In der Fußball-Bundesliga gibt es in der neuen Saison nicht nur im Hinblick auf die TV-Übertragung einschneidende Änderungen, auch in Bezug auf die Audio-Übertragung via Web-Radio müssen sich die Fußballfans umstellen. Hier hat sich mit dem Internetkonzern Amazon nämlich ein neuer Player die Rechte für die Spielzeiten 2017 / 18 bis 2020 / 21 gesichert, wodurch die Spiele in voller Länge nicht mehr wie bisher kostenlos gehört werden können. Welche Änderungen der Einstieg von Amazon sonst noch zur Folge hat, beleuchten wir in folgendem Artikel.
Amazon überträgt alle 612 Saisonspiele der 1. und 2. Bundesliga sowie die vier Partien der Relegation zu diesen beiden Spielklassen und den DFL-Supercup live und in voller Länge. Das Angebot umfasst alle Begegnungen als Einzelpartie sowie Konferenzen bei parallel stattfindenden Spielen. Zur Verfügung gestellt wird es über die kostenpflichtigen Dienste Amazon Prime und Amazon Music Unlimited.
Neben der Bundesliga hat sich Amazon auch die Audio-Streaming-Rechte für alle 63 Spiele des DFB-Pokals in der Saison 2017/2018 gesichert. Dieses Angebot steht allerdings exklusiv Mitgliedern von Amazon Music Unlimited zur Verfügung. Amazon Music Unlimited ist nicht mit Amazon Prime Music zu verwechseln, dem Musikdienst, der im Prime-Abo automatisch enthalten ist und Zugriff auf etwas mehr als zwei Millionen Musiktitel ermöglicht. Im Gegensatz dazu stehen Abonnenten von Amazon Music Unlimited über 40 Millionen Lieder
zur Auswahl. Der Dienst schlägt ohne Prime-Mitgliedschaft mit 9,99 Euro pro Monat zu Buche, während Prime-Mitglieder dafür monatlich 7,99 Euro oder 79,– Euro jährlich bezahlen. Die Kosten für Amazon Prime belaufen sich auf 8,99 Euro pro Monat oder 69,– Euro im Jahr.