Aktuelles + News
-
Denon AVR-X7200W Hardware-Upgrade für HDCP 2.2Ab Mai verfügbar
Nach Marantz bestätigt auch Denon die Verfügbarkeit eines Hardware-Upgrades für das Kopierschutzprotokoll HDCP 2.2 . Es soll für das Flaggschiff der X-Serie, den AVR-X7200W Netzwerk-AV-Receiver verfügbar sein. Für das Hardware-Upgrade stehen ab Mai die autorisierten Service-Center von Denon zur Verfügung.
10. April 2015 -
Marantz AV8802 Hardware-Upgrade für HDCP 2.2Fit für die Zukunft
Marantz stellt in Kürze ein Hardware-Upgrade für den AV-Vorverstärker AV8802 bereit. Damit erhalten Nutzer die Möglichkeit, ein Upgrade für das HDCP 2.2-Kopierschutzprotokoll durchführen zu lassen. Dieses wird laut Marantz für die Wiedergabe kopiergeschützter 4K Ultra HD-Inhalte benötigt.
10. April 2015 -
Teufel LT 5 Complete5.1-Heimkinoset für hohe Ansprüche
Teufel bringt mit dem LT 5 Complete ein neues 5.1-High-End-Heimkinoset auf den Markt. Es besteht aus vier Säulenlautsprechern der Serie LT 5, einem Center-Lautsprecher, einem Subwoofer, der AV-Zentrale DecoderStation 7 und separater Endstufe. Dolby TrueHD und DTS HD Master Audio werden unterstützt.
10. April 2015 -
Denon D-M40Kleine Maße, großer Sound
Denon präsentiert mit der Mikro-Stereoanlage D-M40 das neueste Modell der M-Serie. Ausgestattet ist es mit dem CD-Receiver RCD-M40 und dem Zwei-Wege-Lautsprechersystem SC-M40. Ab Juni ist die D-M40 zu einem UVP von € 429,- und die D-M40DAB Tuner-Version zu einer UVP von € 449,- erhältlich.
10. April 2015 -
Orion CLB42B4000S und CLB48B4800SUltra HD-Einsteiger
Mit einem 42 und einem 48 Zoll-Gerät steigt der TV-Hersteller Orion in den Ultra HD-Markt ein. Die Geräte verfügen über DVB-T/-C/-S/S2-Tuner, unterstützen USB-Wiedergabe und das bewährte Hotel-Cloning. Die Orion-Geräte sollen weiterhin erschwinglich bleiben, da bewusst auf Smart-Funktionen verzichtet wird.
07. April 2015 -
Onkyo DAC-HA300Portables Allround-Talent
Onkyo bringt mit dem DAC-HA300 einen portablen Musik-Player auf den Markt, der gleichzeitig als DA-Wandler und Kopfhörerverstärker fungiert. Die Musik wird u.a. direkt per MicroSD-Slot oder von per USB- oder Micro-USB angeschlossenen Geräten eingespielt. Für mobile Endgeräte wird Onkyos HF Player App unterstützt.
02. April 2015 -
Bundeskartellamt ohne Einwände gegen kostenpflichtige DVB-T2-Plattform von Media BroadcastPrivatsender in HD via DVB-T2 verschlüsselt und gegen Entgelt
Das Bundeskartellamt hat keine Einwände gegen die Pläne der Media Broadcast GmbH im Zuge der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 eine entgeltliche Programmplattform zu errichten. Damit steht dem Vorhaben Media Broadcasts, die Privatsender kostenpflichtig und verschlüsselt via DVB-T2 zu verbreiten, nichts mehr im Wege.
31. März 2015 -
TechniSat TechniRouter 5/1x4 Vier Teilnehmer parallel mit Satelliten-TV über ein Kabel versorgen
TechniSat bringt mit dem TechniRouter 5/1x4 eine digitale Einkabellösung auf den Markt, mit der sich bis zu vier Teilnehmer mit den Programmen einer Satellitenposition versorgen lassen. Das Modell soll ohne zusätzliche Kabelverlegungen auskommen und perfekt mit dem TechniCorder Isio STC harmonieren.
31. März 2015 -
Dreambox-Patch für DM7080 HD umgeht Sky-CI+-RestriktionenAufnahme- und Vorspulsperren ausgehebelt
Mit dem großen Kartentausch und dem damit verbundenen Pairing hat der Pay-TV-Anbieter Sky für große Aufregung bei seinen Kunden gesorgt. Pairing bedeutet, dass die Abokarte mit der zertifizierten Hardware, also dem Sky-HD-Receiver oder dem Sky-CI+-Modul, „verheiratet“ wird und nur noch in dieser betrieben werden kann....
27. März 2015 -
Max MRS Multi Room SolutionVerschlüsselte Programme per Funk im ganzen Haus verteilen
Wer sich mit den rund 40 deutschsprachigen, frei empfangbaren Sendern in HD-Qualität nicht zufrieden geben möchte, hat dank diverser Bezahlfernsehangebote die Möglichkeit, seine HDTV-Senderliste um zahlreiche hochauflösende Programme zu erweitern. Wichtigste Voraussetzung für den Empfang dieser Sender ist eine gültige...
27. März 2015 -
Die neuen S(uper)-UHD-Fernseher vom TV-Marktführer SamsungHöhere Farbtiefe und mehr Kontrast
TV-Marktführer Samsung setzt bei seinem neuen TV Line-up auf gebogene Curved-TVs, mit je nach Bildschirmgröße verschiedenen Krümmungsradien, die mit SUHD das perfekte ultra scharfe Bild versprechen. Samsung will mit einem erweiterten Farbraum, höherer Farbtiefe, mehr Kontrast und besseren Schwarzwerten bei potenzielle...
27. März 2015 -
Loewe-2.0-Fernseher lassen sich auch nachträglich um neue Funktionen erweitern4k und neue Upgrade-Option
Das Traditionsunternehmen Loewe setzt nach dem Neustart weiterhin auf „Made in Germany“ und stattet das gesamte neue TV-Line-up mit zukunftstauglichen Ultra-HD-Panels aus, die mit 3.840 × 2.160 Bildpunkten die vierfache Full-HD-Auflösung bieten und sich zudem auch nachträglich um neue Funktionen erweitern lassen. Über...
27. März 2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung