Pay-TV
Düstere Aussichten für Sky-Kunden
24. Februar 2023
| Heft 03/2023
| M. Bjelajac

Fotos: VIAR PRO studio – stock.adobe.com / LEONINE / © NBC Universal
PDF-Download
Sky Deutschland machte in den letzten Monaten dadurch Schlagzeilen, dass der US-Medienkonzern Comcast, zu dem der Unterföhringer Pay-TV-Anbieter seit 2018 gehört, einen Käufer für den wirtschaftlich defizitären deutschen Ableger sucht. Der deutsche Pay-TV-Pionier, der sich in einem umkämpften Wettbewerb mit Streaminganbietern wie Netflix, Disney+, Prime Video und DAZN befindet, sieht somit einer ungewissen Zukunft entgegen. Die Kunden wiederum ärgern sich schon seit einiger Zeit über den Wegfall von Programminhalten, wozu es erst kürzlich wieder konkreten Anlass gab. In diesem Artikel geben wir eine Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation bei Sky, in der wir unter anderem den derzeitigen Stand des Übernahmeprozesses sowie die Entwicklung des Programmangebots beleuchten.
prc_download
Diesen Artikel downloaden: 1,00 €
Sie erhalten:
- den Artikel als archivierbare, voll durchsuchbare Datei (PDF) ohne Kopierschutz (DRM).
Vorschau (Doppelseiten s. u.)
microdata author