SATVISION inside
-
SATVISION inside (Teil 27) – So testen wirVideo-on-Demand – Anbieter und Angebote
Video-on-Demand ist einer der größten Wachstumsmärkte der letzten Jahre. Laut Digitalisierungsbericht 2017 nahm die Nutzung von (non-linearen) On-Demand-Inhalten im Vergleich zum Vorjahr um 13,3 Prozent zu. Immer mehr Nutzer wünschen sich eine zeitliche und lokale Unabhängigkeit und wollen ihre Filme und Serien sowie ...
29. Juni 2018 -
SATVISION inside (Teil 26) – So testen wirLow Noise Blocks (LNBs)
Sie gelten als das Herz jeder Satellitenempfangsanlage: Low Noise Blocks (LNBs) oder auch Low Noise Converter (LNCs) wandeln die empfangenen Satellitenfrequenzen in Signale um, die von einem (digitalen) Receiver verarbeitet werden können. Sie werden entweder an den Feed-Arm einer Parabol- oder Offset-Antenne montiert ...
25. Mai 2018 -
SATVISION inside (Teil 25) – So testen wir(TV-) Wandhalterungen
Nahzu alle Fernseher – ganz gleich, ob groß oder klein, ob mit HD-ready- oder Ultra-HD-Auflösung – lassen sich auf einem im Lieferumfang enthaltenen Standfuß montieren. Als Alternative entscheiden sich allerdings viele für eine Aufhängung des Fernsehers an der Wand. Die Wandmontage mit einer optionalen Wandhalterung b...
27. April 2018 -
SATVISION inside (Teil 24) – So testen wirNetzwerk- und Internetfunktionen
Fernseher und Set-Top-Boxen beherrschen immer mehr Netzwerk- und Internetfunktionen. Viele davon wie Apps und Video-on-Demand kennen wir vom Laptop oder von Mobilgeräten. Andere dienen dazu, ausführliche EPG-Daten und sogar Live-TV-Programme auf den großen TV-Bildschirm zu bringen. Mit der ständig wachsenden Palette a...
23. Februar 2018 -
SATVISION inside (Teil 23) – So testen wirFernbedienungen
Zu den meisten Geräten, die wir in unserem Testlabor in Augenschein nehmen, – seien es nun (4K-)Fernseher, Set-Top-Boxen, (UHD) Blu-ray-Player, Soundbars, Radios oder Streaming-Boxen – gehört auch eine Fernbedienung. Da wir diese ständig zum Ein- und Ausschalten, zum Zappen und für alle anderen Dinge der täglichen Bed...
26. Januar 2018 -
SATVISION inside (Teil 22) – So testen wirBetriebssysteme von Fernsehern
Bei unseren Tests von TV-Geräten ist die Bedienung ein gewichtiges Bewertungskriterium. Eine besondere Bedeutung messen wir dabei den Betriebssystemen unserer Testkandidaten zu. Denn hier unterscheiden sich Hersteller und verschiedene Modellgenerationen zum Teil sehr deutlich voneinander. Das Betriebssystem eines Fern...
22. Dezember 2017 -
SATVISION inside (Teil 21)So testen wir: Aufnahmefunktionen
In Zeiten digitaler Videorekorder (DVR) sind Aufnahmen einfach wie nie. Viele Fernseher und Set-Top-Boxen haben eine PVR-Funktion (Personal Videorecorder) integriert, um per Knopfdruck Aufzeichnungen von Filmen, Serienepisoden, Reportagen oder Sportübertragungen anzufertigen. Dabei wird zwischen Geräten mit integriert...
27. Oktober 2017 -
SATVISION inside (Teil 20)So testen wir: Remote-Apps für Fernseher, Receiver & mehr
In Deutschland besitzen laut Statista drei von vier Personen ein Smartphone und auch die Zahl der Tablet-Nutzer steigt kontinuierlich und liegt inzwischen bei über 30 Millionen. Jeder von ihnen nutzt täglich Anwendungen oder Applikationen, die kurz nur „Apps“ genannt werden. Auch Hersteller von Fernsehern, Set-Top-Box...
01. September 2017 -
SATVISION inside (Teil 19) – So testen wirElektronische Programmzeitschriften
Elektronische Programmzeitschriften (EPGs) – häufig auch Programmführer oder einfach Guides genannt – sind bei den meisten Fernsehern und Set-Top-Boxen ein fester Bestandteil der Software-Ausstattung. Deshalb fließen diese auch in die Bewertung dieser beiden Gerätegruppen ein. Zum einen sind EPGs ein Ersatz für die kl...
28. Juli 2017 -
SATVISION inside (Teil 18) – So testen wirPowerline-Adapter
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Heimnetzwerk zu installieren. Neben der klassischen Verteilung mit Netzwerkkabeln und -dosen ist der kabellose WLAN-Standard inzwischen weit verbreitet, da sich beispielsweise Mobilgeräte gar nicht auf anderem Weg ins Netzwerk einbinden lassen. Etwas neuer und ebenfalls populär ...
30. Juni 2017 -
SATVISION inside (Teil 17) – So testen wirTV>IP- und SAT>IP-Server
Das Streamen von TV-Programmen wird immer beliebter, da Zuschauer ihre Lieblingsserien, Filme, Sportübertragungen, Nachrichten und Reportagen längst nicht mehr ausschließlich auf dem Fernseher im Wohnzimmer, sondern auch im Schlafzimmer, in der Küche, auf der Terrasse oder sogar im Garten verfolgen. Die Versorgung neu...
26. Mai 2017 -
SATVISION inside (Teil 16) – So testen wirmit dem Murideo Six-G Bildgenerator
Nachdem wir in der letzten Ausgabe der SATVISION in unserer Reihe SATVISION inside beschrieben haben, wie wir die Bildqualität von Fernsehern testen und diese kalibrieren, wollen wir in diesem Teil unseren neuen Bildgenerator Murideo Six-G in den Fokus stellen. Er übernimmt in unserem Testlabor die Zuspielung der Test...
28. April 2017
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung