Produktnews
-
Polytron POKA 99 HD A und 110 HD A+Hochwertige Koaxkabel
Polytron bringt die beiden Kabeltypen POKA 99 HD A und 110 HD A+ auf den Markt. Beide sollen Herstellerangaben zufolge durch ein hohes Schirmungsmaß von 99 bzw. 110 dB bestechen und somit die Schirmungsklasse A bzw. A+ erfüllen. Dies ist speziell gegen Störungen von LTE-Sendern von Bedeutung.
26. März 2015 -
Amazon Fire TV StickStreaming-Stick zum Kampfpreis
Amazon nimmt ab heute Vorbestellungen für den Fire TV Stick samt Fernbedienung entgegen, der ab dem 15. April ausgeliefert werden soll. Prime-Kunden bezahlen momentan € 19,- und Neu-Kunden von Amazon Prime (€ 49,- pro Jahr) werden nur sieben Euro für den Stick berechnet. Regulär wird der Stick für € 39,- (UVP) angebot...
24. März 2015 -
Promax HD Ranger 2Messen ohne Kompromisse
Promax startet mit dem neuen Antennenmessgerät HD Ranger 2 in den Frühling und verspricht leistungsfähige Messtechnik ohne Kompromisse. Das Gerät deckt die DVB-Standards DVB-S/S2, -C/C2 und -T/T2 ab und beherrscht für Kabelfernsehen Analog-TV mit Bilddarstellung, IPTV und UKW mit RDS-Auswertung.
20. März 2015 -
Albrecht DR 70DAB+ für alle Gelegenheiten
Albrecht präsentiert das kompakte Digitalradio DR 70 für den Radioempfang in DAB+ Qualität oder je nach Senderwahl klassisch über UKW. Eine integrierte Taschenlampe, ein Sleep-Timer und ein Display samt einstellbarer Farben sollen das für € 49,90 (UVP) angebotene DR 70 zum Empfänger in allen Lebenslagen machen.
17. März 2015 -
GigaBlue HD Ultra UELinux-Receiver mit Twin-Tuner
GigaBlue präsentiert mit dem HD Ultra UE einen neuen HDTV Twin Linux-Receiver mit CI-Schacht und DVB-S2- sowie PnP-Tuner. Ein weiterer Tunersteckplatz bietet die Möglichkeit, den Receiver mit DVB-S2- , DVB-T2- oder DVB-C2- Tuner zu erweitern. Das Gerät ist ab dem 10. April 2015 für € 199,- (UVP) lieferbar.
09. März 2015 -
Polytron Modulator HDM-1 ULSPerfekte Einspeisung
Polytron stellt den neuen Modulator HDM-1 ULS vor, der ein HDMI-Signal in einen DVB-T- (COFDM) Kanal oder einen DVB-C- (QAM) Kanal umsetzt. Mit dem Modulator lassen sich HD-Signale für die Einspeisung in TV-Empfangs- und Verteilanlagen modulieren. Dabei sollen die HD-Videosignale ohne Verluste erhalten bleiben.
06. März 2015 -
LG EG9609Erster LG Curved 4K OLED-TV ab Ende März erhältlich
LG bringt seinen ersten gebogenen 4K OLED-TV nach Deutschland. Ab Ende März ist der EG9609 hierzulande in 55 Zoll (140 cm) für € 4.999,- (UVP) und in 65 Zoll (165 cm) für € 6.999,- (UVP) erhältlich. Die Modelle sind mit der webOS 2.0 Smart TV-Plattform ausgestattet und sollen das Sehvergnügen perfektionieren.
06. März 2015 -
WWIO BRE2ZELinux-Zapper mit DVB-S2-Tuner und openATV
WWIO stellt den neuen Bre2ze vor: Die Ausstattung des für € 149,- angebotenen HD-SAT-Receivers reicht von einem Single-SAT-Tuner über einen Broadcom-Prozessor mit 256 MB Flashspeicher und 512MB RAM bis hin zu einer CI-Schnittstelle, einem Kartenleser, zwei USB 2.0-Anschlüssen und dem Linux-Betriebssystem open ATV.
04. März 2015 -
D-Link Home Starter Kit DCH-100KTSmarte Kontrolle über die eigenen vier Wände
D-Link bringt das mydlink Home Starter Kit DCH-100KT auf den Markt. Das Kit besteht aus dem Motion Sensor DCH-S150, der IP-Kamera HD DCS-935L sowie dem Smart Plug DSP-W215 und ist ab sofort in Deutschland und Österreich für € 159,- (UVP) im Handel erhältlich. In der Schweiz soll das Kit im Mai verfügbar sein.
04. März 2015 -
TechniSat bringt neue DAB+ Radios auf den MarktDrei auf einen Streich
Nach dem TechniSat DigitRadio 350 CD bringt der Hersteller drei weitere Digitalradios mit Stereo-Sound auf den Markt: Das DigitRadio 350 und das DigitRadio 350 IR erweitern die 350er-Reihe für weitere Nutzer-Bedürfnisse und das DigitRadio Classic glänzt als neues Stereo-Digitalradio im Retro-Design.
02. März 2015 -
LG Prime UHDNeue Oberklasse
LG präsentiert einen neuen Prime UHD-Fernseher, der laut eigenen Angaben eine Klasse über den Ultra HD-TVs des Unternehmens rangiert und mit ColorPrime-Technologie, Ultra Luminance sowie einem 4K In-Plane Switching (IPS) Panel und einer Prime Mastering-Engine ausgestattet ist.
02. März 2015 -
Astra Deutschland zu Start von 4K-SenderGeht 2016 der erste UHD-Sender an den Start?
Der Satellitenbetreiber Astra ist nicht allein aus Eigeninteresse bemüht das neue ultra hochauflösende Fernsehen zu pushen. Mit der vierfachen Full HD Auflösung sollen TV-Zuschauer, nach der 3D-Pleite, in die nächste Evolutionsstufe des Fernsehens geführt werden - dies würde für Astra Mehreinnahmen bedeuten, da trotz ...
27. Februar 2015
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung