselten nationalen TV-Sendern außerhalb der Reichweite von DVB-T-, Kabel- und DSL-Netzen in Frankreich fest veran...
09. März 2012 -
DVB-T Empfänger Thomson THT91DVB-T Mini
Thomson hat mit dem THT91 seinen ersten digitalen DVB-T-Scart Receiver auf den Markt gebracht. Der DVB-T Mini wird über die Scartbuchse des Fernsehers angeschlossen und lässt sich somit hinter dem Fernseher unsichtbar verstecken. Zur Ausstattung zählt eine Aufnahmefunktion via USB inkl. Timeshift für zeitversetztes Fe...
09. März 2012 -
Sharp Aquos LC-70LE835TV-Riese
Mit seiner eindrucksvollen Bildschirmdiagonale von 177 Zentimetern sorgt der Aquos LC-70LE835E für Aufsehen im heimischen Wohnzimmer. Dank Quattron-Technologie und Full-LED-Hintergrundbeleuchtung soll der neue LCD-TV von Sharp mit brillanten Farben und unvergleichlicher Bildqualität in 2D und 3D glänzen. Die Ausstattu...
05. März 2012 -
Axing SSD 6-xxProgrammierbare Antennensteckdose
Die Universal-Antennensteckdose SSD 6-xx mit integriertem Microcontroller aus dem Hause Axing macht digitale Einkabelsysteme Herstellerangaben zufolge störungs- und manipuliersicher. Unicable-Netze erwiesen sich bei unsachgemässer Benutzung (z.B. Änderung der Unicable-Übertragungsfrequenz oder beim Anschluss nicht Uni...
05. März 2012 -
Polytron QAM 8Kompakte Kopfstelle
Mit der neuen QAM 8 bietet der Kopfstellenspezialist Polytron nach eigenen Angaben eine kompakte und leistungsfähige Variante zur Umsetzung von acht frei wählbaren digitalen SAT-Transpondern (DVB-S und DVB-S2) in QAM-Signale (DVB-C). Die QAM 8 ist wie ihr Schwestermodell QAM 12 „made in Germany“ und bietet sich besond...
05. März 2012 -
SkyDisney Channel HD gestartet
Am 24. Dezember 2011 ist Disney Channel HD exklusiv auf Sky gestartet. Sky hat damit seine HD-Marktführerschaft auf insgesamt 42 Sender in HD-Qualität ausgebaut. Neben dem Start des neuen HD-Senders wurde zwischen Sky und Disney eine Ausweitung der Auswertungsrechte für Disney Filme vereinbart. Eine Vielzahl an Blockb...
02. März 2012 -
Pearl.TVNeuer Teleshopping-Sender
Der neue Teleshopping-Sender Pearl.tv soll am 1. März 2012 um 0 Uhr auf Astra 19.2 Ost, dem bisherigen Sendeplatz von Yavido starten. In den Sendungen sollen die Top-Produkte aus dem Versandhaussortiment ausführlich vorgestellt werden. Im Mittelpunkt steht die Beratung mit detaillierter Produkt-Information. Der Kunde ...
02. März 2012
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung