Produktnews
-
Hama Bluetooth-Audio-Sender TwinKopfhörer-Empfang für alle
Hama erweitert Besitzern von Bluetooth-Kopfhörern den Handlungsspielraum und stellt einen Bluetooth-Audio-Sender zum Nachrüsten vor. Der Zubehör-Spezialist macht damit jedes handelsübliche Audio-Wiedergabe-Gerät, wie HiFi-Anlage, TV oder MP3-Player, zum Bluetoothsender.
11. Juli 2014 -
Panasonic DMR-BCT940 und DMR-BST940Aufnehmen leicht gemacht
Panasonic stellt seine kommende BD Recorder-Generation rund um die High-End Modelle DMR-BCT940 und DMR-BST940 vor. Mit ihnen kommen Film und Fernsehen dank TV Anywhere und Multiroom TV-Streaming zum Nutzer, und das weltweit. Die Vorzeige-Recorder sind Set-Top-Box, Blu-ray-Player und Recorder in einem.
11. Juli 2014 -
Oehlbach XXL DAC-UltraHigh-End Kopfhörerverstärker mit USB-Eingang
Der Kabel-Spezialist Oehlbach präsentiert den neuen High-End Kopfhörerverstärker XXL DAC-Ultra mit asynchronem USB-Eingang und integriertem DA-Wandler. Das qualitätsbewusste Unternehmen kündigt eine kräftige und zugleich flexible Konstruktion an, die durch ihr Preis- Leistungs-Verhältnis überzeugen soll.
09. Juli 2014 -
Marmitek MegaView 1214K-Inhalte verlustfrei streamen
Marmitek bietet eine Lösung für das Streamen von hochauflösenden Ultra HD-Signalen in heimischen Netzwerken an. Der Marmitek MegaView 121 ist ein Signalumformer, der das entsprechende HDMI-Signal auf ein Netzwerkkabel überträgt und verlustfreies 4K-Vergnügen gewährleisten soll.
09. Juli 2014 -
Neues Samsung Galaxy Tab STablet-Flaggschiff mit AMOLED-Display in zwei Größen
Samsung bringt das neue Premium-Tablet Galaxy Tab S auf den Markt und will Maßstäbe in Sachen mobiler Display-Qualität setzen. Die Südkoreaner bauen auf das Tablet als vernetzte Entertainment-Zentrale und versprechen herausragende Eigenschaften bei der Wiedergabe von Videoinhalten und Bildern.
08. Juli 2014 -
Panasonic kündigt Ultra-HD-Fernseher mit SAT>IP Server anErhöhte Nachfrage nach 4K-Geräten
Panasonic strebt noch in diesem Jahr die Markteinführung eines 4K-Fernsehers mit integriertem SAT>IP Server an. Das Gerät soll im September auf der IFA in Berlin (5. bis 10.09.2014) vorgestellt werden und voraussichtlich im vierten Quartal auf dem deutschen Markt erhältlich sein.
02. Juli 2014 -
Toshiba L5-Reihe in 40 und 48 ZollSmarte Allrounder in Serie
Toshibas L5-Serie ist ab sofort mit zwei Modellen in Deutschland verfügbar. Der 40L5445DG (40 Zoll, 102 cm) und der 48L5445DG (48 Zoll, 121 cm) sollen durch Bildqualität, Anschlussvielfalt, großzügige Ausstattung und ihren moderaten Preis überzeugen. Smart werden die Neulinge durch vorinstallierte Apps und Online-Dien...
01. Juli 2014 -
Denon AVR-X4100W und AVR-X5200WSound von oben
Der HiFi- und Heimkinospezialist Denon präsentiert zwei neue AV-Receiver und verspricht ein völlig neues multidimensionales Kinoklang-Erlebnis für zu Hause. Dank Dolby Atmos kommt dabei detaillierter Sound zur vollen Entfaltung und hebt das Surround-Gefühl in die nächste Dimension.
27. Juni 2014 -
Unitymedia KabelBW Horizon TV-App für Android
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia KabelBW bietet für Unitymedia Kunden jetzt die bereits für das letzte Jahr angekündigte Horizon TV-App für Android-Endgeräte an. Sie bietet alle Vorteile von Horizon TV und liefert mehr als 90 TV-Sender, den Zugriff auf eine Videothek mit umfangreichen TV-Archiv und eine elektronische...
27. Juni 2014 -
Private Mediatheken erstmals als TV-App HD+ RePlay auf LG Smart TVs
HD+ baut seine Kooperation mit TV-Herstellern aus und bringt die kostenpflichtigen Mediatheken der größten Privatsender als HD+ RePlay App direkt auf den TV-Bildschirm. Besitzer ausgewählter 2014er LG Smart-TVs haben ab sofort die Möglichkeit, HD+ RePlay ohne Zusatzgerät zu nutzen.
27. Juni 2014 -
LG Smart-TV-Plattform webOSLG bringt Software Development Kit für Entwickler auf den Markt
LG hat ein Software Development Kit (SDK) für sein Smart-TV-Betriebssystem webOS vorgestellt, das Entwicklern die Programmierung von TV-Anwendungen erleichtern soll. So wird die Programmierung neuer TV-Apps für die Smart + TVs von LG effizienter gestaltet und volle Kompatibilität gewährleistet.
26. Juni 2014 -
Set-Top-Box von GoogleAndroid-TV bald marktreif?
Google möchte auch auf dem TV-Markt Fuß fassen und startet nach dem Scheitern von Google TV einen erneuten Versuch mit einer eigenen Set-Top-Box mit Android TV. Ähnlich wie bei den Nexus-Tablets und Smartphones soll die Box jedoch unter anderem Namen auf den Markt kommen.
26. Juni 2014
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung