Aus der Branche
-
IFA 2020 Special EditionIFA Global Markets auf 2021 verschoben
Die IFA Global Markets kann erst in 2021 wieder stattfinden. Der Plan, Hersteller, Distributoren und Einzelhändler bereits in diesem Jahr auf der Sourcing-Plattform für Consumer Electronics und Haushaltsgeräte in Berlin zusammenzuführen, erwies sich für Unternehmen aus den asiatischen Märkten als nicht umsetzbar.
10. August 2020 -
Loewe Experience Tour 2020Roadshow für den Fachhandel
Um den Fachhandel optimal auf den Launch seines neuen Produkt-Lineups vorzubereiten, lädt der deutsche TV-Hersteller Loewe Fachhändler zur Loewe Experience Tour 2020 ein. Die Roadshow macht an sieben Stationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz Halt. Ab Anfang September präsentiert Loewe seinen Neuheiten aus d...
30. Juli 2020 -
Sony Deutschland wird 50Ein halbes Jahrhundert Erfolgsgeschichte
50 Jahre ist es her, dass Sony in Köln seine erste Niederlassung in Deutschland gegründet hat. Heute befindet sich der wichtigste Standort des japanischen Elektronikherstellers hierzulande nicht mehr im Rheinland, sondern in der Bundeshauptstadt Berlin.
29. Juli 2020 -
M7 beliefert sechs neue NetzbetreiberKabel- und IPTV-Ausbau in Deutschland und der Schweiz
M7 hat im ersten Halbjahr 2020 sechs neue Netzbetreiber als Vertragspartner gewonnen. Die Anbieter können ihre Kunden dadurch mit attraktiven deutschsprachigen und internationalen Fernsehprogrammen versorgen.
28. Juli 2020 -
gfu: CE-Markt wächst trotz Pandemie3,2 Millionen verkaufte Fernseher im ersten Halbjahr
Entgegen früherer Prognosen hat sich der Markt für Home Electronics im ersten Halbjahr 2020 positiv entwickelt. Dementsprechend erwartet die gfu Consumer & Home Electronics GmbH für das Gesamtjahr einen um drei Prozent und auf 44 Milliarden Euro gesteigerten Umsatzzuwachs. Die Prognose zu Beginn des Jahres belief sich...
21. Juli 2020 -
TP Vision und Bowers & Wilkins setzen Zusammenarbeit fortFür die beste Bild- und Tonqualität von Philips-Fernsehern
TP Vision, Lizenznehmer der Premium-Marke Philips TV & Sound, und der britische Lautsprecher-Spezialist Bowers & Wilkins kündigen die Verlängerung ihrer exklusiven und erfolgreichen Partnerschaft an.
16. Juli 2020 -
IFA 2020 Special EditionNeuheiten nur auf Einladung
Während in den letzten Wochen immer mehr Maßnahmen zur Eindämmung einer Ausbreitung des Corona-Virus gelockert wurden, gibt es in Bezug auf das Verbot von Großveranstaltungen weiterhin wenig Hoffnung auf eine baldige Rückkehr zur alten Normalität. Das Land Berlin etwa hat Veranstaltungen mit mehr als 5.000 Teilnehmern...
26. Juni 2020 -
Sky Sport News HD bei OcilionIPTV-Distribution für über 50 Netzbetreiber
Nach Discovery hat der IPTV-Dienstleister Ocilion nun auch die Rechte zur IPTV-Distribution von Sky Sport News HD erworben. Damit schaltet das Unternehmen Deutschlands ersten und einzigen 24-Stunden-Sportnachrichtensender für alle Netzbetreiber und Stadtwerke mit dem IPTV-Vorleistungsdienst (Cloud-Lösung) von Ocilion ...
19. Juni 2020 -
Rundfunkbeitrag soll teurer werdenErstmaliger Preisanstieg seit mehr als zehn Jahren
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich im Rahmen des neuen Staatsvertrages auf eine Erhöhung des Rundfunkbeitrages geeinigt. Dieser soll pro Monat von 17,50 Euro auf 18,36 Euro steigen – das entspricht einer jährlichen Erhöhung von 10,32 Euro. Sofern das Parlament zustimmt, könnte der neue Beitrag bereits ab de...
18. Juni 2020 -
Sound United nimmt Übernahme von Bowers & Wilkins ins VisierVorläufige Absichtserklärung abgeschlossen
Sound United LLC, Muttergesellschaft von Denon, Polk Audio, Marantz, Definitive Technology, HEOS, Classé und Boston Acoustics, gibt den Abschluss einer vorläufigen Absichtserklärung zur Übernahme von Bowers & Wilkins bekannt, einem führenden Entwickler und Hersteller von Präzisionslautsprechern, Kopfhörern, kundenspez...
15. Juni 2020 -
VAUNET begrüßt Konjunktur-Paket der Bundesregierung"Wichtiger Schritt in die richtige Richtung"
Der VAUNET, Verband Privater Medien, begrüßt Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Stärkung der Wirtschaft und Kultur. Diese seien ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung für den privaten Rundfunk als Teil der Kultur- und Kreativwirtschaft.
04. Juni 2020 -
Interview mit SamsungSamsung-Fernseher: „Made for Germany“
Es sind nur noch sehr wenige Hersteller von Fernsehern übrig geblieben, die auf „Made in Germany“ setzen. TV-Marktführer Samsung geht nun einen neuen Weg und bietet ab sofort Fernseher „Made for Germany“ an. Wie sich diese speziell gekennzeichneten TVs von anderen Samsung-Fernsehern unterscheiden, wie sich solche einf...
29. Mai 2020
Google Anzeige:
Diese Website benutzt Cookies für einen bestmöglichen Service: Durch die Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Datenschutzerklärung