Produktnews
-
Vantage VT-610Gestochen scharfe Bilder
Der Vantage VT-610 ist in zwei Versionen für den digitalen Empfang von Satelliten- oder Kabelprogrammen erhältlich und will mit umfangreicher Ausstattung zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Der VT-610 verfügt über zwei HD-Tuner sowie zwei CI+-Schnittstellen, einen integrierten Conax-Kartenleser und e...
18. April 2012 -
Chess EP 58 ECO-PowerSparsamer Multiswitch
Die Max Technologies erweitert ihr Zubehör für Empfangstechnologie um einen weiteren SAT-Verteiler. Das Handelshaus führt mit dem Chess Multiswitch EP 58 ECO-Power einen Multischalter ein, der jährlich bis zu € 25,- Stromkosten gegenüber herkömmlichen Modellen sparen können soll und verteilt die Signale einer Orbitalp...
17. April 2012 -
KWS Varos 109Präzises SAT-Messgerät
Viele Antennenfachbetriebe errichten ausschließlich Empfangsanlagen, in denen die Signale als Sat-ZF zum Teilnehmer übertragen werden. Ein aufwendigerer Messempfänger, der auch Kabel- oder DVB-T-Signale messen und bewerten kann, ist für die genannten Firmen meist zu teuer. Sie sind an einem einfachen, aber präzisen Me...
17. April 2012 -
Triax CSE 06Günstige modulare Kopfstelle
Mit dem neuen modularen Kopfstellensystem CSE 06 hat Triax die CSE-Familie um eine preiswerte Ausführung erweitert. Dieses System, das mit bis zu sechs Single- oder Twin-Modulen bestückt werden kann, zeichnet sich Herstellerangaben zufolge durch einfache Programmierung, Bauform und Gewicht sowie niedrigen Stromverbrau...
16. April 2012 -
Grundig Vision 8 Sports-TVsFür das sportliche Fernsehvergnügen
Mit den Grundig Vision 8 Sports-TVs nie den Anschluss an die Tabellenspitze verpassen – ab sofort sind zwölf neue Grundig LED-TVs voll und ganz auf Sport eingestellt. Alle TV-Modelle haben HD-Triple-Tuner, CI-Plus-Slot sowie LED-Backlight-Technologie an Bord. Das soll den Empfang von Bundesligaspielen auch über Sky-Pr...
15. April 2012 -
Fernbedienungen für Samsung Smart TVsMobil im ganzen Haus
Twitter-Nachrichten verfassen, Freunden auf Facebook schreiben oder sogar im Internet surfen – zusätzlich zur Fernsehunterhaltung erleben Verbraucher mit Samsung Smart TVs völlig neue Möglichkeiten bequem vom Sofa. Damit Anwender diese Funktionsvielfalt noch komfortabler nutzen können, geht Samsung mit individuellen F...
12. April 2012 -
3D Beamer Panasonic PT-AT5000EPerfektes Kino in 2D und 3D
Als erster LCD-Projektor überhaupt ermöglicht der PT-AT5000E 3D Heimkino mit qualitativ beindruckender Shuttertechnik. Die 480 Hz Intelligent 3D Frame Creation erlaubt eine gesteigerte Bewegungsschärfe. Mit 2.000 ANSI-Lumen und einem Kontrastverhältnis von bis zu 300.000 : 1 will der PT-AT5000E neue Maßstäbe setzen un...
12. April 2012 -
Sony Blu-ray Player BDP-S185Klein aber fein
Der Blu-ray Player BDP-S185 von Sony konzentriert sich auf das Wesentliche: Blu-ray Discs und DVDs abspielen. Wer mehr will, kann direkt auf das „Sony Entertainment Network“ zugreifen und sich aktuelle Blockbuster, Filmklassiker oder YouTube-Clips anschauen. Für € 99,- (UVP) garantiert er fünfmal bessere Bildqualität ...
11. April 2012 -
Smart TV KooperationKünftig einheitliche Apps
Philips, LG und Sharp werden nach eigenen Angaben nach Wegen suchen, um gemeinsame technische Anforderungen für ihre Smart TV-Angebote zu entwickeln, die auf offenen Standards wie HTML5, CE-HTML und HbbTV beruhen. Als ersten Schritt werden die Unternehmen eine erste Beta-Version eines gemeinsamen Software Development ...
11. April 2012 -
Günstiger HD-Receiver WISI OR 180 DKompaktes Allroundgerät der Einstiegsklasse
WISI weitet die Palette seiner HDTV-Receiver aus und stellt mit dem OR 180 D einen neuen, kompakten Satellitenempfänger für den günstigen HD-Einstieg vor, der bereits für deutlich unter einhundert Euro angeboten wird. So ist der Receiver aus der WISI Home Line-Serie bereits PVR-ready ausgelegt und unterstützt über die...
10. April 2012 -
Mini HD Powerbox von MegasatExtra klein für HD-Einsteiger
Die neue Mini HD Powerbox ist mit gerade mal 13 x 10 x 3 Zentimetern ein kleiner aber vollwertiger HDTV-Satellitenreceiver, der über 5.000 Programmspeicherplätze verfügt, DiSEqC 1.0, 1.1, 1.2/USALS sowie Unicable unterstützt und sich ausschließlich für den Empfang von freien SD- und HD-Programmen via Satellit eignet. ...
08. April 2012 -
2 Satelliten mit Baumstruktur empfangenMultischalter Triax TMU 918
Mit dem neuen Unicable-Multischalter TMU 918 von Triax, der für alle gängigen digitalen Quattro-LNBs geeignet ist, können die Programme von zwei Satelliten in Einkabelanlagen eingespeist werden. Somit bietet dieser Multischalter eine kostengünstige Alternative für die Umrüstung analoger Anlagen in Baumstruktur, da hie...
07. April 2012
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung