Produktnews
-
DVBLink Version 5TV-Lösung für NAS & Windows PCs
Die neue Version 5.0 von DVBLink ist da. Mit den DVBLink Software-Produkten für Netzwerkfestplatten (NAS Systeme) und Windows basierenden PCs hat der Nutzer ein komplettes System für den Empfang und Aufnahme von Fernsehsendern – ob nun Satellit (DVB-S/S2), Kabel (DVB-C und QAM), Terrestrisch (DVB-T/T2 und ATSC), IPTV ...
23. Juli 2014 -
Cabstone SoundBlockBluetooth-Box in Bauhaus-Optik
Cabstone sorgt für passende Unterhaltung in geselligen Runden oder klare Kommunikation im Büro-Alltag. Der neue Bluetooth-Lautsprecher SoundBlock soll ein 360° Klangfeld erschaffen und rundherum ausgeglichenen Klang bewerkstelligen. Für kleine Telefonkonferenzen ist eine Freisprecheinrichtung integriert.
22. Juli 2014 -
Schnelle WLAN Kabelbox von Tele ColumbusMultifunktionaler Mediaserver
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus bietet seinen Internet- und Telefonkunden eine neue WLAN Kabelbox. Dem Kabeldienstleister zufolge ist es das erste Kabelmodem auf dem deutschen Kabelmarkt mit WLAN nach 802.11ac Standard für Übertragungen mit bis zu 1,3 Gbit/s. Neukunden winkt zudem ein Gratis-Tablet.
21. Juli 2014 -
Auna Swizz MediacenterAndroid-Alleskönner
Die Schweizer Entwickler von Auna setzen mit dem neuen Swizz Mediacenter zahlreiche Medienformate stilvoll in Szene. Das Android-basierte Gerät vereint WLAN, USB, Bluetooth, microSD-Slot, Kamera, Mikrofon sowie einen HDMI-Ausgang und bietet somit eine Kombination aus Radio, Tablet, Internet und Smartphone.
18. Juli 2014 -
Neues Multiroom-System Heos by DenonDreimal Drahtlos-Sound als Opener
Denon verkündet den Start des neuen Multiroom-Musiksystems Heos by Denon. Ab Ende August 2014 werden die Kernmodelle des Systems, die drei Wireless-Lautsprecher Heos 3, 5 und 7, im ausgesuchten Fachhandel erhältlich sein. Das Herzstück bildet die neue Heos App, mit der die Musik gesteuert werden kann.
18. Juli 2014 -
Die neue TV-Familie Metz Clarea 55/47/42 MediaDritte im Bunde
Mit dem Clarea in den Zollgrößen 55, 47 und 42 präsentiert Metz innerhalb kürzester Zeit die dritte neue TV-Familie. Nach dem die Pureo- und Solea-Neuheiten bereits für Glanzpunkte sorgten, gesellt sich nun der Clarea dazu. Der besonders flach geformte Neuling soll scharfe Fernseherlebnisse möglich machen.
18. Juli 2014 -
Linksys WLAN Range ExtenderNetzabdeckung hoch drei
Linksys bietet schwacher WLAN-Netzabdeckung und Funklöchern die Stirn und bringt gleich drei verschiedene Range Extender auf den Markt. Alle drei sind mit WLAN Routern sämtlicher Hersteller kompatibel und wurden entwickelt, um b/g/n/ac WLAN-Signale zu verstärken. Zwei Modelle unterstützen die Cross Band Technologie.
18. Juli 2014 -
devolo dLAN 550 duo+Highspeed-WLAN mit hoher Reichweite
Mit dem dLAN 550+ bringt devolo die eigens entwickelte range+Technology in die 500 Mbit/s Klasse. Das Neue an dieser Technik ist, dass auch der Masseleiter zur Powerline Datenkommunikation genutzt wird. Der Spezialist für Stromnetz-basiertes WLAN verspricht dadurch mehr Leistung und eine höhere Reichweite.
18. Juli 2014 -
Juke-Cloud auf Yamaha AV-ReceivernMusicflat für Klangliebhaber
Yamaha bietet seinen Kunden ab sofort den Zugriff auf eine der umfangreichsten Musikbibliotheken der Welt. Besitzer ausgewählter Yamaha AV-Receiver erhalten über eine Juke-Musicflat Zugriff auf Millionen von Titeln und dies dank der Verwendung von Dolby Pulse Codec in hervorragender Klangqualität.
17. Juli 2014 -
Acer Iconia Tab 8 mit Full HD-DisplayMultimedia-Tablet in One Hand-Design
Acer schöpft aus dem Vollen und präsentiert im Vorfeld der IFA das neue Iconia Tab 8 mit Intel Atom Quad Core-CPU, 8'' (20,32 cm) Full HD-Display und ergonomischem One-Hand-Design. Das Unternehmen setzt auf Wertigkeit, Eleganz sowie vielseitige Funktionen und spricht damit vor allem junge User an.
17. Juli 2014 -
Marantz PM7005 mit USB-DACFlexibler Vollverstärker
Marantz startet durch und präsentiert den neuen Stereo-Vollverstärker PM7005. Das Gerät soll durch erstklassige Komponenten, hervorragende Materialien und neueste Schaltkreistechnologie die Herzen der Kunden erobern. Das Unternehmen verspricht überwältigenden Klang und flexibles Handling dank USB-DAC.
16. Juli 2014 -
Bayan Audio Soundbook GoLight-Version für den Sommer
Nach dem Soundbook und der erweiterten X3-Version stellt Bayan Audio nun die Light-Version seiner Lautsprecher vor. Die neue Variante des Soundbooks kommt zwar für günstigere € 99,- (UVP) mit 15 Watt-Sound, Bluetooth 4.0, NFC und neun Stunden Akkulaufzeit auf den Markt, verzichtet allerdings auf aptX und UKW.
16. Juli 2014
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung