Produktnews
-
Eutelsat KabelKiosk: Hybrid-TV DienstPrototyp des Hybrid-TV-Dienstes KabelKiosk vorgestellt
Eutelsat KabelKiosk und Rovi Corporation haben auf der IFA in Berlin den Prototypen des Hybrid-TV-Dienstes KabelKiosk interaktiv vorgeführt. Der neue TV-Dienst verbindet das Fernsehen mit dem Internet und schafft einen nahtlosen Übergang vom linearen Kabelkiosk-Fernsehprogramm zu nicht-linearen Inhalten, einschließlic...
06. April 2012 -
Deutschland schaut HDTV · Umfrage von Kabel Deutschland44,5 % der Deutschen schauen bereits HD-Fernsehen
Laut einer repräsentativen Umfrage, von deutschlandweit 1.000 Personen ab einem Alter von 14 Jahren, des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag von Kabel Deutschland schauen 44,5 Prozent der Deutschen bereits HD-Fernsehen. Die Umfrage bestätigt, dass das Fernsehen bereits in den Wohnzimmern der deutschen Bevölkerun...
06. April 2012 -
Elgato EyeTV Mobile · DVB-T Tuner für iPadMacht Apple's iPad 2 zum portablen Fernseher
Mit EyeTV Mobile präsentiert Elgato nach eigenen Angaben den weltweit ersten DVB-T-Tuner für den Dock-Anschluss des iPad 2. Der kompakte DVB-T-Tuner wird direkt ans iPad gesteckt und empfängt das TV-Signal über eine Mini-Teleskop- oder eine Stabantenne. So macht EyeTV Mobile das iPad 2 im Handumdrehen zum portablen Fe...
06. April 2012 -
Eviado One: Fernprogrammierung über das iPhoneMax Technologies · Eviado meets iPhone
Im digitalen Zeitalter des Fernsehens stellt auch die vergessene Programmierung des PVR kein Problem mehr dar. Der Hybridreceiver Eviado One des norddeutschen Technologieunternehmens Max Technologies macht geräteübergreifende Fernprogrammierung spielend einfach und demonstrierte dies auf der diesjährigen IFA in Berlin...
04. April 2012 -
Großhändler Atelmo: Neue Marke Atemio im ProduktportfolioGroßhändler Atelmo erweitert Sortiment um neue Marke Atemio
Der Großhändler Atelmo GmbH erweitert sein Produktportfolio um eine neue Produktgruppe, die den preisbewussten Kunden ansprechen soll. Alle neuen Produkte dieses Segments werden den Markennamen Atemio tragen und zeichnen sich Herstellerangaben zufolge wie die anderen Marken von Atelmo durch eine hohe Servicequalität a...
02. April 2012 -
Anschub für die Digitalisierung des KabelsZVEI – Übernahme von Kabel Baden-Württemberg?
Der ZVEI begrüßt die Ankündigung von Liberty Global, auf die Grundverschlüsselung von digitalem Free-TV im gesamten Verbreitungsgebiet von Unitymedia zu verzichten, wenn das Bundeskartellamt die Übernahme von Kabel Baden-Württemberg genehmigen sollte. „Damit würde eine langjährige Forderung des ZVEI erfüllt“, betonte ...
02. April 2012 -
Kreiling: Überarbeitung der 85 cm Profi-Line BaureiheKreiling KR AE 85 PROFIplus
Kreiling hat die 85-cm-Außeneinheit der Profi-Line Baureihe überarbeitet und bietet diese nun als KR AE 85 PROFIplus an. Auffälligstes Kennzeichen des neuen Modells ist die neue LNB-Halterung aus Metall. Diese erlaubt nach Herstellerangaben das LNB schnell und sicher zu befestigen. Für Multi-Satelliten-Empfang gibt es...
02. April 2012 -
Kompakte Beschallung: Teufel Kombo 20Spielt Radio, CDs und USB-Sticks
Mit dem Kombo 20 präsentiert Teufel eine kompakte Lösung für die Beschallung von Wohnzimmer, Küche, Bad oder jedem anderen Raum, in dem der Nutzer seine Musiksammlung genießen möchte. Das Herzstück des Sets ist der CD-Receiver KB 20 CR, in dem sämtliche notwendige Elektronik, das CD-Laufwerk und das FM-Radio verbaut i...
30. März 2012 -
HD-Inhalte für VideoWeb TVNeue Funktionen durch Software-Updates
Der Karlsruher Hybrid-Receiver- und TV-Portal-Spezialist VideoWeb führt auch bei seiner Smart-TV-Upgrade-Box VideoWeb TV die Strategie fort, laufende kostenlose Software-Updates mit Funktionalitäts- und Dienste-Erweiterungen zu liefern. Mit der jüngsten Software-Version 1.2 wird der neue und exklusive VideoOn-Demand-D...
30. März 2012 -
Bose Headphones: Verbesserter SpitzenklangBose OE2 & OE2i
Bose hat mit den Modellen OE2 und OE2i die neueste Generation On-Ear Headphones vorgestellt. Die beiden Kopfhörer liefern Herstellerangaben zufolge hörbar besseren Spitzenklang als Ihre Vorgänger, Form und Design wurden ebenfalls überarbeitet. Musik soll mit noch mehr Tiefe und Klarheit wiedergegeben werden, während d...
30. März 2012 -
Marmitek Invisible Control 6Unsichtbare Bedienung
Mit dem Invisible Control 6 hat das niederländische Unternehmen Marmitek ein Infrarot-Repeater vorgestellt, mit der eine Reichweitenverlängerung ermöglicht werden soll. Eine Marmitek-Umfrage ergab, dass 33% der Befragten A/V Geräte besitzen, die sie aus Design-ästhetischen (73%) Gründen, Staub (15%) und Einbrechern (8...
30. März 2012 -
Satelliten-Antennen drehbar machenMegasat DiSEqC Motor No. 1
Der neue Megasat DiSEqC Motor mit der Modellbezeichnung „No. 1“ wird über einen Receiver mit DiSEqC 1.2 oder 1.3 (USALS) gesteuert und eignet sich nach Herstellerangaben für Satelliten-Antennen mit einem Durchmesser von bis zu 120 cm. Den Empfangsbereich des Motor gibt der Hersteller mit +/- 80° (160°) an. 26 der max....
30. März 2012
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung